1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Steinschläge oder Lackabplatzungen im Tür Holm

Steinschläge oder Lackabplatzungen im Tür Holm

Opel Astra J

Bei meinem ASTRA J Drei-Türer GTC habe ich heute beim Saubermachen gemerkt das am Holm der Fahrertür (Innenseite) lauter kleine Lackschäden auftreten. Es sieht aus wie Steinschläge. Könnte dies an einer falsch eingestellten Tür liegen?

20170114-173330
20170114-173426
20170114-173358
+1
Beste Antwort im Thema

Oder: Wenig Platz zum Nachbarn im Parkhaus. Tür kann nicht weit geöffnet werden. Frauchen steigt zusammen mit ihrer Tasche ein, an der sich irgendwelche metallischen Teile befinden. Oder auch an der dicken Winterjacke selbst.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Wenn man die Türe öffnet und dann den Gurt einfach nach hinten "peitschen" lässt kann dieses einen solchen Schaden an dieser Stelle durch die Schlosszunge auch verursachen.

Macht man das jemand? Erst Tür öffnen und dann Abschnallen?

Wenn ich die B-Säulen mancher Autos in der Werkstatt ansehe und die Schlusszunge vom Gurt dann kann ich dir sagen wer das macht. Auch sieht man es an der Innenverkleidung wer den Gurt bei geschlossener Tür einfach nach hinten knallen lässt :-)

Also Gurt schließe ich mal aus...Gerade die Kratzer auf dem 1 Bild waren schon zu sehen wo ich das Auto als Jahreswagen von Opel Rüsselsheim bekommen habe. Habe immer die Tür in Verdacht gehabt... auf der Beifahrerseite ist alles i.o.

Oder: Wenig Platz zum Nachbarn im Parkhaus. Tür kann nicht weit geöffnet werden. Frauchen steigt zusammen mit ihrer Tasche ein, an der sich irgendwelche metallischen Teile befinden. Oder auch an der dicken Winterjacke selbst.

Ich fahre alleine... den 2 winter... die schäden sind erst seit 8 wochen.. ich werde das mit dem gurt morgen mal prüfen...

Ich hätte auch auf harte Gegenstände an Jacke oder Mantel getippt.
Z.B. Schließe eines Gürtels oder Reißverschluss.
Seit 8 Wochen? Wurde es da nicht kalt?

Zitat:

@OisBayern schrieb am 14. Januar 2017 um 19:36:04 Uhr:


Wenn ich die B-Säulen mancher Autos in der Werkstatt ansehe und die Schlusszunge vom Gurt dann kann ich dir sagen wer das macht. Auch sieht man es an der Innenverkleidung wer den Gurt bei geschlossener Tür einfach nach hinten knallen lässt :-)

Alles klar, kann's mir schon denken.

;)

So Test gemacht. Ist wahrscheinlich wirklich der Gurt. Wie das geht? Auf Arbeit in zu engen Parkbuchten einparken dann die Tür öffnen und schauen ob sie weit genug auf geht...danach abschnallen. Wird dann wohl ein Fall für meine Lackiererei. Mit Lackstift bekommt man es eh nicht richtig weg. Danke nochmals für eure Hilfe.

Ich würde da garnichts machen. Sieht man doch eh nur bei geöffneter Tür, und für Rost sind die Kratzer wahrlich nicht tief genug.

Muß nicht sein, aber ich würde das auch machen lassen. Man weiß daß es da ist, und das macht einen irre.;)

Mag sein, für mich ist ein Auto nur ein Gebrauchsgegenstand :)

Dafür sind die zu teuer, um sie als reine Gebrauchsgegenstände zu sehen. Und es macht auch mehr Spaß, wenn man in einem optisch und technisch einwandfreiem Fahrzeug sitzt. ;)

Zur Vorbeugung solcher Schäden kannst du Lackschutzfolie verwenden. Geht schnell und kostet nur paar Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen