Steinschlagschutz für die Haube - Eure Meinung ?
Da mein Auto die wunderschöne (aber auch anfällige) Farbe Alpinweiß II besitzt und sich somit auf der haube schon ordentlich steinschlag angesammelt hat, wollte ich mal fragen wie teuer so ein Steinschlagschutz ist und was ihr davon so haltet bzw ob ihr erfahrungen damit gemacht habt?
Ich find sowas ja sinnvoll, aber es sieht grässlich aus, son teil auf die Haube zu pflanzen.
Bevor wieder so unsinnige Kommentare kommen :
Ich benutzt den Steinschlagschutz zum abdecken des schon vorhandenen Steinschlags und zur Vorbeugung von neuem.
Hab schon versucht mit nem Lackstift dran zu gehen, aber das sieht man natürlich. Neu lackieren will ich nur ungerne.
Oder einfach folieren? Soll ja ein bisschen günstiger sein.
Würde mich über Antworten freuen.
lg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von la_ph_525d
Gerade auf nicht Metallic Lacken und hellen Farben kann man finde ich solche Steinschläge sehr gut und günstig selber ausbessern, einfach mal bei Youtube nach "Petzoldt" und "Steinschläge" suchen.
Diese "Haubenbras" passen meiner Meinung nach auf amerikanische Showfahrzeuge aber nicht auf deutsche Alltagsfahrzeuge. Ausserdem hätte ich immer Angst, dass mir diese gerade bei höheren Geschwindigkeiten irgendwann um die Ohren fliegen oder geklaut werden.
Eine Folierung in den betroffenen Zonen vergilbt dir irgendwann und schaut auch nach nichts aus.
Dann lieber mit den Steinschlägen leben und auf der Autobahn nicht mehr so dicht auffahren ;-)))
Ich fahre nie schnell und dicht auf! das muessen kinder sein die nachts mein auto mit steinchen bewerfen

Ähnliche Themen
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Fotos?
uff. da müsste ich ja rausgehen und welche machen

ich mach mich mal eben ran. fotos folgen dann gleich
es gibt verschiedene arten dieses steinschlagschutzes. Einmal die motorhaubenbra oder die Vollbra. Letzteres geht über die komplette front inkl. stoßstange usw.
Ich selber hatte immer nur die kleine für die Motorhaube und fand sie da optisch ganz passend.
man darf sie aber nicht bei regen drauf lassen und auch bei trockenem wetter muss sieregelmäßig abgenommen und gereinigt werden von innen, sonst zerschleift dir der feine staub den ganzen lack.
die kleinen gibt es gebraucht ab 50€.
Anstatt dieser Abdeckung kann man sich ja direkt Steinschlagschutz drauf schmieren. Sieht dann ähnlich aus...
Warum sollte man die nicht bei Regen drauf lassen?
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
es gibt verschiedene arten dieses steinschlagschutzes. Einmal die motorhaubenbra oder die Vollbra. Letzteres geht über die komplette front inkl. stoßstange usw.
Ich selber hatte immer nur die kleine für die Motorhaube und fand sie da optisch ganz passend.
man darf sie aber nicht bei regen drauf lassen und auch bei trockenem wetter muss sieregelmäßig abgenommen und gereinigt werden von innen, sonst zerschleift dir der feine staub den ganzen lack.
die kleinen gibt es gebraucht ab 50€.
bringt es bei meiner haube denn überhaupt noch was, sich so ein schutz anzuschaffen? bilder hab ich angehangen. oder würdest du komplett neu lackieren? meine sorge ist, dass man den unterschied vom alten zum neuen lack zu sehr sieht...
Zitat:
Original geschrieben von Jonas.Su
Warum sollte man die nicht bei Regen drauf lassen?
Weil sich das teil schön mit wasser vollsaugt und dann schwer auf dem lack liegt. das fahrzeug macht ja automatisch walkbewegungen, sprich die karsserie verzieht sich beim fahren, diese bewegung wird auf die Bra übertragen und reibt so richtig schön auf dem lack hin und her.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Weil sich das teil schön mit wasser vollsaugt und dann schwer auf dem lack liegt. das fahrzeug macht ja automatisch walkbewegungen, sprich die karsserie verzieht sich beim fahren, diese bewegung wird auf die Bra übertragen und reibt so richtig schön auf dem lack hin und her.
Hätt ich jetzt nicht erwartet das die Dinger sich mit Wasser vollsaugen aber gut zu wissen. Danke
Gerade auf nicht Metallic Lacken und hellen Farben kann man finde ich solche Steinschläge sehr gut und günstig selber ausbessern, einfach mal bei Youtube nach "Petzoldt" und "Steinschläge" suchen.
Diese "Haubenbras" passen meiner Meinung nach auf amerikanische Showfahrzeuge aber nicht auf deutsche Alltagsfahrzeuge. Ausserdem hätte ich immer Angst, dass mir diese gerade bei höheren Geschwindigkeiten irgendwann um die Ohren fliegen oder geklaut werden.
Eine Folierung in den betroffenen Zonen vergilbt dir irgendwann und schaut auch nach nichts aus.
Dann lieber mit den Steinschlägen leben und auf der Autobahn nicht mehr so dicht auffahren ;-)))
Zitat:
Original geschrieben von la_ph_525d
Gerade auf nicht Metallic Lacken und hellen Farben kann man finde ich solche Steinschläge sehr gut und günstig selber ausbessern, einfach mal bei Youtube nach "Petzoldt" und "Steinschläge" suchen.
Diese "Haubenbras" passen meiner Meinung nach auf amerikanische Showfahrzeuge aber nicht auf deutsche Alltagsfahrzeuge. Ausserdem hätte ich immer Angst, dass mir diese gerade bei höheren Geschwindigkeiten irgendwann um die Ohren fliegen oder geklaut werden.
Eine Folierung in den betroffenen Zonen vergilbt dir irgendwann und schaut auch nach nichts aus.
Dann lieber mit den Steinschlägen leben und auf der Autobahn nicht mehr so dicht auffahren ;-)))
Ich fahre nie schnell und dicht auf! das muessen kinder sein die nachts mein auto mit steinchen bewerfen

Ich wirds lackieren lassen,kann ja nicht so teuer sein ,tippe auf 300 €. für Haube und Nierenblech.
Mußt halt mal nachfragen, find diese Steinschlaghauben nicht gut.
Mir wurden mal die ersten 10cm von der Haube neu lackiert, das Ergebnis war super.
Ich persönlich finde einen Haubenbra unsinnig, weil ich mir denke ich will ein schickes Auto haben, das Ding da drauf find ich allerdings gräßlich.
Der Bra schützt meine Haube, aber wozu wenn ich sie nicht mehr sehen kann?
Wenn ich ein Showcar hätte klar, aber so müsste ich ihn immer im Stand runternehmen um mir mein Auto anzugucken und zum Fahren wieder drauf.
Zitat:
Original geschrieben von la_ph_525d
Ausserdem hätte ich immer Angst, dass mir diese gerade bei höheren Geschwindigkeiten irgendwann um die Ohren fliegen oder geklaut werden.
Ist beides nicht möglich!
Hier mal
meiner mit Bra.
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Zitat:
Original geschrieben von la_ph_525d
Ausserdem hätte ich immer Angst, dass mir diese gerade bei höheren Geschwindigkeiten irgendwann um die Ohren fliegen oder geklaut werden.
Ist beides nicht möglich!
Hier mal meiner mit Bra .
Nummernschild?

Ich weiß nicht...ich finde das Teil ruiniert die nackte, schöne haut des e36.