Steuerkette, ab wieviel km und ca. Kosten?
Hallo, in einem Gespräch zwischen Freunden, kam das Thema der Notwendigkeit des Wechsel der Steuerkette auf.
Deswegen wollte ich hier mal nachfragen ab welchem km Stand Ihre den Wechsel der Steuerkette empfehlen würdet und was es so ca. kostet für einen Mercedes C200K Benziner Automatik.
Besten Dank Euch
Ähnliche Themen
51 Antworten
Einfach ins Suchfeld "Steuerkette 200K" eingeben und Du bekommst alle erdenklichen Informationen dazu. Das Thema wurde in gefühlten 798 Threads mit nochmal gefühlten 12.645 Beiträgen ausgiebig in jede Richtung durchgekaut.
Hier ein Thread:
https://www.motor-talk.de/.../...euerkette-beim-m271-t6160467.html?...
Bei meinem C180K war sie bei 101 TKM gelängt.
Rasselgeräusche beim Kaltstart o.ä. habe ich trotz aufmerksamen Hinhörens nicht wahrgenommen.
Zitat:
@Harig58 schrieb am 21. Januar 2022 um 11:24:29 Uhr:
Einfach ins Suchfeld "Steuerkette 200K" eingeben und Du bekommst alle erdenklichen Informationen dazu. Das Thema wurde in gefühlten 798 Threads mit nochmal gefühlten 12.645 Beiträgen ausgiebig in jede Richtung durchgekaut.
GENAU RICHTIG!
Ich möchte nicht 798 Threads lesen mit 12.645 Beiträgen, dafür ist mir die Zeit zu schade! Lösung: Thread mit präziser Frage und kurzer Antwort. -> da haben doch alle einen Nutzen! Lieber mehr Threads mit kurzen Inhalt, statt lange Geschichten die sich nicht mehr auf die Frage beziehen.
Wer nicht lesen will, muß fühlen.
Zitat:
@CGIDRIVER schrieb am 21. Januar 2022 um 13:53:40 Uhr:
Wer nicht lesen will, muß fühlen.
Wer liest, der kann nicht fahren.
Nein, genau so sollte es eben nicht laufen in einem Forum.Zitat:
@Romanbkn schrieb am 21. Januar 2022 um 13:45:54 Uhr:
GENAU RICHTIG!Zitat:
@Harig58 schrieb am 21. Januar 2022 um 11:24:29 Uhr:
Einfach ins Suchfeld "Steuerkette 200K" eingeben und Du bekommst alle erdenklichen Informationen dazu. Das Thema wurde in gefühlten 798 Threads mit nochmal gefühlten 12.645 Beiträgen ausgiebig in jede Richtung durchgekaut.
Ich möchte nicht 798 Threads lesen mit 12.645 Beiträgen, dafür ist mir die Zeit zu schade! Lösung: Thread mit präziser Frage und kurzer Antwort. -> da haben doch alle einen Nutzen! Lieber mehr Threads mit kurzen Inhalt, statt lange Geschichten die sich nicht mehr auf die Frage beziehen.
Im Optimal-Fall sollte hier zu jedem Thema genau ein einziger, qualitativ hochwertiger, Informationsaustausch stattfinden. Dieser steht hier im Forum dann zur Verfügung, und kann in Zukunft von anderen Nutzern mit identischen Fragen, einfach abgerufen und durchgelesen werden.
Für solche Threads mit kurzen 0815-Fragen, welche nur aus der eigenen Lese-Faulheit heraus entstehen, gerne Facebook-Gruppen o.ä. verwenden... dann bleibt das Forum hier wenigstens einigermaßen übersichtlich...
Ich habe mich auch eine Zeit lang damit beschäftigt ich habe 3 verschiedene Werkstätte einschließlich direkt bei Mercedes Niederlassung zuletzt gestern Nacht einen Meister gefragt alle 4 Werkstätte sagten mir wenn die Steuerkette bei Kaltstart für ein paar Sekunden rasselt oder wenn die Kette auch in warmen Zustand wenn des Motors laufen Rasselgeräusche macht dann muss man die Kette wechseln man kann es nicht grob schätzen wann die Kette gewechselt werden muss es ist immer Wartungs und Zustand der Kette abhängig wenn die Kette anfängt Rasselgeräusche zu machen dann muss die Kette gewechselt werden.
Ganz wichtig ist dass man spätestens alle 10.000 km Motoröl und dazugehörigen Filter in wechseln muss das ist ganz wichtig da der Motor eine simplex Kette besitzt kann sich die Kette in die Länge ziehen es muss nicht sein es kann aber egal was für ein Autohersteller die simplex Ketten halten nicht so lange wie duplexketten deswegen ist eine regelmäßige kurze Ölwechselintervalle bei simplex Ketten sehr wichtig
Ist dein C-Klasse Vorfacelift oder nach Wie viel Kilometer gelaufen mach die Kette bei Kaltstart Rasselgeräusche oder während der Fahrt bzw Leerlauf im kalten sowie in warmen Zustand es ist sehr wichtig dass man ständig Öl wechselt somit kann man die steuerkette Längen einigermaßen vorbeugen ich habe auch im Internet gelesen dass manche mit der ersten Kette schon über 200.000 km reicht haben
@Romanbkn
Wenn Du zu faul zum Lesen bist, bleibt Dir nur die Fahrt in die Werkstatt. Dort nur bekommst Du eine Analyse und einen Kostenvoranschlag. Je nach Schadensbild betragen die Kosten dann zwischen 1.000 und 5.000 Euro.
Und weil kein seriöser Mensch aus der Ferne Deinen Motor begutachten, Tipps geben, Kosten nennen oder gar eine richtige Einschätzung vornehmen kann, bist Du der Gekniffene.
Aber wenn Du Wert auf eine Einschätzung in Kurzform möchtest: Ich empfehle den Wechsel von Steuerkette, Kettenspanner, Gleitschienen und Nockenwellenverstellern nach spätestens 60.000 Kilometern, weil ab dann die Möglichkeit eines Schadens besteht. Vorsorglich sollte das Ganze bei spätestens 120.000 Kilometern wiederholt werden, um auf der sicheren Seite zu sein. Wenn Du Glück hast, läuft im Schadensfalle nur der Motor vorher etwas unrund, wenn Du Pech hast, fliegt er Dir komplett um die Ohren.
Es könnte allerdings auch sein, dass Dein Motor mehr als 300.000 Kilometer einwandfrei läuft, was auf die deutliche Mehrheit der Maschinen zutrifft. Alles abhängig von Fahrweise, Pflege, Wartung usw.
Genau genug? Kürzer ging´s leider nicht...
Servus,
ist ganz unterschiedlich. Bei Ultra-Kurzstrecke schon bei <100.000km bei viel Langstecke auch gerne >200.000km. Bei unserem aus 2009 war es bei ~170.000km fällig. Hat sich mit einer MKL angekündigt. Der Wechsel aller relevante Teile hat knappe 1.400€ gekostet und 2 Tage gedauert.
Sollte deine Kette aktuell nicht klappern beim Start würde ich mir keine Sorgen machen. Ab 150.000km kann man prüfen lassen, ob die Kette gelängt ist oder nicht.
Zitat:
@c18s schrieb am 21. Januar 2022 um 15:15:09 Uhr:
Ist dein C-Klasse Vorfacelift oder nach Wie viel Kilometer gelaufen mach die Kette bei Kaltstart Rasselgeräusche oder während der Fahrt bzw Leerlauf im kalten sowie in warmen Zustand es ist sehr wichtig dass man ständig Öl wechselt somit kann man die steuerkette Längen einigermaßen vorbeugen ich habe auch im Internet gelesen dass manche mit der ersten Kette schon über 200.000 km reicht haben
Danke dir,
ist Vorfacelift und 155Tkm, war ein Ankäufer der die Steuerkette gewechselt haben wollte, deswegen die Nachfrage, so muss ich erstmal bei YouTube schauen, wie die Steuerkette sich anhört. Der W204 C200K hört sich schon komplett anders an als mein anderer geliebte Zweitwagen W202 C180. Denke es ist aber nicht die Steuerkette. Hatte er aber schon von Anfang an, wo ich Ihn mit 118 Tkm gekauft hatte.
Ich will den Treath auch nicht künstlich in die Länge ziehen .
Ich versuche es immer erst mit der SUFU .
Ich uss aber sagen , das dieses Unterfangen schon ziemlich schwierig ist , weil , es kommt darauf an , das eine entscheidend richtige Schlagwort ein zu geben.
Und , manche Fachwörter , die habe ich hier erst kennengelernt , hätte die also gar nicht eingeben können.
Es ist daher auch eine Frage wie das Forum gemeint ist .
Wenn es nur für Fachleute ist , dann müsste es einen Filter bei der Registrierung geben.
Und , wenn man nicht antworten will auf eine frage , dann muss man ja nicht .
Ich bin dankbar für die , die auf meine ´´dummen´´ Fragen trotzdem geantwortet haben
Viel Erfolg noch
Zitat:
@Romanbkn schrieb am 21. Januar 2022 um 13:45:54 Uhr:
Ich möchte nicht 798 Threads lesen mit 12.645 Beiträgen, dafür ist mir die Zeit zu schade! Lösung: Thread mit präziser Frage und kurzer Antwort. -> da haben doch alle einen Nutzen! Lieber mehr Threads mit kurzen Inhalt, statt lange Geschichten die sich nicht mehr auf die Frage beziehen.
Super Plan. Dank dieser Einstellung haben wir nun 799 Threads.
Allein das Ansinnen, in Motortalk auf eine präzise Frage ein kurze Antwort zu erwarten, ist schon im Ansatz zum Scheitern verurteilt