1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Steuerkette od Zahnriemen Golf V 1.6 FSI ?

Steuerkette od Zahnriemen Golf V 1.6 FSI ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Werte Leser
Meine Frau hat das Problem, dass unsere Werkstatt beim Verkaufsgespräch erwähnt hat, dass beim Golf V der Zahnriemen immer nach 5 Jahre gewechselt werden müsse und das treibe den Preis (Eintauschpreis) nach unten. Meine Frau ist derzeit am überlegen, ob sie den Golf V gegen den neuen Polo 1.4 eintauschen soll. Ihr Golf hat nun 29'200 km auf dem Tacho. Wir wohnen in der Schweiz und der Zahnriemenwechsel würde uns auf sündhafte ca. EUR 1400.00 zu stehen kommen. Kann uns jemand einen Rat geben? Stimmt das mit dem Zahnriemenwechsel nach 5 Jahren (km unabhängig gem. unsere Werksatt)? Vielen Dank.

Ähnliche Themen
35 Antworten

Hallo!
Wie alt ist den euer Golf 5?
Ich fahre auch einen Golf 5 1,6 FSI mit Erstzulassung 10/2003 und der hat eine Steuerkette.
Dann müsste euer Golf doch eigentlich auch eine Steuerkette haben, oder?
Gruß Andreas

Hallo Andy,
unser 1,6 FSI-Golf wurde Anfang 2004 produziert und auch er hat keinen Zahnriemen. Diese Eigenschaft war auch der Hauptgrund, weshalb wie diese Motorisierung gewählt haben.
Laß Dir also nichts von der Werkstatt einreden, was Eure Verhandlungsposition verschlechtert.
Aber die Frage nach der (technischen und/oder kaufmännischen) Seriösität dieses Händlers würde ich mir auf jeden Fall schon stellen.
Gruß aus dem Saarland
funradler

Danke für Eure Hinweise. Schön, dass man hier solch wertvolle Tipps bekommt. Wir sind nämlich absolute Laien was Autos betrifft. Unser Golf V ist Jg. 2005.

Hallo,
unser Plus (1.6 FSI, Bj: 05) hat auch eine Steuerkette.

Ich habe auch mal gesucht und kein Golf V FSI (1.4u.1,6) mit Zahnriemen gefunden! Nur der Normale 1.6er.

Hi folks !
alos sollte mein 1,6 FSI Golf V auch eine Kette habe ? Bj. 2006 Dez.
seh ich das richtig !
noch ne andere Frage wie siehten das bei der Automatik aus, ist die wartungsfrei oder nicht ?
weil mein chefe hat A6 2.7 TDI so ziemlich das letzte modell, und der musste glaub ich getriebe öl wechseln ?

Zitat:

Original geschrieben von minibreaker


Hi folks !
alos sollte mein 1,6 FSI Golf V auch eine Kette habe ? Bj. 2006 Dez.
seh ich das richtig !
noch ne andere Frage wie siehten das bei der Automatik aus, ist die wartungsfrei oder nicht ?
weil mein chefe hat A6 2.7 TDI so ziemlich das letzte modell, und der musste glaub ich getriebe öl wechseln ?

Du müsstest Kette haben. Getribeöl müßte Livetime sein. Bei Hoch PS Maschinen werden die Öl gewechselt.Wegens der Belastung.

ich war gestern bei VW und habe zwecks Zahnriemenwechsel bei meinem 2.0 FSI ( 114.000KM ) gefragt. Die Aussage von VW: Es gibt angebliche KEINEN festen Intervall indemder Zahnriemen gewechselt werden muss. Der Wechsel findet nach Sichtprüfung statt.
Das hat mich doch sehr gewundert

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Cruiser


ich war gestern bei VW und habe zwecks Zahnriemenwechsel bei meinem 2.0 FSI ( 114.000KM ) gefragt. Die Aussage von VW: Es gibt angebliche KEINEN festen Intervall indemder Zahnriemen gewechselt werden muss. Der Wechsel findet nach Sichtprüfung statt.
Das hat mich doch sehr gewundert

ich hab gehört, dass der alle 80-100.000 gewechselt werden sollte. Ich bin mir sicher, dass es dafür auch feste Intervalle gibt. Oder nicht???

Denke auch das der 1.6 FSI eine Steuerkette hat. So viel ich weiß, muss beim 2.0 FSI der Zahnriemen alle 180000 km gewechselt werden.

wie viel km hält denn so eine steuerkette im durchschnitt?
hab zwar einen 1.4 fsi aber dürfste ja das selbe sein.

Zitat:

Original geschrieben von _rob24_


wie viel km hält denn so eine steuerkette im durchschnitt?
hab zwar einen 1.4 fsi aber dürfste ja das selbe sein.

Hi,

theoretisch hält eine Steuerkette so lang wie der Motor. Ist aber in der Praxis leider nicht immer der Fall. Es gab durchaus fälle da hat die Kette nicht mal so lange durchgehalten wie ein Zahnriemen.

Meistens wahr aber ein defekter Kettenspanner schuld daran. Vor alle die kleinen 1,2l Dreizylinder von VW hatten ha Probleme mit. Auch die VR6 und V5 Motoren von VW bekommen oft Probleme mit ihren Steuerketten. Bei 1,6 und 1,4l Motoren hab ich allerdings noch net von problemen mit den Ketten gehört. Daher sollten die locker 200tkm durchhalten.

Probleme im Steuerkettenbreich kann man aber oft hören bevor es zum kompletten ausfall kommt (klappern/rasseln)

Gruß Tobias

Zitat:

Original geschrieben von Turbotobi28



Zitat:

Original geschrieben von _rob24_


wie viel km hält denn so eine steuerkette im durchschnitt?
hab zwar einen 1.4 fsi aber dürfste ja das selbe sein.

Hi,
theoretisch hält eine Steuerkette so lang wie der Motor. Ist aber in der Praxis leider nicht immer der Fall. Es gab durchaus fälle da hat die Kette nicht mal so lange durchgehalten wie ein Zahnriemen.
Meistens wahr aber ein defekter Kettenspanner schuld daran. Vor alle die kleinen 1,2l Dreizylinder von VW hatten ha Probleme mit. Auch die VR6 und V5 Motoren von VW bekommen oft Probleme mit ihren Steuerketten. Bei 1,6 und 1,4l Motoren hab ich allerdings noch net von problemen mit den Ketten gehört. Daher sollten die locker 200tkm durchhalten.
Probleme im Steuerkettenbreich kann man aber oft hören bevor es zum kompletten ausfall kommt (klappern/rasseln)
Gruß Tobias

dankeschön

Hallo
Weis jemand was im moment die 120000km inspektion beim 1.9TDI mit zahnriemenwechsel kostet. In der SuFu find ich nur ältere sachen.
Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen