Steuern
Hallo,
und wieder sind die Steuern fällig!!!
wollte mal wissen was ihr so abdrücken müsst
bei mir sinds 148 € fürn 2,2er benziner
mfg
Ähnliche Themen
36 Antworten
6,75 für 100 ccm. Das düfte bei allen das gleiche sein, die zumindest Euro3 Benziner aufwärts fahren...
Emissionsgruppe Schlüssel-Nr. in den
Fahrzeugpapieren Geltungsdauer Steuersatz je
angefangene
100 cm³ in Euro
Euro 4,
30-33, 36-48, 53-70, 72-75 bis 31.12.2003 5,11€
ab 01.01.2004 6,75€
Ab 1.April 2007 wird die KFZ-Steuer für nicht nachgerüstete Dieselfahrzeuge (Erstzulassung vor dem 1. Januar 2007) und Neuwagen ohne RussFilter um 1,20 Euro je 100 Kubikzentimeter Hubraum erhöht. Das gilt dann auch für Wagen der Euro-4-Abgasnorm, sofern sie nicht auch den Partikelgrenzwert der geplanten Euro-5-Norm einhalten. Das sind 0,005 g/Km Partikelmasse.
Euro 3,
3-Liter Auto 30-33, 36-48, 53-70 bis 31.12.2003 5,11€
ab 01.01.2004 6,75€
Euro 2 25 - 27, 35,
49 - 52, 71 bis 31.12.2003 6,14€
ab 01.01.2004 7,36€
Euro-1 und
vergleichbare 01, 02, 03 (1) (2) (3) , 04 (3) ,
09 (3) , 11-14, 16, 18,
21, 22, 28, 29, 34, 77 bis 31.12.2004 10,84
ab 01.01.2005 15,13€
nicht schadstoffarme
PKW, die bei Ozonalarm
fahren dürfen sollen uns nicht jucken...Glaube kaum das jemand noch so ein Auto hat *gg*
Nun der ein oder andere fährt auch noch einen Omega A mit € 1 oder 2....Viel spass beim Rechnen
Hach, das wäre ja ein Traum. Dafür müsste ich glatt 4 Zylinder rauswerfen ...
407 Öro/p.a. für 2,5 l Diesel
95 € im Jahr , ich krieg jedes Jahr kaum das Grinsen aus dem Gesicht . Die geringe Steuern sind der einzige Vorteil meines Behindertenausweises
und ich bezahle für mein 202€
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Hach, das wäre ja ein Traum. Dafür müsste ich glatt 4 Zylinder rauswerfen ...
407 Öro/p.a. für 2,5 l Diesel
Nur 407,- ???
Haste nen RPF nachgerüstet oder was???
Aktueller Steuerbescheid:
431,- Euro für den 2,5er TD
Gruß EifelOmega
Nee, haste Recht. Sind 401,25 Euro im Jahr lt. Bescheid von 2006. Motor x25dt mit Euro2, Schlüsselzahl 26.
Ich zahle bei 2,6l Euro-1 nur €0,00 (dank meines Behindiausweises )
@Haushamster: Ätsch, AG und ich brauch nicht mal für die alte Oma aufstehen
Gruß
mueckchen
Zitat:
Ich zahle bei 2,6l Euro-1 nur €0,00 (dank meines Behindiausweises )
und warum dann nur den 2,6er?
100% Ermässigung hab ich nicht, ich zahl die Hälfte wegen meines Ausweises, für 100% reichts nicht...
schad das es keinen 4 Liter oder so gibt...
Zitat:
Original geschrieben von Jackson5
Nee, haste Recht. Sind 401,25 Euro im Jahr lt. Bescheid von 2006. Motor x25dt mit Euro2, Schlüsselzahl 26.
Ich hab ja auch Euro 2, trotz u25dt, allerdings mit nachrüstkat.
Warte mal den Steuerbescheid von 2007 ab. Da steht dann auch 431,- Euro drin. Plus Nachzahlung für die ersten Monate von 2007. Zumindest ab dem neuen Steuergesetz.
1,20 Euro pro 100ccm für Dieselfahrzeuge ohne RPF. Da bezahl ich lieber 30,- mehr als 700 oder 800,- für den Filter. Vor allem weil ich den Wagen vielleicht noch 4 Jahre oder so fahre. Wenn er jünger wäre würd ich mir einen drunter bauen. Aber nicht bei 11 Jahren.
Gruß EifelOmega
Zitat:
Original geschrieben von Speiko-Heiko
und warum dann nur den 2,6er?
100% Ermässigung hab ich nicht, ich zahl die Hälfte wegen meines Ausweises, für 100% reichts nicht...
schad das es keinen 4 Liter oder so gibt...
Gibt es doch, brauchst nur nen Irmscher-Motor
Gruß EifelOmega
Mein Steuerfritze hat mal gesagt , im Prinzip könnte ich mir auch nen 5 ltr. leisten .
Das wäre nen Ding , nenn 5 ltr. Mustang und dann 90 Euro steuern
Zitat:
Gibt es doch, brauchst nur nen Irmscher-Motor
weiß ich doch, gibt ja auch noch den 4.0er Mantzel, doch leider fahr ich grad nen 97er MV6 Caravan, und da funzt es nicht so mit der Abgasnorm...
Was für behinderungen habt Ihr denn?