1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Steuerunterschied 320d und 330d ?

Steuerunterschied 320d und 330d ?

BMW 3er

Hallo,
ich würde mal gerne wissen was für eine unterschied der 320d und 330d bei den Steuern so hat. Ist die differenz so hoch oder ist gar nicht so unterschiedlich und würd egal sein welches ich kaufen würde?
Und mit dem Verbrauch ist da auch viel unterschied zu sehen oder eher gering. Also auf mobile kann ich die Angaben net so vertrauen und wollte euch profis mal fragen.

Beste Antwort im Thema

Ist es wirklich entscheidend ob der 6Zylinder 10€ mehr Steuern im Monat kostet? Mehr schmerzen da schon die 100€ Versicherung und den Löwenanteil machen Sprit und eine eventuelle Rate.
Aber 5000€ für die Zulassung eines 330d in Belgien :confused:
Das geht gar nicht!!! Da bin ich wirklich froh in diesem Autofahrerland BRD zu wohnen, wo ich 250 fahren darf, mir einen Strafzettel für ein paar km/h zu schnell "locker" leisten kann und auch sonst ist es halbwegs entspannt.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Für ein Neufahrzeug: 320d kostet ca. 200€, der 330d ca. 350€
Ist also schon ein Unterschied. Schuld ist der größere Hubraum sowie die höheren CO²-Emissionen des 330d...

Dazu sollte man erst mal wissen , wann die EZ erfolgt (erfolgt ist). Es ist ein Unterschied, ob das Fahrzeug nach C02 oder nach Hubraum besteuert wird.

Also ich fahr einen 2006er 320d mit DPF. Zahle im Jahr 308€.
Aber unter dem Link kannst du selber vergleichen welcher Preisunterschied gegeben ist
http://www.kfz-steuer.de/kfz-steuer_pkw-text.php
... die rechnung ist hier ziemlich genau, vorrausgesetzt, du gibst die richtigen Daten ein.
gruß

Grad heute mit nem Kollegen nachgeschaut:
320d so um die 308,- Euro
330d ca. 460,- Euro
Mit Russpartikelfilter versteht sich.

Zitat:

Original geschrieben von anndro


Grad heute mit nem Kollegen nachgeschaut:
320d so um die 308,- Euro
330d ca. 460,- Euro
Mit Russpartikelfilter versteht sich.

Das sind dann die alten Werte nach Hubraum. Da war der 2.0 Liter Diesel immer bei 308 Euro, nach dem neuen Modell sollte er weniger kosten.

Nach der neuen Besteuerung gibt es auch Unterschiede zwischen Schaltwagen und Automatik, da geringer Mehrverbrauch durch die Automatik.
Am besten mal bei www.co2db.de nachschauen, da sind so ziemlich alle aktuellen Fahrzeuge gelistet.

Zitat:

Original geschrieben von MSchoeps


Das sind dann die alten Werte nach Hubraum. Da war der 2.0 Liter Diesel immer bei 308 Euro, nach dem neuen Modell sollte er weniger kosten.

Gilt das nur für neuere Modelle ab 2009-2010, oder generell für alle mit Partikelfilter? (also auch 320d 2005er Modelle bsplw.) Das wäre ja top!

Zahle für meinen A3 1,9TDI ohne Filter so ca. 320,- €.

Für den 320d, den ich mir bald kaufen möchte, wäre das ja sogar eine Ersparnis!

Obwohl: der 3er stößt doch nicht weniger CO2 aus, als ein 1,9TDI ohne Filter? Oder doch? Blick nicht mehr durch..

Zitat:

Original geschrieben von anndro



Obwohl: der 3er stößt doch nicht weniger CO2 aus, als ein 1,9TDI ohne Filter? Oder doch? Blick nicht mehr durch..

Das merkt man an der Fragestellung

:D

. CO2 hängt in erster Linie mit dem Verbrauch zusammen, Nicht umsonst geben die Hersteller heute genormte Wunderverbräuche an , um möglichst wenig CO2 angeben zu müssen. Gerade aktuell in der Tagespresse : A8 4,2 FSi , im Durchschnitt 9,2 Liter bei 218 g CO2 ... 8 Zylinder, 375 PS . Und die Erde ist eine Scheibe.

Wenn Du das Baujahr des Fahrzeugs weisst und den CO2 Ausstoss, kannst du unter KfZ Steuer de genau ermitteln, ob erstens nach Hubraum versteuert wird oder nach C02 , was in fast allen Fällen günstiger ist und ob, falls das fahrzeug gebraucht ist, ev. noch eine Steuerbefreiung bis 12/2010 greift.

Ein Fahrzeug von 2005 wird generell nach Hubraum besteuert, Erst ab Erstzulassung 1.7.2009? greift die CO2 Steuer. Vom 5.11.2008 bis 30.6.2009 gibt es eine Sonderregel, eine Best Of Regelung.

Guckst Du hier :

ADAC KLICK !!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von anndro



Obwohl: der 3er stößt doch nicht weniger CO2 aus, als ein 1,9TDI ohne Filter? Oder doch? Blick nicht mehr durch..

Das merkt man an der Fragestellung :D. CO2 hängt in erster Linie mit dem Verbrauch zusammen, Nicht umsonst geben die Hersteller heute genormte Wunderverbräuche an , um möglichst wenig CO2 angeben zu müssen. Gerade aktuell in der Tagespresse : A8 4,2 FSi , im Durchschnitt 9,2 Liter bei 218 g CO2 ... 8 Zylinder, 375 PS . Und die Erde ist eine Scheibe.
Wenn Du das Baujahr des Fahrzeugs weisst und den CO2 Ausstoss, kannst du unter KfZ Steuer de genau ermitteln, ob erstens nach Hubraum versteuert wird oder nach C02 , was in fast allen Fällen günstiger ist und ob, falls das fahrzeug gebraucht ist, ev. noch eine Steuerbefreiung bis 12/2010 greift.
Ein Fahrzeug von 2005 wird generell nach Hubraum besteuert, Erst ab Erstzulassung 1.7.2009? greift die CO2 Steuer. Vom 5.11.2008 bis 30.6.2009 gibt es eine Sonderregel, eine Best Of Regelung.
Guckst Du hier : ADAC KLICK !!

Hey, danke für die analytische Antwort

:)

Frechheit: der gleiche Motor wird also aufgrund unterschiedlicher Baujahre anders besteuert. Kann ja schlecht sein, dass ein 320d vom 30.06.2009 umweltschädlicher ist, als ein 3-Tage später gebauter Motor vom Juli 2009...

Wie dem auch sei: aufgrund des Partikelfilters wird der 320er trotzdem etwas günstiger als momentan der 1,9TDI. Die "Freude am Fahren" lass ich mir vom Staat also nicht nehmen

:D

Zitat:

Hey, danke für die analytische Antwort :)
Frechheit: der gleiche Motor wird also aufgrund unterschiedlicher Baujahre anders besteuert. Kann ja schlecht sein, dass ein 320d vom 30.06.2009 umweltschädlicher ist, als ein 3-Tage später gebauter Motor vom Juli 2009...

Genau das ist ja nicht der Fall! Ab zulassung Ende 2008 bis 06/09 kann man sich die günstigere Besteuerung aussuchen! sonst wärs ja echt unfair.
Ich zahle für meinn 316d (auch 2 Liter Diesel) übrigens nur 190€ da der Wagen mit 118g Co2 noch unter der Freimenge von 120g liegt! Sehr schön....ich spare fast die hälfte zu alten Besteuerung!

Nee, Frechheit würde ich da nicht sagen, das ist eine notwendige Stichtagsregelung. Nicht anders war es bei der Einführung des Kindergeldes, die die das Kind am 01.01. um 00:05 Uhr bekommen haben, haben sich gefreut, die die das Kind 10 Minuten früher bekommen haben, eben nicht. Anders kann man es nicht machen.
PS. Kleine Ergänzung: der CO2 Ausstoß hängt nicht nur in erster Linie vom Spritverbrauch ab, sondern ausschließlich. :)

Zitat:

Original geschrieben von rebel X



Zitat:

Hey, danke für die analytische Antwort :)
Frechheit: der gleiche Motor wird also aufgrund unterschiedlicher Baujahre anders besteuert. Kann ja schlecht sein, dass ein 320d vom 30.06.2009 umweltschädlicher ist, als ein 3-Tage später gebauter Motor vom Juli 2009...

Genau das ist ja nicht der Fall! Ab zulassung Ende 2008 bis 06/09 kann man sich die günstigere Besteuerung aussuchen! sonst wärs ja echt unfair.

"Man" kann sich gar nix aussuchen, dass wird über die von Mschoeps erwähnte "Stichtagregelung " ganz genau geregelt. 1 Tag zu spät erstzugelassen , keine 1,5 Jahre Steuerbefreiung

:mad:

.

@ Mschoeps

Jo ... streiche "in erster Linie", setze " immer und ausschließlich"

:D

.

Noch ne letzte frage. Ich habe eben bei Autoscout geguckt und gesehen das der 325 auch als 3liter wie 330 gilt. Ist die bezahlung dann gleich. Wie teuer würd der Steuer dieses Auto mir ca. kosten?
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Oh man , jetzt haben wir dir hier alle möglichen Links reingebastelt und dann diese Frage :D:D ...
463 Euro jährlich, wenn es ein Diesel zwischen 2901 und 3000 cm³ Hubraum ist, der 2007 erstzugelassen wurde, EU4 hat und einen DPF ab Werk hat.
Und jetzt geh sofort das Auto kaufen :p.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93