- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Stickstoff-Befüllung
Stickstoff-Befüllung
Ich hatte gestern meine neuen Winterreifen aufziehen lassen. Mein Reifenhändler überzeugte mich geschickt,mal eine Stickstoff-Befüllung aus zu probieren. Er meinte,daß der Reifen dadurch einen geringeren Rollwiderstand hat und man somit Kraftstoff einsparen würde. Kann mir das nicht erklären.
Aber eins habe ich schon gemerkt. Der Abrollkomfort hat enorm zugenommen!
Was meint ihr dazu?
Ähnliche Themen
36 Antworten
mE Placeboeffekt liegt eher an den Reifen
ich hatte mich auch davon überzeugen lassen, allerdings im Alltagsbetrieb keinen Unterschied feststellen können, hatte sogar das Gefühl die 225/45x17 Goodyear eagle F1 GSD3 wären mit füllung lauter geworden.
btw. schon mal die zusammensetzung von Luft angeschaut? diese besteht zu 78% aus stickstoff (lt. wiki)
Hallo!
Durch die Stickstofffüllung an sich ergibt sich ganz sicher keinerlei Verbesserung des Fahrkomforts ... die Reifen werde nicht leiser, ändern nicht den Rollwiderstand ... NICHTS!!!
Trotzdem führt Stickstoff im Reifen zu einem messbaren Vorteil! Die Atome sind wesentlich größer als die von Sauerstoff ... dadurch verliert der Reifen langsamer an Innendruck! Denn, was man häufig nicht beachtet, ein nicht zu unterschätzender Teil der Reifenfüllung geht durch Diffusion über die Reifenflanke (nicht nur übers Ventil) verloren (mithin verpieseln sich die 21% O2 gern)! Bei größeren Atomen ist der Verlust geringer, der Reifen hat länger den einmal eingestellten Reifendruck ... mit all seinen Vorteilen, wie bessere Fahreigenschaften, geringerer Verbrauch ... längere Laufleistung der Reifen!
Tschüss
Ps.: Ob es sich rechnet?
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Trotzdem führt Stickstoff im Reifen zu einem messbaren Vorteil! Die Atome sind wesentlich größer als die von Sauerstoff ... dadurch verliert der Reifen langsamer an Innendruck! Denn, was man häufig nicht beachtet, ein nicht zu unterschätzender Teil der Reifenfüllung geht durch Diffusion über die Reifenflanke (nicht nur übers Ventil) verloren (mithin verpieseln sich die 21% O2 gern)! Bei größeren Atomen ist der Verlust geringer, der Reifen hat länger den einmal eingestellten Reifendruck ... mit all seinen Vorteilen, wie bessere Fahreigenschaften, geringerer Verbrauch ... längere Laufleistung der Reifen!
Da betest du aber brav die Werbung nach. Wenn du den entflohenen Sauerstoff an der Tanke durch normale Druckluft mit fast 80% Stickstoff ersetzt hast du früher oder später sowieso "Powerair" im Reifen. Gratis

Zitat:
Ps.: Ob es sich rechnet?
Aber natürlich. Für den Händler.
Hallo!
Ich habe nicht gesagt, dass N die perfekte Lösung ist! Ich vertraue dem persönlichen und regelmäßigen "Selbst-Luft-Kontrollieren", weil mir das Geld für den Spaß zu schade ist! Der beschriebene Effekt ist Tatsache ... ob bzw. wie stark sich das bemerkbar macht?! Keine Ahnung! Durch die größeren Atome kommt Stickstoff schwerer raus ... aber auch hier hat man einen, wenn auch langsamer ablaufenden, Druckverlust! ... Somit bringt häufiges Luftauffüllen sicher keine "Powerair"!
Aber geschenkt würde ich es nehmen!
Tschüss
Ps.: Bei manchen Zeitgenossen sollte man das Zeug im Interesse der Sicherheit aller aber vielleicht doch zur Pflicht machen ... würde vielleicht den einen oder anderen Reifenplatzer auf der BAB vermeiden, ... der schon vier Monate nach dem letzten Prüfen bei 200 Km/h passiert!
Zitat:
Original geschrieben von Halloele
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Trotzdem führt Stickstoff im Reifen zu einem messbaren Vorteil! Die Atome sind wesentlich größer als die von Sauerstoff ... dadurch verliert der Reifen langsamer an Innendruck! Denn, was man häufig nicht beachtet, ein nicht zu unterschätzender Teil der Reifenfüllung geht durch Diffusion über die Reifenflanke (nicht nur übers Ventil) verloren (mithin verpieseln sich die 21% O2 gern)! Bei größeren Atomen ist der Verlust geringer, der Reifen hat länger den einmal eingestellten Reifendruck ... mit all seinen Vorteilen, wie bessere Fahreigenschaften, geringerer Verbrauch ... längere Laufleistung der Reifen!
Da betest du aber brav die Werbung nach. Wenn du den entflohenen Sauerstoff an der Tanke durch normale Druckluft mit fast 80% Stickstoff ersetzt hast du früher oder später sowieso "Powerair" im Reifen. Gratis![]()
Zitat:
Original geschrieben von Halloele
Zitat:
Ps.: Ob es sich rechnet?
Aber natürlich. Für den Händler.
Genauso sieht's aus!!
- wenn sich wie laut Aussage der Reifenhändler nur der Sauerstoff und die Paar Edelgase der Luft aus dem Reifen verflüchtigen - da die fast 80% Stickstoffmoleküle ja zu "dick" sind um durch den Gummi zu diffundieren, dann hat man ja spätestens nach 5x Luftaufpumpen ca. 99% Stickstoff in den Pneus......
Denn Stickstoff = Stickstoff, egal ob vom Reifenhändler oder aus der Atmosphäre.
Wenn sich das irgendwann rumgesprochen hat und keiner mehr Stickstoff befüllen lässt, dann erfinden Die sicher einfach irgend einen Shöll-V-Power-Stickstoff der 3PS Mehrleistung bringt und das Reifenprofil tiefer werden lässt.....
M.f.G. Sachse69
Wahrscheinlich gibts dann Spoiler für die Ventilkappen die den cw-wert um 0,00004 senken...das spart dann 0,0000007% Kraftstoff bei ner Investition von 70 EUR.
Schwachfug das mit dem Stickstoff....
grüße
Steini
Spoilerkappen für die Ventile????
Wo wo wo gibt's die, will ich haben!!!!!!
5 Stück, eine für's Ersatzrad, das bringt sicher auch noch bisschen was!
Mal im Ernst, mir tun nur die Leute immer ein bisschen Leid, die mangels ausreichend technischen & naturwissenschaftlichen Kenntnissen auf solche Sachen reinfallen!
Ich denke nur an Sachen wie 100 Oktan Sprit, den noch kein Serienmotor von 98 Oktansprit unterscheiden kann und der so auch nicht höher verdichtet wird, was aber für höhere Leistung erforderlich wäre.....
Oder Additive für Öl/Benzin oder Magnete die die Moleküle im Sprit nach Feng Shui-Regeln ausrichten - für ein wohnlicheres Klima im Zylinder und einen ausgeglicheneren Motor , oder oder oder....
O.k. genug off Topic
M.f.G. Sachse69
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Aber geschenkt würde ich es nehmen!
Gibts das nicht bei Euromaster gratis?
Zitat:
Original geschrieben von floth
Zitat:
Original geschrieben von Lybrageschädigt
Aber geschenkt würde ich es nehmen!Gibts das nicht bei Euromaster gratis?
Ja klar, man muß nur ein Paar Reifen kaufen, dann ist es gratis......
M.f.G. Sachse69
Zitat:
Original geschrieben von Sachse69
...Denn Stickstoff = Stickstoff, egal ob vom Reifenhändler oder aus der Atmosphäre...
Naja, einen Unterschied gibt es schon: Die Atmosphäre ist (meistens) preisgünstiger als der Reifendealer


um einen reine stickstoffbefülung im reifen zu haben, müßte der reifen ja in einem vakuum befüllt worden sein, denn da unser atmosphärendruck ja sowieso ca.1 bar beträgt ist dieser ja schon im reifen vorhanden, wenn man nur den reifen auf die felge zieht. füllt man jetzt stickstoff rein, so hat man ein ca. 30% luft/ 70% stickstoff. jetzt sind die stickstoff atome ja größer, somit soll der reifen weniger stickstoff verlieren. das ist klar, aber durch die vorhandene umgebungsluft die ja schon im reifen drinn war, wir ja zuerst die luft entweichen. somit verliert man dann schlimstenfalls 30% luft. und ersetzt diese sowiese an der tanke duch frische.
Nicht vergessen:
Das verdünnte Stickstoffgemisch mit 78% N2 gibt es relativ günstig an vielen Tankstellen(derzeit Aktion gratis bei einmal Volltanken)
stickstoff ist leichter und damit hast du weniger rotierende Massen. Der Effekt bewegt sich aber in einer geringeren Region, also der Reifabrieb oder der Bremsklotzabrieb. Von daher nicht verkehrt aber vernachlässigbar. Der Ausbau der Rückbank bringt um Größenordnungen mehr!
Ich habe mir vor Jahren diese Reifenbefüllung geben lassen. Eindeutiger Vorteil: der Reifendruck verringerte sich über Monate hinweg praktisch überhaupt nicht. Die Abrollgeräusche waren etwas geringer, aber nur unwesentlich. Der Verbrauch hat sich nicht reduziert. Der einzige Vorteil war somit, dass sich der Druck nicht veränderte. Allerdings bin ich eher der Sicherheitstyp, der lieber einmal zu oft den Reifendruck checkt. Denn eines kann diese andere Befüllung nicht verhindern: Eindringen von Nägeln usw. in den Reifen. Ich hatte gegen Ende der Nutzung dieser Reifenbefüllung eine Schraube eingefahren, die den Druck nur langsam entweichen ließ. Das bemerkte ich aufgrund regelmäßiger Checks bevor der Reifen ganz platt war.
Ergo: das Geld kann man sich sparen.