- Startseite
- Forum
- Auto
- Kia
- Stinger
- Stinger Diesel
Stinger Diesel
Ein Hallo in die Gemeinde,
wenn man an den Stinger denkt, meint man natürlich den GT :-)
Da ich jedoch im Außendienst unterwegs bin, kommen auch mal über 20.000 km zusammen. Daher wäre der Diesel eine Option für mich, weil ich das Auto an sich von innen und außen klasse finde. Daher meine Frage, wer Erfahrungen mit dem Diesel gemacht hat ?? Probefahrt oder Eigenbesitz ??
Mich würde die Leistungsentfaltung, Geräuschniveau und Verbrauch interessieren.
Danke!!!!
Beste Antwort im Thema
Heckblende bestellen-kommt lackiert! Hülsen bestellen! Einbauen lassen! Kostet ca 400€ (Auf dem Foto ist ein 2,2 CDRI ohne AWD zu sehen...
Ähnliche Themen
34 Antworten
Ich hab den Diesel probe gefahren. Ich persönlich war von der Leistung angetan - aber von meinem Optima Mildhybrid kommend ist das ja leicht
Besonders beeindruckt war ich von dem absolut leisen Innengeräusch. Habe im gleichen Zeitraum einen A5 und ein E Coupé getestet ... die waren beide lauter.
Also wenn man nicht auf 300+ PS und dauernd 200+ km/h besteht (weil es zB hier in Österreich garnicht erlaubt ist).... dann ist der Diesel ideal.
Falls ich mir nen Stinger hole, dann den Diesel.
Ich hab ihn seit März 5200km damit gefahren komm aber von einen Citroën c4 gran Picasso deswegen bin ich immer noch total begeistert
Also er ist sehr leise und konfortbel PS sind da genug drin in Italien darf man sowieso nicht rasen
Zum Verbrauch bin ich auch zufrieden sind fast 2 Tonnen mit awd
Stadt 10%
Autobahn wenig Verkehr 145kmh konstant 6.9%
Landesstrase sehr langsam unterwegs 5.6%
Schnitt bis jetzt 8. 2 aber fahre sehr viel Stadt und bergstrassen
% = l/100km??
PSA Diesel sind generell sehr leise. Daher wundert es mich etwas, dass der Stinger Diesel leider ist. Vielleicht ist "nur" die Dämmung besser?
ja mit % meine ich l/100km
und ja stinger ist leiser als mein alter citroen aber auch weil ein c4 picasso ganz eine andere categorie ist wuerde man ihn mit einen c5 vergleichen koennte es anders ausschauen
Satzzeichen!!
Hilft uns allen, damit wir einander besser verstehen.
hab gedult bin italiener tu mich so schon schwehr
Hallo Ramuck,
also ich hatte den Stinger Diesel AWD. Eigentlich ein tolles Auto. Das Einzige, und wirklich das Einzige was enttäuschend war, ist die Leistung. Die 200 PS kriegen den Wagen zwar durchaus bewegt, die Leistung steht aber im Verhältnis zum Eindruck, den der Stinger macht, dahinter zurück. Nicht falsch verstehen: Im normalen Verkehr ist wirklich alles gut. Willst du aber von 150 auf 200 beschleunigen, wirst und bist du enttäuscht. Habe gestern den Diesel nach einer Lufleistung von 10900 km getauscht: Gegen den Stinger V6 3.3.
Noch Fragen?
Gruß SiF
getauscht klingt gut. Wie viel musstest Du Draufzahlen?
Zitat:
@SiF schrieb am 18. August 2018 um 08:02:47 Uhr:
Hallo Ramuck,
also ich hatte den Stinger Diesel AWD. Eigentlich ein tolles Auto. Das Einzige, und wirklich das Einzige was enttäuschend war, ist die Leistung. Die 200 PS kriegen den Wagen zwar durchaus bewegt, die Leistung steht aber im Verhältnis zum Eindruck, den der Stinger macht, dahinter zurück. Nicht falsch verstehen: Im normalen Verkehr ist wirklich alles gut. Willst du aber von 150 auf 200 beschleunigen, wirst und bist du enttäuscht. Habe gestern den Diesel nach einer Lufleistung von 10900 km getauscht: Gegen den Stinger V6 3.3.![]()
Noch Fragen?
Gruß SiF
Naja, geschenkt wird einem nichts. Der Neue hat 3.000 km runter. Hat mich ca. 8.000 € gekostet. Und sitze da noch auf meinen nageneuen Winterrädern vom Stinger Diesel (18Zoller auf Alu - 2 sind ungebraucht, 2 sind 2 Monate benutzt worden). Und die passen nicht auf den Neuen, weil der 3.3 zwingend 19Zoller braucht (Heul).
Wer also Interesse an nagelneuen Winterrädern für den Stinger hat...
Gruß SIF
Hi, ich habe den Stinger Diesel vor drei Tagen bestellt und habe Interesse an deinen Rädern.
Hallo ttymann, habe dich angeschrieben.
Hallo gibt es eine Möglichkeit, 2 Auspuffblenden für den Diesel auf der linken Seite nachzurüsten?
Jepp. Bohrmaschine mit Kreisaufsatz zwei Löcher reinmachen. Dann auf Oval dremeln und beim freundlichen 2 Originalblende ordern und Reinschrauben. Oder ganzes Schürzenteil ordern.
Es gibt noch eine Möglichkeit. Die ist etwas teurer. Dien untere Schürze vom 3.3 bestellen (ca.90Euro) und dann auf der anderen Seite ein weiteres Paar Blenden einbauen (die kosten ca. 300€).
Also mit knapp 400€ ist man ohne Bohren dabei.