1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. Stop and Go codieren

Stop and Go codieren

BMW 5er F07 GT

Hallo,
kann man eigentlich die Aktive Geschwindigkeitsregelung mit Stop & Go so codieren, das der Wagen auch nach längerer Standzeit als 3 sek. im Stau wieder automatisch anfährt ?
Ich finde das nervig wenn man doch immer wieder kurz Gas geben oder den Knopf drücken muss.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Balkomosi


Hallo,
Welchen Knopf kann man zum Anfahren drücken ???
Ich tippe immer kurz das Gaspedal an wenn es weiter geht.
Gruß
Mike

RES-Taste oder den Wippschalter am Lenkrad betätigen.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Kann dir leider bei deiner Frage nicht weiterhelfen, aber kann mir jemand mal bitte erklären wieso man überhaupt nach einer bestimmten Zeit manuell anfahren muss?

Kann mir mal einer sagen, ob man das überhaupt haben muß?:D
Meine Frau hat es in ihrem 318 und schaltet es Grundsärtzlich ab. Wenn ich mal fahre, dann nervt es echt nach kurzer Zeit.
Ich habe es nicht. Meiner ist R6 Bj10. Da gab es das noch nicht:):cool:

Hallo!
Was Du meinst ist die Start-Stopp-Automatik. Hier ist die Rede vom ACC, also dem Tempomaten mit Abstandsregel-Radar. Das gab es auch schon beim F10 aus 03/2010. :)
Die Codierfunktion müsste man mal suchen, wenn es überhaupt eine solche gibt.
CU Oliver

Zitat:

Original geschrieben von milk101


Hallo!
Was Du meinst ist die Start-Stopp-Automatik. Hier ist die Rede vom ACC, also dem Tempomaten mit Abstandsregel-Radar. Das gab es auch schon beim F10 aus 03/2010. :)
Die Codierfunktion müsste man mal suchen, wenn es überhaupt eine solche gibt.
CU Oliver

Ich doofi. Jetzt wo du es sagst

:rolleyes:

Zitat:

Original geschrieben von SnakeDoc


Kann dir leider bei deiner Frage nicht weiterhelfen, aber kann mir jemand mal bitte erklären wieso man überhaupt nach einer bestimmten Zeit manuell anfahren muss?

Wenn der Wagen länger als 3 sek. steht schltet sich das automatische Anfahren ab und man muss das manuell wieder "anstossen" bzw. aktivieren

Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner mit GT



Zitat:

Original geschrieben von SnakeDoc


Kann dir leider bei deiner Frage nicht weiterhelfen, aber kann mir jemand mal bitte erklären wieso man überhaupt nach einer bestimmten Zeit manuell anfahren muss?
Wenn der Wagen länger als 3 sek. steht schltet sich das automatische Anfahren ab und man muss das manuell wieder "anstossen" bzw. aktivieren

Schon klar. Meine Frage war etwas missverständlich formuliert. Ich wollte erfahren wieso BMW nicht zulässt, dass das Fahrzeug nach 3sec wieder selbstständig anfährt. Was soll dadurch verhindert werden? Das ärgert mich auch jedes mal im Stau.

Hallo,
Welchen Knopf kann man zum Anfahren drücken ???
Ich tippe immer kurz das Gaspedal an wenn es weiter geht.
Gruß
Mike

Vermutlich aus Sicherheits-/Haftungstechnischen Gründen ?

Zitat:

Original geschrieben von Balkomosi


Hallo,
Welchen Knopf kann man zum Anfahren drücken ???
Ich tippe immer kurz das Gaspedal an wenn es weiter geht.
Gruß
Mike

RES-Taste oder den Wippschalter am Lenkrad betätigen.

Danke, muss ich gleich mal ausprobieren

Hat Software Gründe, warum, man nach 3 sek. den Anfahrbefehl geben muss... Es könnte sich ja z.B. um einen "Messfehler" handeln und der Sensor hat das falsche Fahrzeug erfasst... der Vordermann steht aber noch irgendwie im Weg... oder der Vordermann fährt los, der BMW automatisch hinterher und bei Rot über die Ampel...
Stehende Objekte oder Objekte mit negeativer Geschwindigkeit (Gegenverkehr) werden ja per Software "ausgeblendet". Da war den BMW Entwicklern das Risiko zu gross, den ein oder anderen Crash zu verursachen...

Aber einmal kurz Gas antippen und alles läuft wieder

Grüße

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Balkomosi


Danke, muss ich gleich mal ausprobieren

funktioniert, gerade nochmal getestet

;)

Zitat:

Original geschrieben von SnakeDoc



Zitat:

Original geschrieben von Roadrunner mit GT



Wenn der Wagen länger als 3 sek. steht schltet sich das automatische Anfahren ab und man muss das manuell wieder "anstossen" bzw. aktivieren
Schon klar. Meine Frage war etwas missverständlich formuliert. Ich wollte erfahren wieso BMW nicht zulässt, dass das Fahrzeug nach 3sec wieder selbstständig anfährt. Was soll dadurch verhindert werden? Das ärgert mich auch jedes mal im Stau.

Na wenn du so nach 5 Minuten herumstehen im stau mal schnell was auf dem Rücksitz suchst und dein Fahrzeug gerade dann wieder losfährt, unpassend ..

;)

aber 3 sek stimmt sind echt wenig. 30 Sekunden sollten doch kein sicherheitsrisiko sein

Zitat:

Original geschrieben von makeyoulook



Zitat:

Original geschrieben von SnakeDoc



Schon klar. Meine Frage war etwas missverständlich formuliert. Ich wollte erfahren wieso BMW nicht zulässt, dass das Fahrzeug nach 3sec wieder selbstständig anfährt. Was soll dadurch verhindert werden? Das ärgert mich auch jedes mal im Stau.
Na wenn du so nach 5 Minuten herumstehen im stau mal schnell was auf dem Rücksitz suchst und dein Fahrzeug gerade dann wieder losfährt, unpassend .. ;) aber 3 sek stimmt sind echt wenig. 30 Sekunden sollten doch kein sicherheitsrisiko sein

Es ist aber auch kein Akt die Restaste zu drücken um gemütlich anzufahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11