1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Stop Bremsenfehler

Stop Bremsenfehler

VW Passat B5/3BG

Hallo!
Habe mit meinem Passat Vari. Bj.2001 1,9l tdi 131ps ein Problem.
Die allseits bekannte meldung Stop-Bremsenfehler ist nun schon zum 2.Mal ertönt und natürlich bin ich beide Male sofort zur Werkstatt gefahren und hab Fehlerspeicher auslesen lassen (kein Fehler) und die Bremsanlage auf Dichtheit überprüfen lassen (angeblich dicht) und Bremsflüssigkeit nachfüllen lassen - war beide Male zuwenig drinnen - deshalb auch die Fehlermeldung!
Jetzt zur frage: wo zum Teufel verabschiedet sich die Bremsflüssigkeit von Zeit zu Zeit? 1. und 2. Fehler waren ca. 5 Monate auseinander.
mfg

Ähnliche Themen
28 Antworten

Hallo
seit einigen Tagen leuchten bei meinem Passat 3B TDI die Warnleuchten "!" gefolgt von "STOP", "Bremsflüssigkeit" und "Betriebsanleitung" im Bordkomputer auf.
Der Bremsflüssigkeitsstand ist aber in Ordnung.
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben was es sein könnte?
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Kann mir wirklich keiner helfen ???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Die erste Warnleuchte sieht ungefähr so "(!)"das ! noch im Kreis, also denke ich Warnleuchte für Bremsen.
Erkennt das Fahrzeug wenn die Bremsflüssigkeit zu alt ist. Habe das Auto jetzt seit 4 Jahren und habe die Bremsflüssigkeit noch nicht ausgetauscht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Hi,
es nur ne Vermutung von mir, aber hast du mal geschaut, ob deine Bremsen Verschlissen sind, sprich die Bremsbacken abgefahren, oder ist die Handbremse eventuell noch leicht angezogen?
mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Nein die Handbremse ist nicht angezogen, und für die Bremsbeläge gibt es eine andere seperate Warnmeldung.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

hauptbremszylinder defekt???
so viele teile kann es ja nicht geben, wurde schon der fehler ausgelesen???

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Nein der Fehler wurde noch nicht ausgelesen, aber ich habe auch kein Bremsverlust zu vorher bevor der Fehler auftauchte. Zumindest habe ich den Eindruck dass es so ist.
In der Betriebsanleitung steht, dass der Fehler auch vom ABS kommen kann.
Ist der vielleicht kaputt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

hallo
bei mir war es ähnlich meistens wenn ich in kurven gefahren bin kam "stop...".bei mir war allerdings nur ein bisschen zuwenig Bremsflüssigkeit drauf,das hat ausgereicht besonders in rechtskurven den kontakt im behälter auszulösen,um dann stop bremse im kombi anzuzeigen.der bremsflüssigkeit stand war eigentlich zwischen min und max aber ich habe noch ein schluck nachgefüllt und seitdem habe ich ruhe
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Hallo!
 
Du könntest mal nachschauen ob  der Schalter für die Handbremse herausgerutscht ist und nicht gedrückt wird beim öffnen der Bremse.Das kommt beim Golf V öffter vor.
 
GRUSS HEPP

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

hallo,
meine freundin hat in ihrem passat seit neusten das selbe problem. die meldung lautet "Bremsflüssigkeit Überprüfen".
laut vag software sind nur zwei fehler im speicher drin:

Steuergerät: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
01044 - Steuergerät falsch codiert
35-00 - -
Steuergerät: 1J0 959 799 S
Bauteil: 3B Zentral-SG Komf. 0001
00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
35-00 - -
aber die wie ich finde leider nix mit der bremse zu tun haben. bei ihrem auto wurden letzte woche die bremscheiben vorn getauscht und auch ein(?) bremsklotz. seit dem kommt diese meldung in unterschiedlichen abständen beim anschalten der zündung. die bremsflüssigkeit ist noch genau zweischen min und max also auch noch i.o.! wo könnte der fehler sein?
mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von passatkim


hallo
bei mir war es ähnlich meistens wenn ich in kurven gefahren bin kam "stop...".bei mir war allerdings nur ein bisschen zuwenig Bremsflüssigkeit drauf,das hat ausgereicht besonders in rechtskurven den kontakt im behälter auszulösen,um dann stop bremse im kombi anzuzeigen.der bremsflüssigkeit stand war eigentlich zwischen min und max aber ich habe noch ein schluck nachgefüllt und seitdem habe ich ruhe
MfG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von oetzie


hallo,
meine freundin hat in ihrem passat seit neusten das selbe problem. die meldung lautet "Bremsflüssigkeit Überprüfen".
laut vag software sind nur zwei fehler im speicher drin:

Steuergerät: 6N0 909 901
Bauteil: Gateway K<->CAN 0001
01044 - Steuergerät falsch codiert
35-00 - -
Steuergerät: 1J0 959 799 S
Bauteil: 3B Zentral-SG Komf. 0001
00944 - Spiegelheizung Beifahrerseite (Z5)
35-00 - -
aber die wie ich finde leider nix mit der bremse zu tun haben. bei ihrem auto wurden letzte woche die bremscheiben vorn getauscht und auch ein(?) bremsklotz. seit dem kommt diese meldung in unterschiedlichen abständen beim anschalten der zündung. die bremsflüssigkeit ist noch genau zweischen min und max also auch noch i.o.! wo könnte der fehler sein?

Die Fehlermeldungungen haben auf den 1ten Blick nichts mit der Bremsflüssigkeitsmeldung zu tun. Also den Bremsfüssigkeitsstand im Behälter prüfen! Könnte auch noch die Belagverschleißanzeige einen Wackelkontakt im Kabelstecker haben.
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Hallo
hast du schon mal den Bremsflüssigkeitsbehälter entlüftet( breuchst nur das sie herausnehmen ) und flüssigkeit nachfüllen. Bei mir war das auch so mit dem aufleuchten aber immer nur in rechtskurven, daraufhin hab ich das sieb rausgenommen und bemergt das die flüssigkeit runtergesakt ist.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Bremsflüssigkeit Warnanzeige' überführt.]

Wenn es nicht an einem der 4 Bremssättel raus pullert sollte man vielleicht man mal unten an die Getriebeglocke schauen falls es ein Schalter ist. Kann gut sein das der Kupplungsnehmerzylinder undicht ist.
Irgendwo muss es ja hin wenn es weniger wird !

Deine Antwort
Ähnliche Themen