1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Stossdämpfer aus der Bucht

Stossdämpfer aus der Bucht

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

HAllo,
würde gerne eure meinung Wissen, was ihr von den Stossdämpfer aus ebay denkt , die no name ?? Welche Erfahrung habt ihr gemacht ??
Kann man die kaufen
mfg

Ähnliche Themen
21 Antworten

...ich habe seit 6 monaten welche montiert. alle 4 kosteten ca. 120€. sie sind immer noch ok.

Zitat:

Original geschrieben von Klotzfish


...ich habe seit 6 monaten welche montiert. alle 4 kosteten ca. 120€. sie sind immer noch ok.

kannst mir sagen welche das sind ??? hast du den Link dazu ??

...ich schau mal. sollte ich es vergessen, dann pn mir! die preiswerten haben keine ori qualität, mir reicht es aber, denn: ich wechsel selber ohne probleme und nutze das auto nie am maximum (v/max, zuladung).
vg, frank

Zitat:

Original geschrieben von eko84


HAllo,
würde gerne eure meinung Wissen, was ihr von den Stossdämpfer aus ebay denkt , die no name ?? Welche Erfahrung habt ihr gemacht ??
Kann man die kaufen
mfg

Schon mal bei KFZ-Teile24 geschaut? Haben zur Zeit wieder jede Menge Angebote. Service und Qualität stimmen da auf jeden Fall.

Hatte mir gerade 2 neue Querlenker (von QH) da bestellt und bin hoch zufrieden!

Hat jemand noch erfahrung aus der bucht, oder rät ihr mir das vollkommen ab ??
Welche empfielt ihr noch marken aussser monroe und sachs ??
Muss man die Querlenker runter machen wenn man die stossdämpfer wechselt ??
mfg

Hi Eko, Querlenker brauchst nicht abzumachen. Am unteren ende des Federbeins ist ne 19ner schraube quer die muss weg, viel rostlöser drauf und das ganze mit m hammer rausschlagen. (den achsschenkel mit dem radlager usw nach unten). Vorher den stabilink lösen sofern verbaut (Koppelstange, dünne metallstange mit Kugelköpfen am ende) Dann im Motorraum 2 oder je nach baujahr 3 13ner schrauben und du hast das Federbein in der Hand. Jetzt wirds für die meissten knifflig: ohne federspanner geht garnix. Das neue federbein kommt ohne feder und domlager. Mit federspanner feder zusammen ziehen und die zentralschraube am stossdämpfer oben lösen, das wars. umgekehrt einbauen fertig. In der Werkstatt mit schlagschrauber ca 15 min pro seite vorn, zuhause... :-)) etwas mehr. viel spass
greez

Hab Gasdruckdämpfer aus der Bucht für hinten eingebaut. Ein Jahr und 12 TKm später waren die platt. Der letzte Müll. Hab dann lieber tiefer in die Tasche gegriffen und hinten Boge und vorn Bilstein verbaut. Solche Noname Dämpfer verbau ich nie wieder.

habe ich mir schon gedacht, gleich lieber etwas mehr zahlen und dann hat man was richtiges.

Kollege sagt mir gerade, das seine auch defekt sind.
Die hatte er aus der Bucht von KFZTeile24.
Eingebaut habe ich die übrigens anfang Dezember.
Ich wolte sie eigentlich nicht verbauen, genau das was nun passiert ist, habe ich vermutet.
Naja.

Hatte meine vom selben Händler.......
Aber die Boge sind wirklich Klasse!

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


Hatte meine vom selben Händler.......
Aber die Boge sind wirklich Klasse!

..evtl sind dir paar asteroiden draufgeschlagen,

als du im RAUM unterwegs wars, 'ASTRO';

dann können die auch nicht halten!

:):D

,

was haben denn die BOGE gekostet?

claudius

Zitat:

Original geschrieben von Nice-DJ


Kollege sagt mir gerade, das seine auch defekt sind.
Die hatte er aus der Bucht von KFZTeile24.

War dann bestimmt die "billige Hausmarke" von KFZ-Teile24. habe schon desöfteren gehört, daß man die "Hausmarke", egal welche Teile es sind, nicht nehmen sollte, da sie von minderer Qualität wären.

Ich habe mir letztlich 2 neue Querlenker und 2 Koppelstangen da bestellt, allerdings nehme ich nicht die "Hausmarke", sondern Markenware. Habe die Teile von "QH" genommen, waren zwar etwas teurer aber habe trotzdem noch gut Geld gespart. Die Markenteile sind in der Regel immer zwischen 35 und 60% billiger als im normalen Handel.

Querlenker kosteten 44,90€ pro Stück und Koppelstangen 13,95€ je Stück.

Na ja... manche meinen, sie würden ein Schnäppchen machen, aber fallen dabei leider oft auf die Nase.

@ claudius
Nee, so schlimm ist das mit den Asteroiden nicht. ;) Wenn die im Anflug sind, dann nehme ich auch das passende Auto. Darauf bezieht sich auch der Nick. Ich komme ja eigentlich aus der US Ecke hier und habe eine Vorliebe für den Astro Van, einen Mini Van. Mein dritter ist jetzt ein 4.3L V6 200PS Allrad. Ami typisch ausgestattet und, man muß es wirklich sagen, angenehmer zu fahren als ein Escort. Allein schon weil ich meine Beine darin vernünftig unterkriege und das Ding ein super Automatikgetriebe hat.
Aber ich will mich nicht über meinen Escort beschweren, zuverlässig, sparsam und halbwegs günstig im Unterhalt hat er sich ja auch einen Platz in meinem "Fuhrpark" erobert. Ich finde den 1,6L 16V Zetec auch ganz gelungen, sieht man davon ab das er "nur" ein "four banger" ist.
Back to topic, die Boge Dämpfer hab ich gebraucht bekommen. Allerdings von einem Bekannten dessen Escort unverschuldet hingerichtet wurde. Waren gerade sechs Monate und 4Tkm drin. Sicher. Und hab sie dann für läppische 20 Eumel bekommen.......da kann man nicht genug meckern.
Aber sonst kosten die wohl so um die 150-160 Euro das Paar. Für die Bilstein hab ich ovp 130 Euro bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von astrodriver


@ claudius
Nee, so schlimm ist das mit den Asteroiden nicht. ;) Wenn die im Anflug sind, dann nehme ich auch das passende Auto. Darauf bezieht sich auch der Nick. Ich komme ja eigentlich aus der US Ecke hier und habe eine Vorliebe für den Astro Van, einen Mini Van. Mein dritter ist jetzt ein 4.3L V6 200PS Allrad. Ami typisch ausgestattet und, man muß es wirklich sagen, angenehmer zu fahren als ein Escort. Allein schon weil ich meine Beine darin vernünftig unterkriege und das Ding ein super Automatikgetriebe hat.
Aber ich will mich nicht über meinen Escort beschweren, zuverlässig, sparsam und halbwegs günstig im Unterhalt hat er sich ja auch einen Platz in meinem "Fuhrpark" erobert. Ich finde den 1,6L 16V Zetec auch ganz gelungen, sieht man davon ab das er "nur" ein "four banger" ist.
Back to topic, die Boge Dämpfer hab ich gebraucht bekommen. Allerdings von einem Bekannten dessen Escort unverschuldet hingerichtet wurde. Waren gerade sechs Monate und 4Tkm drin. Sicher. Und hab sie dann für läppische 20 Eumel bekommen.......da kann man nicht genug meckern.
Aber sonst kosten die wohl so um die 150-160 Euro das Paar. Für die Bilstein hab ich ovp 130 Euro bezahlt.

...kannst mir den sound vom V8 nicht auf cassette

in ner schleife überspielen.

:D:D

,

wäre doch ne schau im essi - höre über Cassette V8 - Sound!

wäre mal was anderes.

claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen