1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Stoßdämpfer hinten

Stoßdämpfer hinten

Mercedes E-Klasse W212

So nun hat es auch mich erwischt , Auto ganz unten auf der Fahrerseite , habe mein Auto seit Januar bei einem Mercedeshändler gekauft , meine Frage nunmehr ob das auf Gebrauchtwagen Garantie geht was ich hoffe ?
Werden dann alle zwei Seiten getauscht ?
Seit ich mein Auto habe war echt schön viel zum reparieren , Krümmer defekt , Leitung zum Stoßdämpfer beschädigt , Ntg 4.5 gesperrt usw ...

Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen
54 Antworten

Innerhalb der ersten 6 Monate Gewährleistung durch den Händler ;-)

Ja im Regelfall werden beide Federbeine getauscht. Reparatur von über 2000 Euro

Und das ist auch ein bekanntes Problem bei MB... sollte also problemslos und kostenfrei abgewickelt werden.

Ja die beiden Luftfedern müssen getauscht werden... ich hatte Pech und die beiden Luftfedern sind nach einem Jahr nach Kauf kaputt gegangen. Kosten bei der freien Werkstatt mit Dämpfern vom Mercedes Zulieferer knapp 800€

Bj.? Vermutlich 2011?

Bj 2012 , ja werde morgen mal zum Händler fahren . Ja echt ärgerlich da er jetzt schon nach 5 Minuten wieder ganz unten ist

So Auto steht beim Händler , ob es auf Garantie geht weiß er noch nicht :(

Nix Garantie! Dein Händler ist in der 6 monatigen Gewährleistungspflicht! Die sollen das gefälligst reparieren.

Lass dich bloß auf nichts ein bezüglich Zuzahlung. Du hast das Auto erst vor 4 Monaten gekauft.

Das mit der Garantie versuchen Sie jedes Mal.

So daheim

So jetzt gerade Auto abgeholt , Rechnung fast 200 Euro eine Frechheit für das ich es erst 4 Monate habe , gibt es eine Möglichkeit das anzufechten ? Das ist eine Garantie

Asset.JPG
Asset.JPG

Hi.
Warum hast du denn das überhaupt bezahlt?
In den ersten 6 Monaten gehen die Rechnungen immer an den Händler.
Sowas ähnliches habe ich auch gehabt und bei einigen Sachen hatte der
Händler gezögert, aber dann auch bezahlt.
Hatte auch beim GL MB100 gehabt und die Airmaticfederbeine wurden
anstandslos getauscht.
Die Werkstätten versuchen immer wieder die Unkenntnis der Kunden
auszunutzen.
Also hin und reklamieren, Geld zurückholen.
Gruß vf-agentur

Habe noch nicht bezahlt , wie sollte ich vorgehen da die auf Stur schalten ?

Weise den Händler auf die 6 Monate Gewährleistung hin.

Das hat nichts mit Garantie zu tun... weil innerhalb von 6 Monaten dem Händler unterstellt wird, das der Fehler schon bei sog. Gefahrübergang existiert hat.
Natürlich lässt sich darüber trefflich streiten aber der Händler muss nun nachweißen, dass der Fehler damals nicht da war, was praktisch unmöglich ist. Ergo er kann die Rechnung mal schön übernehmen.

Nach den 6 Monaten wärst du dann in der Pflicht dem Händler nachzuweißen dass dieser defekt da war.

Schau mal nach den Themen Beweislastumkehr beim Kaufvertrag.

@Armani187 Nur weil das meinem Verständnis nach nicht so ganz eindeutig aus dem Geschriebenen hervorgeht: Du hast den Wagen jetzt bei dem Händler reparieren lassen, bei dem Du den Wagen auch gekauft hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen