- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Stoßdämpferdefekt erkennen
Stoßdämpferdefekt erkennen
Moin Moin
Woran erkannt man, ob die Stoßdämpfer durch sind?
Wenn ich über Huckel fahre, knarschen die... Sind die kaputt oder ist das normal?
lg olli
Ähnliche Themen
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 10olli92
Moin Moin![]()
Woran erkannt man, ob die Stoßdämpfer durch sind?
Wenn ich über Huckel fahre, knarschen die... Sind die kaputt oder ist das normal?![]()
lg olli
habe bei mir auch sogut wie alles gewechslt, bis auf die querlenker und stabis( die wurden aber schonmal gemacht )
habe nen knarzen wenn ich runterbremse und um ne kurve lenke und der da so einfedert. könnte auch bei mir an den dämpdern liegen die wollte ich eh noch wescheln.
@ te würde nach undichtigkeiten schauen, bzw mal nen stoßdämpfertest machen, wobei ich von sowas immer recht wenig halte. kaputte dämpfer erkennst du auch am ungleichmäßigen reifenprofil (auswaschungen)
Schlappe Dämpfer machen sich durch Schaukeln bemerkbar.
Wenn´s knarscht, liegt es eher an den Querlenkern und an den Gummimetall-Lagern der Hinterachse.
- Sichtprobe! Dämpfer Ölt, defekt (sieht man am besten wenn es trocken ist)
- Wenn du bei Fahrbahnunebenheiten mehr als 1x nachschaukelst... (keine Dämpfung)
- Wenn du mal die einzelnen Dämpfer, (oder mal am Kofferraum) im stand Runterdrücken,
kommt der Wagen nur schwer wieder hoch sind die Dinger auch fertig....
- Ansonsten mal auf nen Stoßdämpferprüfstand, kostet auch nicht die Welt und ist meist ne
Serviceleistung de Autohauses...
Zitat:
Original geschrieben von Zero007
- Wenn du mal die einzelnen Dämpfer, (oder mal am Kofferraum) im stand Runterdrücken,
kommt der Wagen nur schwer wieder hoch sind die Dinger auch fertig....
Ist das wirklich so?
Beim
Stoßdämpfer gibt es ja eine Druck- und eine Zugstufebzw. entsprechende Ventile.
Das Hochdrücken erledigt eigentlich eher die Feder, oder?
Nur würde das Auto ohne SD eben auf- und abschwingen, bis es irgendwann zur Ruhe käme, unterstellt, dass weitere äußere Anregung unterbleibt.
Ergo müsste das Auto bei defektem SD in der Druckstufe eigentlich leichter einzufedern sein und in der Zugstufe schneller wieder hoch kommen und, vor allem, nachschwingen, oder?

also wenn ich das so lese, dann wippt meiner hinten ganz schön
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
also wenn ich das so lese, dann wippt meiner hinten ganz schön
Ententanz


Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
also wenn ich das so lese, dann wippt meiner hinten ganz schön![]()
Ententanz
so ungefähr

meint ihr das wäre nen guter serienersatz ? kann ich die auch mit tlf fahren ? komisch ist nur das meiner zwar drin steht aber nur bis 06/2001 meiner ist aber 04/2002 passt das da auch ?
http://www.ebay.de/.../310393485223?...sind zumindest günstiger als original wenn auch nur 40 euro

bin halt noch am überlegen

Zitat:
Original geschrieben von GTI Fahrer
Zitat:
Original geschrieben von mtgenervter
Ententanz![]()
so ungefährmeint ihr das wäre nen guter serienersatz ? kann ich die auch mit tlf fahren ? komisch ist nur das meiner zwar drin steht aber nur bis 06/2001 meiner ist aber 04/2002 passt das da auch ?
http://www.ebay.de/.../310393485223?...
sind zumindest günstiger als original wenn auch nur 40 eurobin halt noch am überlegen
Hab die Dämpfer an der HA grade eben gewechselt, rein kamen die B4 Serienersatz. Zwar bin ich damit erst eine kurze Runde um den Block gefahren, aber man merkt schon den Unterschied - der Wagen wippt beim stärkeren Abbremsen kaum noch nach. Demnächst ist dann die VA dran, allerdings bin ich noch am überlegen, ob ich die auch selber machen will. Die Dämpfer an der HA sind leicht zu wechseln, kriegt man mit 2 Unterstellböcken und einem Wagenheber problemlos selber hin.
Die alten Dämpfer waren wirklich fertig, besonders die Einfahrstufe hatte kaum noch Dämpfwirkung, was sich deutlich im ausgebauten Zustand zeigte. Der zuvor durchgeführte "Heckwipptest" hingegen war überhaupt nicht aussagekräftig.
Zu den originalen von VW ist zu sagen, dass es da zwei verschiedene Qualitätsstufen gibt, Standardteile und die sog. "Economy"-Version. Als der

auf Nachfrage in vollstem Ernst meinte, dass die nur 2-3 Jahre halten, war das Thema für mich durch. Vermutlich sind die vom AHW-Shop angebotenen Dämpfer solche Economy-Dämpfer, zu erkennen an der Teilenummer, die mit "JZW ..." beginnt.
Siehe auch:
http://www.autoprestus.ru/spares/economy_parts/catalog_1.pdfGruß
schwarzabgleich
habe mal deinen beitrag geleikt weil ich das auch noch nicht wusste, wollte die nämlich dort bestellen. also weis ich mit sicherheit das die originalen beim ö vw ler noch "teuer" sind oder gibts da keinen unterschied hinsichtlich der preise ? habe da jetz nicht weiter drauf geschaut
sind das die b4 von meinen link die du hast ?
Kannst ja AHW mal anschreiben, vllt machen sie dir auch für die richtigen "Originalen" 1J0er nen guten Preis.
Die Bilstein B4 gibts in zwei Versionen, für Standardfahrwerk und Sportfahrwerk, jeweils Serie. Kann man sich im Onlinekatalog raussuchen mit Schlüsselnummer:
http://www.bilstein.de/de/produkte/suche-service/online-katalog.html
Hab meine hier vor Ort gekauft, in Berlin gibts nen großen Teileladen, der preislich oft im Internetbereich liegt.
Zitat:
Original geschrieben von schwarzabgleich
Kannst ja AHW mal anschreiben, vllt machen sie dir auch für die richtigen "Originalen" 1J0er nen guten Preis.
Die Bilstein B4 gibts in zwei Versionen, für Standardfahrwerk und Sportfahrwerk, jeweils Serie. Kann man sich im Onlinekatalog raussuchen mit Schlüsselnummer:
http://www.bilstein.de/de/produkte/suche-service/online-katalog.html
Hab meine hier vor Ort gekauft, in Berlin gibts nen großen Teileladen, der preislich oft im Internetbereich liegt.
ja habe mal bei ahw geschaut. also das wären dann die jzw. und dann gebeich nicht "soviel" geld aus wenn die nicht so lange halten sollen

wären das hier die richtigen ? steht zumindest da für sportfahrwerke. habe ja 35mm federn drin. ich denke das wäre der günstigste serienersatz.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...weist du zufällig ob die kürzer und härter sind ? vom preis her kosten sie so wie die ecos con vw. müssen die dann eingetragen werden ?
Die sind nicht kürzer, aber härter.
Vielen sind die viel zu hart. Da gibt es einige Threads zu dem Thema.
Such mal nach B4 hier im Forum.
Ich fahre die B4 in Normalversion mit 35mm H&R, bin froh, dass ich nicht die B4 für Sportfahrwerk genommen habe.
Stoßdämpfer brauchen nicht eingetragen werden.
danke für dein statment dazu
genau die kombi fahre ich auch, also h&r 35mm und ausgelutschte seriendämpfer
also reichen die normalen? gut zu wissen suche ja nur serienersatz für die originalen vom komfort her bin ich voll zufrieden.
also wären das die richtigen bzw würden die reichen habe ja gesehn die sportversion würde das doppelte kosten
http://www.ebay.de/itm/310393485223?...
Wie das doppelte? Sind so 50€ Unterschied bei den B4 von Bilstein zwischen normal und fürs Sportfahrwerk.