Stromlaufplan / Schaltplan S6
Hallo,
hat jemand einen Stromlaufplan bzw Schaltplan für das Komfortsteuergerät bzw die Außenbeleuchtung vom S6?
Mein Freundlicher darf mir den angeblich nicht aushändigen.
Welchen Index brauch ich für die Dimmfunktion? J oder K?
Beste Antwort im Thema
Hallo die Stecker sind im Komfortsteuergerät angesteckt.
Siehe Bild. Das sitzt hinten rechts hinter der Verkleidung.
Gruß Andreas
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stromlaufplan Rücklichter' überführt.]
Ähnliche Themen
27 Antworten
Was genau möchtest du denn machen? TFLs einbauen?
Grüße,
Kai
Also: Bordnetzsteuergerät (ILM Fahrer) mindestens Index K.
T10/8 -> TFL links Pin 2
T10/6 (A6 Bezeichnung A6 / T14a/12 am Scheinwerfer links) -> TFL links Pin 3
TFL Pin 1 -> Masse
T10/1 (A6 Bezeichnung A1 / T14b/12 am Scheinwerfer rechts) -> TFL rechts Pin 3
T10/2 -> TFL rechts Pin 2
TFL Pin 1 -> Masse
Die beiden bereits bestehenden Verbindungen (T10/6 und T10/1) zum Scheinwerfer sind für das normale Tagfahrlicht mit Birnen und werden dann für das LED TFL benutzt.
Eigentlich sollte es das schon gewesen sein. Kodierung muß natürlich geändert werden.
Kai
Vielen Dank. Kannst du mir ect die Teilenummern für die Verkabelung und Stecker nennen, die ich brauche und wie viele genau?
Der Freundliche kann das angeblich nicht herausfinden :-(
So wie ich das sehe benötigst du nur zwei Pins für den Stecker am Bordnetzsteuergerät.
Kabel zu den TFLs bekommst du doch auch komplett zu kaufen. Du musst ja sowieso weitere Leitungen vom Steuergerät zu den TFL-Leisten ziehen. Ich würde einfach ein fertiges Kabel kaufen und verlegen.
Es gibt nur eine überschaubare Anzahl an verschiedenen Pins für die Stecker. Es sind auch keine ganz kleinen, daher sollte dein Freundlicher die Teile rumliegen haben.
Welche es genau sind, kann ich dir leider nicht sagen. Ich würde mir einfach den Stecker anschauen, ungefähr die Größe einprägen und dann 1-2 verschiedene mitnehmen. Kosten ja nicht die Welt.
Alternativ kannst du natürlich - wenn du neue Kabel von vorne zum Fußraum ziehst, die alten Kabel abkneifen und dann den Pin aus dem Stecker holen und mitnehmen.
Deine Entscheidung
Kai
Die Teilenummer ist 4F0 907 279 K.
Kai
Hi, bin auf der Suche nach einem Stromlaufplan der Rücklichter. Hinten re. im Kofferraum sind ja mehrer Stecker....muss direkt auf Blinker, Rücklicht usw. zugreifen, und möchte mir das Rausmessen ersparen ...(Bj.08, 2,7TDI) Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stromlaufplan Rücklichter' überführt.]
Hallo mayaudi70.
Ist es ein FL Modell? Modellwechel in 2008
Hat er LED Rückleuchten ?
Gruß Turbo AEB
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stromlaufplan Rücklichter' überführt.]
Hallo Turbo AEB,
kein FL (EZ.03/08), ja hat Xenon und LED RL.
Schöne Grüße
Myaudi70
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stromlaufplan Rücklichter' überführt.]
Stecker für Highvariante ECE mit Dioden Bremslicht müßte laut
SSP 326 so sein.
Steckverbindung schwarz 10 Fach Rückleuchte rechts:
sw/gn Steckplatz 2 Rückfahrlicht rechts
ro/ge Steckplatz 4 Rücklicht rechts
gr/ro Steckplatz 6 Rücklicht rechts
gn/bl Steckplatz 8 Rücklicht rechts
gr Steckplatz 10 Blinklicht rechts
bl Steckplatz 9 Dioden für Bremslicht
br Steckplatz 3 Masse
Steckverbindung schwarz 10 Fach Rückleuchte links:
gn/gr Steckplatz 1 Dioden für Bremslicht
gr Steckplatz 2 Blinklicht links
bl/ro Steckplatz 4 Rücklicht links
gr/sw Steckplatz 6 Rücklicht links
ro/sw Steckplatz 8 Rücklicht links
bl/ro Steckplatz 10 Nebelschlußleuchte links
br Steckplatz 7 Masse
Aber so einfach einen zusätzliche Verbraucher anschließen wird nicht funktionieren.
Du wirst wohl eine Fehlermeldung bekommen.
Gruß Turbo AEB
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stromlaufplan Rücklichter' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Turbo-AEB
Aber so einfach einen zusätzlichen Verbraucher anschließen wird nicht funktionieren.
Kommt auf den Verbraucher an ...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stromlaufplan Rücklichter' überführt.]
super, danke für die info! sind das die stecker direkt bei den leuchten, oder jene im kofferraum auf der seite?
bzgl. verbraucher:
fehlermeldungen sollten, so hoffe ich, nicht kommen, da nur ein ganz geringer schaltstrom von ein paar mA für ein niederleistungs-relais benötigt wird. sollte der bordcomputer nicht mitbekommen ;-)
schönen gruß
myaudi70
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Stromlaufplan Rücklichter' überführt.]