1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Stromschlag beim Aussteigen

Stromschlag beim Aussteigen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
seitdem es wärmer geworden ist, bekomme ich so gut wie jedes mal vom Auto eine gewischt, wenn ich aussteige.
Kann ich den Wagen deswegen wandeln? :D

Im ernst:
Kennt vielleicht jemand einen Trick dem zu entkommen. Tut manchmal richtig weh.
Langsam nervt's, man erwartet ja fasst schon den Schlag...
Irgendwie war das im Winter auch nicht so und früher ist mir das auch nicht so stark aufgefallen bei anderen Autos.

Beste Antwort im Thema

Dann lasst endlich die Cordhosen im Schrank :D

36 weitere Antworten
36 Antworten

Keine Gummisohlen tragen.

Wechsel mal Dein Schuhwerk!

Zitat:

Original geschrieben von Garnen


Wechsel mal Dein Schuhwerk!

...sag ich doch...

Elektrostatische Aufladung: Ein Griff an die Karosserie, und schon bekommt man einen leichten Stromschlag –immer wieder gut für einen kurzen Schreck. Das lässt sich vermeiden, indem man den Zündschlüssel an der Metallzunge berührt und ihn an ein Karosserieteil hält. Oder man berührt vor dem Aussteigen den Türöffner.
Noch mehr Tipps:
http://www.wdr.de/.../02_geheimtipps_fuer_autofahrer_teil_1.jsp

Zitat:

Original geschrieben von zeerookah01


Elektrostatische Aufladung: Ein Griff an die Karosserie, und schon bekommt man einen leichten Stromschlag –immer wieder gut für einen kurzen Schreck. Das lässt sich vermeiden, indem man den Zündschlüssel an der Metallzunge berührt und ihn an ein Karosserieteil hält. Oder man berührt vor dem Aussteigen den Türöffner.
Noch mehr Tipps:
http://www.wdr.de/.../02_geheimtipps_fuer_autofahrer_teil_1.jsp

Schliesse mich hier an. Ich fasse den Türrahmen an beim Aussteigen und lasse nicht los bis mein Fuß auf dem Boden ist. Funzt immer.

Zu diesen Thema gibt es schon mindestens zwei Threads:
statische Aufladung
statische entladung autsch

ich habe genau das selbe problem, seit dem es wärmer ist.
ich bekomme manchmal bis zu 3 x eine gewischt... ^^

Dann lasst endlich die Cordhosen im Schrank :D

Vielendank schonmal für die Tipps. Werde ich gleich morgen ausprobieren.
Und wehe es funktioniert nicht ;)

Natürlich funktioniert das. Wenn man noch im sitzen ein metallisches Karosserieteil anfasst und dann erst mit dem Fuss auf den Boden tritt (die Hand immernoch am Metall) entlädt sich der Körper über den Schuh und nicht mehr über die Hand (wo der Widerstand natürlich viel geringer ist).

Zitat:

Original geschrieben von Splendid85


... (die Hand immernoch am Metall) entlädt sich der Körper über den Schuh und nicht mehr über die Hand (wo der Widerstand natürlich viel geringer ist).

Das ist falsch! Strom nimmt immer den Weg des

geringsten

Widerstand - also in dem Fall auch über die Hand. Es entsteht aber kein Blitz und deshalb tut es (bei dieser minimalen Stromstärke) nicht weh!

Gruß, Cluni

Ach ich depp, stimmt, das ist vollkommen richtig. Mein Fehler.
Man entlädt sich trotzdem über die Hand in Richtung Karosserie, aber der Stromkreis ist erst geschlossen, wenn mind. ein Fuss auf dem Boden steht, daher ist es wichtig das Metall auch solange mit der Hand zu berühren. Das Metall vom Zündschloss, wie i-jemand hier beschreiben hat, geht natürlich auch.

Hallo zusammen , hab das selbe Problem bei meinem neuen Golf 6 . Beim aussteigen bekomme Ich immer volle Kanne einen gewischt . Sogar an den nähten vom Lederlenkrad . Kleidung , Schuhe usw. haben sich in der Zeit zu meinen alten Auto ( BMW E36 ) nicht geändert . Wird wohl doch am Golf liegen .... Warum auch immer ???
Lg Der Koelner

Sind deine Sitzbezüge aus Alcantara. Dann ist es klar, weil jeder weiß noch aus Physik was passiert, wenn man einen Kunststoffstab am Pullover reibt.

Deine Antwort