1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Harley Davidson
  5. Sturzschaden, auf was achten ?

Sturzschaden, auf was achten ?

Harley-Davidson

HI,
ich schau mir ein HD mit Sturzschaden an.
Felge vorne beschädigt und Tank defekt.
Auf was sollte ich achten, kann ich feststellen, ob der Rahmen was abbekommen hat?
Mit freundlichen Grüßen

Beste Antwort im Thema

Hab mir gestern eine HD Rocker für knapp 12.400€ gekauft .
6TKM runter und aus erster Hand.

81 weitere Antworten
Ähnliche Themen
81 Antworten

Ja klar aber wie willst du das meist sehen ? Die können leicht einen abbekommen haben das kannst du nicht immer sehen

Wollte den Radstand messen von Rad Mitte zu Rad Mitte auf beiden Seiten. Und am Rahmen wollte ich Schwarz Weiß Spray benutzen

Vergess es . Die Schäden können auch am lenkkopf sein oder schief verzogen kannst du nur richtig vermessen Auf na richtbank

OH ehrlich , man das doch schei...

Wieso sollte man sehenden Auges ne Unfallkarre kaufen?

Billig, billig?

Krumme Rahmen kauft man in den Staaten:)
Wenn schon die Felge vorn ne sichtbare Macke hat, dann war es wohl kein einfacher "Sturz", sondern schon ein echter Unfall und dann hat der Lenkkopf mit Sicherheit auch gelitten - so ne Felge ist ja gemeinhin keine Knautschzone :rolleyes:.
Ein Schaden am Lenkkopf kann sich auch erst (Miles) später bemerkbar machen. Wenn Du Radmitte - Radmitte misst, was nimmst Du da für einen Referenzwert? Den Radstand aus den Fahrzeugdaten? Gilt der im aufgebockten oder belasteten Zustand, mit oder ohne Fahrer, mit oder ohne Anbauten?
Ohne alles auszubauen und den Rahmen zu vermessen wirst Du nicht sehr weit kommen, ohne beim Kauf ein Risiko einzugehen. Ansatzweise kannst Du versuchen, den Winkel zum Lenkkopf gegenüber dem waagerechten Teil des Schleifenrahmens zu mesen und mit einem "unverzogenen" Originalbike zu vergleichen. Aber selbst wenn dieser Winkel dann stimmt, kann es ja aus der Spursicht verzogen sein, was dann beim (Kurven-)Fahren noch weniger Freude macht, als ein zu geringer Nachlauf. Das kannst Du (ansatzweise) prüfen, indem Du sie aufbockst und dann schaust, ob der Lenker aus der Mittelposition (wo er sich im "Gleichgewicht" befinden sollte) genauso gerne nach links wie rechts ausschlagen will. Das setzt aber voraus, daß die Maschinee absolut waagerecht aufgebockt wurde (Wasserwaage benutzen!).
Fazit: Zahl nur so viel für das Bike, wie Du in Teile zerlegt bei Ebay wiederbekommen kannst, ansonsten lass lieber die Finger davon.
m.M.

Zitat:

@OPRLER schrieb am 3. Februar 2017 um 22:58:08 Uhr:


... Und am Rahmen wollte ich Schwarz Weiß Spray benutzen

Vergisses! Dafür muß der Rahmen entlackt sein (Entpulvert), also "nacktes Metall"!

Zitat:

@PrinzIceman schrieb am 3. Februar 2017 um 23:00:35 Uhr:


kannst du nur richtig vermessen Auf na richtbank

.

.

.....und auch da sollte man fachkundig sein.

Fxstshd also ich habe so eine nicht denken richtbank hat nur fach Personal

Naja das Bike ist durch eine Tür ( Holz ) gefahren und dann umgefallen .
Ich schaue es mir morgen erst an.

um einen Rahmenschaden aus zu schließen, schaue dir nicht das Bike an sondern die Tür.

Und was hinter der Tüte war... Treppenhaus? 7 Stufen runter in den Keller?

Zitat:

@OPRLER schrieb am 4. Februar 2017 um 21:58:34 Uhr:


Sturzschaden, auf was achten? Naja das Bike ist durch eine Tür ( Holz ) gefahren und dann umgefallen.

Hier wurde mal eine Harley ausdiskutiert, die hatte eigentlich nur einen Wasserschaden. Nach einigen Abfragen kam raus: das Motorrad hatte einen heftigen Unfall.

Seit dem werde ich immer misstrauisch, wenn Unfallhergänge beschrieben werden, die eigentlich klein und unbedeutend sind und statistisch gesehen so gut wie nie vorkommen. Deswegen die Antwort auf Deine Frage:

Achte darauf, dass die kleine Türrahmengeschichte nicht einen grösseren Unfall verdecken soll.

Die Geschichte vom Wasserschaden, als Abschreckung aus dem Archiv geholt:

--> Ein Schaden mit zwei Erklärungen

Hatte auch mal eine Road Gilde in der engeren Auswahl. Schwarz, ein Koffer sollte nachlackiert worden sein. Nachdem mir dann Bilder von einer roten verunfallten Maschine und eine unvollständige Vin (alter Trick, letzte Stelle weggelassen) übermittelt wurden, recherchierte ich auch mit ionios Hilfe. Ergebnis war ein Totalschaden mit sehr hohen Reparaturkosten, welcher billig hier in D gerichtet wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen