- Startseite
- Forum
- Auto
- Subaru
- Subaru Outback Preiserhoehung 2025
Subaru Outback Preiserhoehung 2025
Servus,
weiss hier jemand wann die neuen Preise fuer 2025 kommen?
Mein Haendler meint seit einem Monat die muessten jeden Tag endlich mal freischalten, online ist der konfigurierbar, aber halt noch mit den alten Preisen.....
Falls hier jemand von Subaru Deutschland reinschaut: Ich muss meinen neuen Firmenwagen bestellen, es wird entweder der Outback Platinum Cross mit ein paar Extras oder ein Superb L&K 4x4 mit dem 195kW Motor und allem was die Aufpreisliste hergibt.
Ich glaube nicht, dass ich der einzige bin der sich mangels Alternative woanders umsehen muss...
Ähnliche Themen
15 Antworten
Das wären wohl die besseren Ansprechpartner
https://www.subaru.de/nehmen-sie-kontakt-zu-uns-auf/e-mail
Vieleicht hilft dies erst mal ;-)
https://www.subaru.de/.../Outback_MY25_PTA.pdf
Die Sonderedition ist leider nicht drauf.
Aber im Konfigurator und da der wohl nur noch abverkauft wird, ist der PlatinumCross jetzt grad günstiger als der ExclusivCross..
KUM
Den Platinum Cross hat man nicht ins MJ25 übernommen, daher alte Preise.
Der MJ25 Platinum kann konfiguriert werden. Subaru will Lagerautos MJ24 als Neuwagen verkaufen
Subarus sind generell nicht Kofigurierbar . Es gibt die vorgegebenen Modellvarianten und der Rest ist Zubehör . Ich finde das macht die Marke gerade Sympatisch. Es gibt Hersteller da ist der Ausstattungskatalog dicker als die Betriebsanleitung .
In den 2025er Preisen sind übrigens die EU- CO2 Preise schon Inkludiert . Ich habe schon immer mehr oder weniger Lagerfahrzeuge gekauft , anschauen , einsteigen , mitnehmen .
Naja, klar kannst du konfigurieren, aber halt nur 3 Varianten und ein bisschen Zubehoer (finde ich auch besser als das Muenchner Telefonbuch bei BMW etc). Darauf gibt es den Listenpreis und die Leasingfirma kann kalkulieren.
Lagerfahrzeug ist bei Leasingfirmenfahrzeugen nicht immer moeglich.
Subaru stellte auf der NYIAS den neuen Outback vor.
https://media.subaru.com/.../...u-debuts-all-new-2026-outback-bold-new
Nach dem US Turbo Motor werden wir uns wohl weiter vergeblich die Finger lecken, mit 430nm geht der von unten raus sicher gut vorwärts.
Gruß
Andre
Zitat:
@tchibomann schrieb am 17. April 2025 um 20:39:53 Uhr:
mit 430nm geht der von unten raus sicher gut vorwärts.
wenn das CVT entsprechend abgestimmt ist wird es sicherlich mehr Spaß machen als der hier erhältliche 2,5 Ltr mit 169 PS.
Was hat denn den 2,4 Turbo als Vmax in seinen Papieren eingetragen?
Manchmal ist ja einer auf mobile verfügbar...
Zitat:
@Nebelluchte schrieb am 17. April 2025 um 16:16:41 Uhr:
Subaru stellte auf der NYIAS den neuen Outback vor.
https://media.subaru.com/.../...u-debuts-all-new-2026-outback-bold-new
Schönheit ist's allerdings auch keine geworden und so hoch wie der geworden ist naja, da kann ich auch gleich einen X5 nehmen.
Schönheit liegt im Auge des Betrachters. Tagfahrlichtstreifen oben und Hauptscheinwerfer weiter unten kennt man von so vielen Herstellern. Kombi ist nicht mehr. Subaru lässt den Legacy auslaufen. SUV mit dieser Front war eine der wenig kreativen Ideen das Thema Mittelklasse neu aufzugreifen.
Ich hätte nichts dagegen, wenn Subaru noch ein paar 3.6 findet. Verzicht üben mit der aktuellen Motorenpalette, okay. Nur spielt der Verbrauch nicht mit.
Und hier kommt der, falls überhaupt, mit 2.0 mild hybrid 136PS? ;-)
Zitat:
wenn das CVT entsprechend abgestimmt ist wird es sicherlich mehr Spaß machen als der hier erhältliche 2,5 Ltr mit 169 PS.
Was hat denn den 2,4 Turbo als Vmax in seinen Papieren eingetragen?
Manchmal ist ja einer auf mobile verfügbar...
wenn das US Autos sind. Die sind ja oft durch die Bank weg auf 210 limitiert wegen der Allwetterreifen.
Ich würde jetzt vermuten das für die Zulassung das unangetastet bleibt falls man die hier importieren und fahren darf. Auf die Schnelle habe ich tatsächlich nichts gefunden außer ein Limit für viele Fahrzeuge auch diesen mit 112 Meilen pro Stunde. Das ist unter 190kmh.
In Japan ist schon lange bei 180km/h und 280PS Schluss, Volvo regelt seit 2 oder 3 Jahren auch bei 180 ab, wird man sich dran gewöhnen müssen.
Meine Schrankwand rennt gelogene 200 auf der AB, die fährt man nicht lange, der 2.0 XT im SJ ist mit 221km/h angegeben. Warum wollen manche noch schneller fahren?
Gruß
Andre