- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Vectra
- Vectra C & Signum
- Subwoofer im Signum???
Subwoofer im Signum???
Hey Leute,
ich brauche dringend Hilfe bzw. Tips wie ich klangtechnisch bei mir was verbessern kann. Habe serienmäßig das NCDC 2013 verbaut.
Ich wollte mir eine Endstufe einbauen und dazu noch einen Subwoofer, da ich einfach mal beim Fahren auch massiert werden will
Jetzt ist mein Problem, dass ich nach kurzen Nutzen der SuFu erfahren habe das dieses Vorhaben wohl doch nicht so einfach ist, wie es gerne hätte...
Nun stellen sich mir foglende Fragen:
1. Kann ich mir die Endstufe samt Subwoofer an mein NCDC 2013 ranbasteln, natürlich problemfrei???
2. Falls 1. nicht möglich ist; kann ich mir vielleicht ein anderes Radio einbauen, dass die Funktion des Farbdisplays sowie Bordcomputer übernimmt? Nätürlich sollte auch die Lenkradfernbedienung weiterhin funktionieren!
Danke im voraus!
Ähnliche Themen
25 Antworten
schau mal in meine sigi
hab nen herausnehmbaren mit Passendem Stecker von ACR
An deinem Radio kannst du nen Adapter dran machen von Lautspreckher ausgang auf Chinch
Alternativ anderes radio mit LFB untersstützung
Es ist das Zenec E-Go, also nicht ganz so "billig" wie die Chinateile bei eBay. Allerdings ist man da auch knapp einen Tausender los, nur für das Radio... (dafür halt mit allem schnickschnack und Einbindung).
Die günstigste Variante ist ein High-Low-Adapter, allerdings sollte man da erstrecht nicht das billigste vom Billigsten nehmen. Ich persönlich empfehle den Helix AAC, der kostet zwar >50€, hat aber bei weitem weniger Klangverluste als die Billigdinger für 10€...
Den Helix AAC hab ich auch drin, kann ich weiterempfehlen
Zum besseren Verständnis:
Den Helix AAC klemm ich einfach an mein NCDC 2013 und kann daran die Endstufe anbauen und den Subwoofer?!?
Kenn mich damit noch nicht ganz so aus... Daher wäre es nett wenn mir da noch jemand den technischen Zusammenhang erklären könnte.
Den klemmst an den Ausgang vom Radio zu den Lautsprechern.
Dann noch + un Masse dran un der macht dir en Cinch- un Remote- (Einschalt-) Signal.
Anschlussplan
Ich habe einen billigen von AIV und der tut auch wohl ob die teuren besser sind oder so kann ich nicht beurteilen hab ich noch keinen sound von gehört.
Meinen habe ich auch an die Boxenkabel hinterm Radio eingebaut und Rem hab ich vom Zigzünder abgegriffen.
Also es ist ja so das du + vom Moterraum holst also direkt von der Batterie, mit dem Kabel gehst du durch die Einstiegsleiste.
Die beiden Chinch kabel gehen von dem High Level Low Level Adapter nach hinten durch die Einstiegsleiste nach hinten zur Endstufe.
Überall ist zu lesen das dies nicht mit dem + Kabel zusammen zu legen ist.Bei meinen Autos bei denen ich das gemacht habe (bislang 4) habe ich alle Kabel immer zusammen durch ein und der selben Einstiegsleiste geführt habe und ich kann kein Rauschen oder so hören.
Dann hast du noch ein Rem Kabel für geschaltetes Plus, ist in den meisten Fällen zwischen den beiden Chinch Kabeln.Wie gesagt habe ich an den Zigzünder angeklemmt, gibt aber auch noch andere Möglichkeiten.
Dann brauchst du noch Masse die gibts hinten im Kofferraum hatte bei mir im GTS auf der linken Seite eine Klappe dahinter war eine Schraube bin damit da dran gegangen.
Einen High Level/Low Level Adapter brauchst du weil dein Radio keine Chinch Ausgänge hat.
Es gibt auch wie meine Vorredner schon sagten teurere Adapter wo du kein Rem anklemmen brauchst die Adapter emulieren das.Wenn ich das falsch habe möge man mich verbessern
Mfg
-Trigger-
Danke für die Aufklärung!
Denke mal der Helix AAC ist schon eine gute Alternative. Danke für den Tip!
Welche Subwoofer bzw. Endstufe würdet ihr mit nahelegen?
Wie lange dauert das Verlegen der Kabel etwa? Würde das gerne einer Werkstatt machen lassen.
Wenn du nur nen Sub betreiben willst reicht auch en billiger High/Low Adapter, da muss es kein Helix sein.
Das Remote Signal würd ich aber nich am Zigarettenanzünder holen da dann die Endstufe erst angeht wenn die Zündung an ist!
Ich würd mal zu nem lokalen Hifi Dealer fahren, mach ich auch immer
Das verlegen geht echt fix, kann eig jeder selbst machen
Im Wasserkasten auf der Beifahrerseite gibts nen Blindstopfen, da kann man perfekt das + Kabel in den Innenraum führen.
Hatte eigentlich mit dem schlimmsten gerechnet... Daher kann es auch ruhig was vernünftiges sein bzw. dürfen die 3 bis 4 Teile auch was kosten
Die 60 € für den Helix AAC hab ich noch. Aber mal schauen wie es wird Muss mir ja auch noch was einfallen lassen, wie ich die Sachen im Auto verstaue
Ich weiß ja nich wo du herkommst aber in Mainz gibts nen guten Car-Hifi-Shop.
Top Beratung, Top Service, nette Leute un vor allem wollen die einen nich übern Tisch ziehn sondern wollen das man zufrieden is
Wie willste die verstauen? Solls komplett unsichtbar werden?
Unsichtbar soll es nicht werden... Nutz meinen Kofferraum eh immer weniger. Meine Hunde nehm ich nur noch in meinen anderen Auto mit und Großeinkäufe hab ich auch nicht... Also kann zumindest der Subwoofer sichtbar sein...
Die Endstufe will ich eventuell verschwinden lassen... Nur wo?
Wie ist die Marke "infinity" einzuschätzen?
Helix AAC ist schon bestellt Muss nur noch die beiden anderen Teile bestellen. Lohnt sich ein Kondensator?
Also die Endstufe kannste in der Seitenverkleidung oder Reserveradmulde verstecken.
Ich würd mir immer wieder nen Kondensator holen, ohne flackert des Licht zu sehr