Suche Außenspiegel für E39 elektrochrom
Hallo BMW-Freunde !
Ich bin kurz davor, mir einen E39 525d Bj. 2003 zuzulegen,... habe bei Probefahrt aber festgestellt, daß anstatt der Elektrisch verstellbaren, beheizbaren, einklappbaren und auch noch abblendbaren Spiegel, irgendwelche Zubehör-billig-M-Spiegel verbaut sind, und nicht einmal an die Elektrik angeschlossen.
Die Möglichkeit, ein Paar solch Exclusiver Spiegel gebraucht zu bekommen, wird wohl gegen null gehen,..
was kann ich also tun ?
Sollte jedoch jemand sowas übrig oder auf Lager haben, dann bitte ich darum, sich nicht zu scheuen, und mir entsprechend zu schreiben ! danke
Ähnliche Themen
16 Antworten
Hallo,
du weißt sicher, dass ein Satz originaler Spiegel mit ca. 1000Eur zu Buche schlägt, da wird niemand was zu verschenken haben. Autoverwerter könnten hilfreich sein oder auch Ebay .... Klick mich! .
Hast du den Schalter zum Anklappen am Spiegelschaltzentrum? Nicht jeder E39 hat die elektr. anklappbaren Spiegel (die übrigens auch im E38 verbaut waren.)
Gruß Steffen
Tja. Auf eBay sind sicher 70% der Spiegel geklaut. Meine sind dort 12/2013 sicher auch gelandet. Pro Glas sind 300€ fällig. Meine liegen jetzt sicher verschlossen. Am auto hab ich 20€ Spiegel. Meine neuen wären wohl 14 Tage später wieder weg gewesen. Bei 150sb wird das recht teuer.
Niemand hat diese Spiegel zu verschenken, die billigen sind alle gezockt oder laufen aus.
Danke für die Antworten ! das war auch meine Vermutung, daß die im nu wieder weg wären, also zumindest die abblendbaren.
Deswegen denke ich,.. auf die Abblendautomatik kann man verzichten, falls die Elektrik dann noch passt.
@Steffen,.. links neben dem Seitenschalter für die Spiegel ist ein kleiner, rechteckiger, schwarzer Knopf !
das sollte doch der Schalter für den Klappmechanismus sein !
Ja, das ist er.
Ich hab mir als Ersatz diese hier gekauft.
http://www.ebay.de/itm/400584887557?...
Ich hab verschiedenen ausprobiert. Da ist solch unglaublicher Schrott unterwegs. Die haben IMHO keine so böse Verzerrung und auch der Knick außen taugt was. Die Autos sehen aus als wären sie etwas weiter weg, aber das ist OK und man gewöhnt sich dran. Die sind, IMHO, wirklich gut. Es gibt seitens BMW keine Ersatzgläser ohne Elektrochrom - die sagen "Original oder gar nicht". Die EC Gläser sind etwas größer.
Hallo an die Gemeinde,
ich habe die Spiegel an meinen 5er Bj. 2000 ausgetauscht und funktionieren seid dem tadellos. Hier habe ich mich erstmal kundig gemacht:
Spiegelglas BMW 523i Spiegelglas BMW 523i E39 Touring Europa M52 hier im Teilekatalog nachsehen und dann Hier zu erwerben.
Für beide Gläser ca. 70-90 Euro ist OK und stammen aus Alt-oder Unfallfahrzeug.
Tipp. Beide Spiegelgläser sind gleich (also egal) sie werden nur umgedreht montiert.
Und unbedingt vorher die Einbauanweisung lesen!
PDF. Die kleine Spitze am Verriegellungsrad hinter dem Glas nach oben oder unten bewegen, soweit ich das noch weiß?
Wo Hilfe naht frag das Forum um Rat,
Gruß noch an steffenxx ,
Pascha 2110 und Gemeinde
duschii58
@langsamfahrer
Sind die e38 billigspiegel von dein.Link 166mm breit? Weil du geschrieben hast dasddie kleiner sind als original ec-spiegel!
Möchte meine ec-gläser auch gegen billige von eBay tauschen...da der linke eh schon goldfarben ist.
Weil wenn ich bei ebay in der suche "e39 spiegelglas 166" eingebe...kommt exakt das Pendant zu die originalen großen ec-gläser.
Bin grad bissl verwirrt...ob diese dann eventuell auch zu klein wären.
@bmw323iQP Also die die ich oben gepostet habe passen problemlos und ohne Lücke in die EC Gehäuse.
Ich hab damals auch ne Weile gebraucht und die mal bestellt. Die werden einfach nur mit Clipsen reingedrückt, der Verschluß greift da nicht. Ich bin nach ein paar Kilometern gut mit denen klar gekommen.
Kleiner Tip. Runterscrollen "Großes Spiegelglas Version II, Länge 16,6 cm"
Zitat:
Spiegelglas BMW 523i Spiegelglas BMW 523i E39 Touring Europa M52 hier im Teilekatalog nachsehen und dann Hier zu erwerben.
Für beide Gläser ca. 70-90 Euro ist OK und stammen aus Alt-oder Unfallfahrzeug.
Tja, 80 oder mehr Prozent davon sind entweder schon oder werden dann eben auf Bestellung geklaut.
Wenn ein neues Glas 300€ kostet hat keiner was aus Gutmütigkeit zu verschenken. Bestenfalls erwirbt man seinen eigenen wieder

Ich würde meine ja gerne nochmal verbauen - dann den ganzen Spiegel mit Jalapeno-Saft einstreichen (oder so). Der Klau-Assi wird sich beim Pissen noch Wochen an mich erinnern. Aber meien neuen Spiegel liegen gut verschlossen rum und werden nicht verbaut. Wird der Wagen mal verkauft gebe ich sie mit.
Mit meiner mobilen version auf'n Handy wurde der entscheidene Hinweis nicht angezeigt...deshalb meine Frage hier langsamfahrer :-D
Gut werde die mir nächste Woche bestellen... :-)
Ist doch kein Thema, deswegen auch der Smiley
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Ist doch kein Thema, deswegen auch der Smiley
Gehen die einfach einzuclipsen? Und muss ich da noch irgendwas umbauen...oder ec-glas über bajonetverschluss abbauen...kabel ab...heizkabel ran und rein damit? ;-)
Nein, nein. Einfach hinten so einclipsen. Das sind halt so Plastiknasen - recht billig gemacht. Hält bei mir aber einwandfrei. Die Heizung einstecken und die "EC-Kabel" halt irgendwo hinpacken. Ich mag meine gerade nicht abbauen um ein Foto zu machen.
Hier sieht man es etwas -> http://www.ebay.de/.../170897920986
Aber ICH würde die Spiegel von Link weiter oben kaufen. Ich hatte noch andere und die waren eine Katastrophe. Der Verkäufer (irgendwas mikt 365) wollte das auch nur schwer einsehen. Hab Ihn dann gebeten sich mal dei von oben zu besorgen. Ist ein echter Unterschied gewesen.
Für den Preis sind die wirklich gut. Da man mir damals beide Spiegel geklaut hatte bin ich direkt blind nach Neu Isenburg gefahren und hab erstmal einen gekauft um noch andere ausprobieren zu können. Hab den zweiten dann auch da geholt. Ist halt kein wirkliches "Glas".
Bin gespannt ob Du die halbwegs brauchbar findest.
Zitat:
Original geschrieben von Langsamfahrer
Nein, nein. Einfach hinten so einclipsen. Das sind halt so Plastiknasen - recht billig gemacht. Hält bei mir aber einwandfrei. Die Heizung einstecken und die "EC-Kabel" halt irgendwo hinpacken. Ich mag meine gerade nicht abbauen um ein Foto zu machen.
Hier sieht man es etwas -> http://www.ebay.de/.../170897920986
Aber ICH würde die Spiegel von Link weiter oben kaufen. Ich hatte noch andere und die waren eine Katastrophe. Der Verkäufer (irgendwas mikt 365) wollte das auch nur schwer einsehen. Hab Ihn dann gebeten sich mal dei von oben zu besorgen. Ist ein echter Unterschied gewesen.
Für den Preis sind die wirklich gut. Da man mir damals beide Spiegel geklaut hatte bin ich direkt blind nach Neu Isenburg gefahren und hab erstmal einen gekauft um noch andere ausprobieren zu können. Hab den zweiten dann auch da geholt. Ist halt kein wirkliches "Glas".
Bin gespannt ob Du die halbwegs brauchbar findest.
Super..ich danke dir und berichte dann :-)
Kann auf die abblendfunktion locker verzichten...von daher...
Hallo ihr Leidensgenossen
Mein rechter Außenspiegel hat sehr stark gewackelt und hat mir 2 versetzte Bilder gezeigt. Besonders bei Nachtfahrt war das furchtbar. Habe mir, damit ich rechts und links das gleiche Bild habe, 2 neue Spiegel gekauft. Den Rechten habe ich heute eingebaut und wollte den Linken auch gleich einsetzen, Aber der Linke hat neben dem Heizungsanschluss noch 2 Anschlüsse. wofür sind die? Darf man mit unterschiedlichen Spiegeln beim TÜV erscheinen? Farblich kein großer Unterschied, BMW e39 Baujahr 02/2002 facelift.
Hallo,
bei der HU sollte es keine Rolle spielen, ob die Speigel gleich sind. Es gibt Fahrzeuge, die serienmäßig unterschiedliche Seitenspiegel haben. Die elektrochromatischen Spiegel haben neben der Heizung noch einen weiteren Anschluß für die Abblendautomatik.
Gruß Steffen