Suche Bilder vom Unterboden Audi A3 8V / Golf 7
Guten Abend!
Habe die Suchfunktion auch schon (forenübergreifend) mit vielen verschiedenen Suchbegriffen gefüttert, aber leider bin ich noch nicht fündig geworden.
Ich suche ein paar aussagekräftige Bilder vom Unterboden des neuen Audi A3 8V und vom neuen Golf 7, die Aufschluss über die aerodynamische Entwicklung der beiden "Neuen" geben.
Wollte die Unterböden mal mit meinem 8P vergleichen und bei der Gelegenheit mal schauen, ob ich noch etwas an eventuellen "Luft-Leitblechen oder Verkleidungen" an meinem A3 "nachrüsten" kann.
Golf 6 Bluemotion und Audi A3 TDIe Unterbodenteile sind bereits am Wagen vorhanden !
Würde mich freuen wenn jemand von Euch ein paar Bilder für mich da hat
Danke
Beste Antwort im Thema
Sind ja keine Geheimnisse:
Bild 3 müsste ein Golf 7 1.6 TDI gewesen sein...Bilder 1 und 2 ein 1.4 TSI mit 140 PS.
Wohl auf der Aerodynamik geschuldet ist Bild 4 am A3, wobei der 8V einen sehr bescheidenen cw-Wert von 0,31 hat meine ich. Der Golf müsste so bei 0,29 liegen, der BM angeblich nur 0,27.
Der soll ja ähnliche wie GTI/GTI noch Finnen am Heck haben, wie sie die neue A-Klasse auch hat.
Bilder vom BM eventuell nach dem 11. April, wenn einer in Hannover rumsteht.
Die letzten Jahre hatte VW dort immer einen recht großen Stand, bin gespannt auf BM und Variant BM.
Ähnliche Themen
17 Antworten
Der neue Golf 7 hat ein Stück Mittelkanalverkleidung hinter der Motorverkleidung. Ansonsten konnte ich nicht viel besonderes erkennen. Wenn einer Golf VII BM auf der HannoverMesse steht, werde ich mal Bilder machen, werde wohl einen Tag da sein.
Kann sein dass ich noch Bilder auf meiner Kamera habe, stelle diese dann später ein.
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Der neue Golf 7 hat ein Stück Mittelkanalverkleidung hinter der Motorverkleidung. Ansonsten konnte ich nicht viel besonderes erkennen. Wenn einer Golf VII BM auf der HannoverMesse steht, werde ich mal Bilder machen, werde wohl einen Tag da sein.
Kann sein dass ich noch Bilder auf meiner Kamera habe, stelle diese dann später ein.
Danke für deine Antwort! Das mit der "kleinen" Mitteltunnelverkleidung hab ich schon gesehen, als ich mich mal druntergehockt habe. Bei VW oder Audi kommt man ja auch nicht so leicht in die Werkstatt rein, um Bilder vom Unterboden machen zu dürfen. Meistens wollen und dürfen die das ja auch nicht.
Über Bilder, besonders vom BM, würde ich mich sehr freuen .
Sind ja keine Geheimnisse:
Bild 3 müsste ein Golf 7 1.6 TDI gewesen sein...Bilder 1 und 2 ein 1.4 TSI mit 140 PS.
Wohl auf der Aerodynamik geschuldet ist Bild 4 am A3, wobei der 8V einen sehr bescheidenen cw-Wert von 0,31 hat meine ich. Der Golf müsste so bei 0,29 liegen, der BM angeblich nur 0,27.
Der soll ja ähnliche wie GTI/GTI noch Finnen am Heck haben, wie sie die neue A-Klasse auch hat.
Bilder vom BM eventuell nach dem 11. April, wenn einer in Hannover rumsteht.
Die letzten Jahre hatte VW dort immer einen recht großen Stand, bin gespannt auf BM und Variant BM.
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Sind ja keine Geheimnisse:
Bild 3 müsste ein Golf 7 1.6 TDI gewesen sein...Bilder 1 und 2 ein 1.4 TSI mit 140 PS.
Wohl auf der Aerodynamik geschuldet ist Bild 4 am A3, wobei der 8V einen sehr bescheidenen cw-Wert von 0,31 hat meine ich. Der Golf müsste so bei 0,29 liegen, der BM angeblich nur 0,27.
Der soll ja ähnliche wie GTI/GTI noch Finnen am Heck haben, wie sie die neue A-Klasse auch hat.
Bilder vom BM eventuell nach dem 11. April, wenn einer in Hannover rumsteht.
Die letzten Jahre hatte VW dort immer einen recht großen Stand, bin gespannt auf BM und Variant BM.
Vielen Dank für die Bilder!
Ja also wenn Du auch noch eventuell später vom BM Bilder bekommen könntest, dann wäre das echt Top
Danke dafür!
Einen Unterschied dürfte auch der vordere Hilfsrahmen sein, welcher beim Golf eine geschweißte Stahlvariante ist und beim A3 aus Aluguss besteht. Immerhin 3kg leichter.
Ich erwarte keine großen Zusatzverkleidungen, außerdem müsste der Golf BM die einfache HA haben.
Beim Mercedes A-Klasse und CLA sollen die optimierten Fahrzeuge spezielle Verkleidungen für den Querlenker haben. Beim 1er BMW gibt es sowas auch.
Beim alten BM gab es noch eine einzige Zusatzverkleidung vor der HA, dass war es.
Wie es aussieht, gibt es beim Audi A3 auf MQB auch weniger Verkleidungen.
Der alte A3 hatte Verkleidungen der Längslenker, die bei VW als "Steinschlagschutz" liefen. Beim neuen wohl auch entfallen. Die HA-Verkleidung, die bei VW nur der BM/BMT hatte, hatten fast alle A3.
Hab noch was vom CLA gefunden, dort erkannt man die Verkleidungen der HA-Querlenker.
Wäre interessant, wenn Audi/VW auch die cw-Werte der einzelnen Modelle unter den technischen Daten angeben würde. Bei Skoda findet man diese und sogar die Getriebeübersetzungen.
Vom alten A3 gab es sowas: klick!
Aber nicht im Internet für jedermann zugänglich?
Zitat:
Original geschrieben von Superdino
Aber nicht im Internet für jedermann zugänglich?
Die technischen Daten inklusive der cW-Werte können auf der Audi Homepage eingesehen werden !
Den Link habe ich jetzt nicht parat, aber hier ist auch eine informative Seite, mit allen technischen Daten vom A3 8L und 8P zum downloaden im PDF-Format:
http://www.flother-online.de/audi-a3/TechnDaten_8P.html
Und hier gibt's noch eine interessante Seite mit einer Tabelle mit sämtlichen Luftwiderstandsbeiwerten von fast allen Fahrzeugen, die auf unseren Straßen unterwegs sind !
Bitteschön :
Zitat:
Original geschrieben von vwaudi123
Die technischen Daten inklusive der cW-Werte können auf der Audi Homepage eingesehen werden
!
http://www.audi.de/.../a3.html
Hallo,
gibt's schon irgendwelche Neuigkeiten?
Ja, bzw. nein. Konnte in Hannover beim ausgestellten Golf BM keinerlei abweichenden Unterbodenverkleidungsteile im Vergleich zum normalen Golf 7 erkennen.
Fazit: Wer was machen, braucht Eigeninitiative.
Hallo, ich habe folgende (original Golf 7) Teilen montiert an meinem Golf 7 GTI mit DSG:
Grosse Motorschutz vom GTE
Downpipe area Schutz vom GTD
Hinterachse/auspuff (Fahrerseite Schutz) vom Bluemotion.
Mehr geht nicht....... :-)
Mfg, Ronald