1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. BMW Motorrad
  5. Suche BMW K1

Suche BMW K1

BMW Motorrad K 100

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer BMW K1. gerne mit ABS und in rot. Alternativ natürlich auch andere Farben und ohne ABS.
Meine Mail ist sschlaefer@t-online.de
Grüsse
Stefan

Ähnliche Themen
21 Antworten

ohne ABS wird schwierig - sag ich mal .. - warum Ohne wenn ich fragen darf?
wie kommst du auf die "schnelllste Zahnpastatube der Welt" wenn ich dich fragen darf
und was erwartest du von ihr?
gruß Alex

In Osnabrück beim Motorradhaus Borchardt steht eine rote mit ABS!

He Alex,
das ist ne blöde Frage.
Ich finde meine auch hässlich, sie ist rot, hat ABS und sieht echt hässlich aus. Hergeben würde ich das Kunstwerk deutscher Ingeneurskunst aber eher nicht. :D:p;) Sie dient mir als Streichelobjekt und auf der Rennstrecke zum Verblasen der anderen K-ollegen bis hin zur K1100RS. :cool: Dazu reicht ein wenig ChipTuning und das Optimieren der Ansaugsysteme ...
Warum man eine K1 haben möchte ?? Weil es nur knapp 7000 davon gibt. Und weil ich sie fachgerecht fahren und pflegen kann.
:p

mir "gefällt die K1" mit abstand am Besten von den K!
NUR weiß ich das es das "untauglichste" aller Fliegenden Ziegelsteine ist..
einmal fahren - würde cih schon gerne!
Aber besitzen - niemals!
warum DU sie Fahren willst und hast weiß ich....*zwinker!

Einige angesehen aber so richtig nicht glücklich mit den angebotenen Fahrzeugen. Also immer noch am suchen.

Zitat:

Original geschrieben von BMW K100RS16V


mir "gefällt die K1" mit abstand am Besten von den K!
NUR weiß ich das es das "untauglichste" aller Fliegenden Ziegelsteine ist..
einmal fahren - würde cih schon gerne!
Aber besitzen - niemals!
warum DU sie Fahren willst und hast weiß ich....*zwinker!

Kannst meine kaufen, bin mittlerweile zu alt für das Bike.

Das Problem hab ich oben beschrieben- meist ist die K1 ziemlich überteuert und dann auch noch der Wartungsstau.. was rufst du für deine auf?
und sag jetzt ja nicht 5Keuro...

Der Preis wäre schon interessant. Wieviel kostet denn eine gepflegte K1 der letzten Baujahre?
5-6K?

hallo Junbgbiker- hast du RL schon mal ne K1 gesehen / draufgesessen / gefahren (!???)
Real dürften so zwischen 2,5 bis 4,5 KEUro sein !
Du musst auch wissen - wenn du nicht selbst dran arbeiten kannst/ willst wird das schnell mal richtig teuer zu dem Kaufpreis rechne mal noch schnell
Kupplung 350 /800
Ansauggeraffel 350 / 800
Fahrwerk 450 / 550
Euro selbermachen / Werkstatt
Alex
PS zu dem dass du da fast nicht fahren kannst damit!
ist mit Abstand die schwerst zufahrende K

Klar kenn ich die K1. Bin schon drauf gesessen als sie neu raus kam.
Erstes BMW Motorrad mit ABS. Fand sie damals richtig klobig und hässlich.
Heute gefällt sie mir irgendwie ganz gut. Interessantes Motorrad.
Eigentlich wollte ich nur wissen, wieviel für die letzte Serie, die meist in Zitronenfaltergelb ausgeliefert wurde aufgerufen wird… Vielleicht kann mal einer antworten, der sich auskennt...

Dann verwirrt dein "Jungbiker"
eine SPEZIALFARBE oder Letzte Serienfarbe gibt es so nicht- das einzige sind GELBE Felgen.. grins- die hab ich auch!
Rot
Blau
Schwarz - sind meines Wiessens die Farben!
es gibt auch weiße aber die sind wirklich rar
wie gesagt Preis schwankt sehr stark nach Zustand und Phantasie des Verkäufers!
ich hab eine am Start für 4500 - denke mit guten Pflegezustand- da könnte ich eventuell mit Quaken und Gucken-
kontakt könnte ich herstellen!
Alex

Es gab mal eine Zeitschrift namens Youngbiker. Die lag zufällig auf meinem Schreibtisch als ich mich vor zwölf Jahren hier angemeldet habe… So kann´s laufen :-D
Bin Jahrgang `72. Oldbiker wäre also auch noch keine Alternative.
Es gab noch die K1 "Ultima", wahrscheinlich um den Verkauf noch mal anzukurbeln, bevor die Serie eingestellt wurde. Die K1 Ultima gab es in Gelb. Dürften mittlerweile echte Sammlerstücke sein, da limitierte Stückzahl. Hier mal ein paar Bilder:
http://www.k1ultimavolker.de/80298/80325.html
Danke für Dein Angebot. Finde die K1 wirklich interessant aber haben möchte ich keine.

Moin moin,
also schwierig zu fahren ist die k1 gewiss nicht. Sonst wäre mir das in den letzten 11 Jahren doch aufgefallen, oder? Sicher sitzt man auf der k1 nicht wir auf einer Touristen-RS, aber wenn Du den Wendekreis im Hinterkopf hast und deine Beine hinter der Verkleidung gut hervor bekommst und dann die Füße sicher auf den Boden abstellen kannst, ist das schon die halbe Miete. Nervig ist nur, dass sie bei artgerechter Haltung relativ früh in den Kurven aufsetzt, kann aber auch ein Einzelschicksal sein.
Gepflegte Exemplare gehen so ab 4.500€ los. Darunter kann man Glück haben, muss aber meistens Abstriche machen. Entweder optische oder technische. Optisch ist uncool, da die Verkleidungsteile rar sind und auf dem Gebrauchtmarkt total überteuert. Technisch, musste halt fit sein. Die Teile sind aus dem BMW-K Baukasten und fast alle Verfügbar. Mit Ausnahme der Verkleidungsteile.
Zu den Farben:
es gab in den Anfangsjahren nur:
Blaumetallic/Gelb und Rot/Gelb
etwas später kamen dann die hellblaumetallic mit silbernen Antriebsstrang und die Anthrazitmetallic mit ebenfalls silbernen Antriebsstrang dazu. Die Schockfarben waren wohl nicht jedermanns Sache.
1993 wurde die Produktion eingestellt. Die letzten 100 Stück der k1 wurden dann in Dakargelb ausgeliefert und hießen "Ultima".
Die Ultimas sind für Sammler interessant. Allerdings wird es schwierig eine "echte" Ultima unter 7.500€ zu finden. Achtung, bei den Ultimas sind einige Fakes unterwegs.
Viele Grüße
Matze

PS. und langsam fahren mag die Eins gar nicht. Das grillt Dir die Beine und geht auf die Handgelenke ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen