1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. Suche Diesel mit grüner Plakette aber OHNE Partikelfilter

Suche Diesel mit grüner Plakette aber OHNE Partikelfilter

Hallo Motortalker,
welcher Diesel hat in der Serienausstattung die grüne Plakette aber keinen Partikelfilter? ich fahre im Jahr ca. 30 TKM und brauche einen Diesel. ich habe aber keine Lust auf ein Auto mit Partikelfilter. Baujahr ist egal, kann also ruhig auch älter sein, so ab BJ. 2000. Gegen neuere Baujahre habe ich aber auch nichts. Suche etwas in der Mittel- bzw. Oberklasse. Van oder SUV wäre auch ok, Kleinwagen hingegen nicht. Hubraum ab 2 Liter, am Besten 6 Zylinder. Budget ist bis ca. 14 TEUR. Hat jemand Vorschläge?
Danke vorab.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rabzous


Auf die Frage, warum Diesel habe ich ja geschrieben, dass ich 30 TKM pro Jahr fahre.

Ich fahre selbst etwa 30.000 km pro Jahr. Daher weiß ich auch, daß das nichts miteinander zu tun hat.

Einen Diesel fährt man in Deutschland meist nur aus einem Grund: Man mag es lieber und ist deswegen bereit, mehr Geld für Kraftstoff, Steuern, idR Versicherung und meist Werkstatt auszugeben.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Da fällt mir als erstes der Ford Focus MK2 mit dem 1.8 TDCI ( nicht zu verwechseln mit dem 1.6er!) ein.
Edit: Ich habe nicht gelesen, das Hubraum > 2 l gefordert ist

Über 2 Liter Hubraum gibt es afaik keine Diesel mit grüner Plakette und ohne Partikelfilter. Der hubraumstärkste durfte der 1,9er im Golf IV sein.
Warum soll es denn unbedingt ein Diesel sein?

Ich fahre einen Passat 2,0 16V ohne DPF, Baujahr 2005 als Kombi. Den müsste es allerdings auch als Limousine geben .
Gruß
George

Als TDI natürlich, hätte ich vergessen zu erwähnen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Über 2 Liter Hubraum gibt es afaik keine Diesel mit grüner Plakette und ohne Partikelfilter. Der hubraumstärkste durfte der 1,9er im Golf IV sein.
Warum soll es denn unbedingt ein Diesel sein?

Aber Achtung! Nicht jeder 1.9TDI im Golf 4 bekommt eine grüne Plakette. Auf den Motorkennbuchstaben achten. Mein Golf 4 1.9 TDI 101PS BJ2002 hat damals nur eine gelbe Plakette bekommen. Der Nachfolgemotor mit der selben Leistung und Hubraum hätte wiederum eine grüne bekommen.

Der 2.2er Diesel von Honda hat glaub ich die grüne Plakette ohne Filter.
Ansonsten würd ich mal bei Mercedes suchen, da dürfte es ein paar Modelle/Motoren geben.

Ja der Accord 2.2 bis BJ 2006 hat keinen DPF. Hatte so einen und nur Kurzstrecke gefahren,keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von meehster


Über 2 Liter Hubraum gibt es afaik keine Diesel mit grüner Plakette und ohne Partikelfilter. Der hubraumstärkste durfte der 1,9er im Golf IV sein.

Falsch, der Mondeo 2,0 TDCI hatte so zwischen 2004 &06 ebenfalls Euro4 ohne Filter, ob der 2,2L ebenfalls ohne Filter Euro4 schaffte entzieht sich meiner Kenntnis.

Ansonsten gab es viele Modelle die mit einem Nachrüstfilter auf Euro 4 hochgestuft wurden, der Nachrüstfilter macht praktisch genau so viel oder wenig Probleme wie kein Filter.

Zitat:

Original geschrieben von CBR-333


Ja der Accord 2.2 bis BJ 2006 hat keinen DPF.

Wieder was gelernt.

Vielen Dank für die Infos, scheint aber noch schwer sortierbar das Thema.
Auf die Frage, warum Diesel habe ich ja geschrieben, dass ich 30 TKM pro Jahr fahre. Golf, etc. ist mir zu klein, aber dieselben Motoren dürfte es im Passat ja auch geben.
Honda und Mondeo schaue ich mir mal an. Denselben Motor dürfte es ja dann im Galaxy oder S-Max gegeben haben?Auch mit grüner Plakette und ohne DPF?
Wer kennt weitere Modelle? Bitte mit genauer Angabe des Motors und BJ.
Danke!

Jeder Euro 4 Diesel erhält die grüne Plakette.
Was ist nicht verstehe: Erst soll es ein 2.0l sein, am Besten 6 Zylindern und dann wäre der kleinste 1.9l TDI mit ~105PS im Passat auch okay?
Wie jemand anderes schon gesagt hat: Such dir lieber einen Diesel, bei dem ein Partikelfilter nachgerüstet wurde.

Mein E46 320d hatte keinen DPF aber die grüne Plakette. Als ich damals nen DPF nachrüsten lies, sparte ich mir diese Strafsteuer auf die KfzSteuer, die es ja damals gab. Die grüne Plakette hatte er vorher schon.
Das dürfte der Motor mit der Bezeichnung M47 D20TÜ gewesen sein, wurde von 2001 - 2005/6 gebaut. Auch zu erkennen am Hubraum von 1995ccm und 150PS, der alte hatte "nur" 1951ccm mit 136PS.
Ich hatte auch mal nen Opel Signum, das FL aus 12.2005 mit dem 3L Isuzu-Diesel. Der hatte auch ne grüne Plakette, es war der Z30DT mit 184PS. Das vFL-Modell hatte auch nen 3L-Diesel mit allerdings 177PS, dieser könnte auch in Dein Beuteschema passen, da für das FL deutlich mit einem wartungsfreien Filter geworben wurde. Daher gehe ich davon aus, der das vFL mit dem Y30DT Motor mit 177PS keinen hatte. Aber die Motoren haben thermische Probleme und sind rechte Rumpelkisten... zwar mMn sparsam aber den Rest konnte man vergessen.

Der vorherige Audi A6 aus den ersten Baujahren hatte das wohl teilweise.

Der E46 330d hatte das in bestimmten Konfigurationen. Aber der ist schon bisschen teuer im Unterhalt, sowohl in der Versicherung und auch in der Steuer (müssten so um die 500€/Jahr sein)

Deine Antwort
Ähnliche Themen