1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Suche Freie Jaguar-Werkstatt in Mittelhessen

Suche Freie Jaguar-Werkstatt in Mittelhessen

Jaguar E-Pace X540
Themenstarteram 14. Februar 2025 um 11:40

Hallo Jag-Gemeinde,
Mein Auto hat bislang alle notwendigen Services in einer JLR-Fachwerkstatt bekommen.In Anbetracht des nochmal deutlich gestiegenen Wertverfalls stelle ich mir aber nun die Frage,ob diese Praxis überhaupt noch einen Sinn macht? Die dort aufgerufenen Werkstattpreise stehen,aus meiner Sicht,in keinem Verhältniss zum "Mehrwert"den eine lückenlose Jaguar-Historie bietet...
Aus diesem Grund überlege ich gerade,ob ich,den in Kürze fälligen Service,nicht in einer freien Werkstatt durchführen lasse? Es sollte natürllich eine Werkstatt mit Jag-Erfahrung sein,und zudem auch über die Berechtigung verfügen,den Eintrag im "Online" Serviceheft durchzuführen.
Hat jemand vielleicht einen Tip/Empfehlung für mich,im Raum Mittelhessen (ca.100km um 35039 Marburg)
Um keine "Schleichwerbung" zu machen,gerne auch mit PN.
Danke schon mal vorab :)

Ähnliche Themen
17 Antworten

Ich wäre auch Dankbar für gleiches Anliegen mit 100Tkm 5 Jahre alter ipace in Nordhessen/Kassel/ Zierenberg, liebe Grüße, michael

Schmeißt goggle an und sucht nach freier Werkstatt JLR..
Aber Ich kann euch jetzt schon sagen das ist mehr als schwierig und mit eintrag online in den JLR Serviceverlauf fast unmöglich da die Lizenz dafür viel zu teuer ist und für Freie nicht lohnt..

Zugang zum OSH werden wahrscheinlich nur vom Vertragshändler eingetragen werden können. Und in einigen Fällen haben unter anderem auch Werkstätten wie ATU oder z.B. ggf. Pit-Stop einen Zugang? Aber dort erst um Vorfeld erfragen und bei Abholung auf jeden Fall den Ausdruck mit dem Eintrag vorzeigen und übergeben lassen.Das gleiche gilt natürlich für eine ordentliche Wartungsliste. Sonst werden diese, wie schon von Haltech81 beschrieben kaum irgendwelche Werkstätten haben.Die haben dann meistens auch keine richtigen Wartungspläne? Beim I-Pace wird doch noch kaum was gewechselt. Was kostet denn dort die fällige Inspektion beim Vertragshändler? Ist auf jeden Fall natürlich auch beim Wiederverkauf besser, wenn das Fahrzeug dort gewartet wurde. Aber jeder kann es machen, wie er es möchte. Auf jeden Fall ist dann auch jeglicher Kulanzanspruch des Herstellers mit Sicherheit nicht mehr vorhanden. Man kann ja auch mal mit dem Vertragshändler über den Preis sprechen. Vielleicht werden dort auch mal vom Fahrzeugalter mal 10 oder 15% mit eingerechnet?

Hmm mir kommt es vor als wenn du vieles denkst @Passat2011 aber nicht weißt..
JLR geht nicht bei ATU oder Pitstop.. ;-)

@Haltech81. Na klar geht es über ATU. Hab schon die Einträge gesehen. Die hatten einen Zugang. Pit Stop habe ich nicht nicht gesehen...kann aber die Kette sein. Und dieses mit ATU weiß ich definitiv. Zu 100%. Hab den Ausdruck OSH schon in der Hand gehabt. Hatte auch schon mal einen Mitarbeiter von ATU gesprochen, wo die vergessen haben diesen Eintrag zu tätigen. Dieser wollte Ihn nachgetragen haben. Das geht dann aber nur über seine Lizenz und direkt überJLR Hauptsitz.

Hier bei uns in der Eifel kenn Ich kein ATU der eine JLR Lizenz hat..Vergölst und Pit Stop schon garnicht..
Aber davon ab würde Ich dort niemals ein Auto hingeben.. JLR schon garnicht.. ;-)

Vielleicht kann es ja der Waldi für 80 Euro in der Eifel? Also ATU hatte es definitiv. Das halten wir mal fest. Kann natürlich auch die Lizenz auch zu teuer für die Kette geworden sein, oder die Nachfrage war nicht so hoch? Ich würde jetzt die Inspektion auch nicht dort machen lassen. Aber wie gesagt, jeder wie er es möchte.

Waldi ist um Ecke..Das sieht dort aus wie Kraut und Rüben..Da würdest nicht mal dein Fahrrad abgeben.. ;-)

Themenstarteram 17. Februar 2025 um 10:13

Vielen Dank für eure Beiträge,ATU kommt allerdings für mich eh gar nicht in Frage.
Ich fahre übrigens einen E-Pace (P300) und keinen I-Pace.Wird mir also nichts anderes übrig bleiben,als doch weiterhin zu JLR zu fahren...

Das war auch an Michael8490 gerichtet. Dort war es ein I-Pace im Text. Aber vernünftige Entscheidung!

Ich fahre IMMER zu JLR und zwar nicht, weil ich mir dadurch einen Mehrwert beim Wiederverkauf erhoffe, sondern einfach weil ich weiß, dass das dort geschulte PROFIS machen und nicht irgendein „Idiot“ der sich mal an einem Vergaser „probieren“ will. Alles so kompliziert und wer Ahnung von der Komplexität hat, der kann sich vorstellen, dass es fast unmöglich ist morgens früh Citrön C6 und Abends XJ fachkundig zu reparieren. Da wird jeweils nur an der Oberfläche gekrazt. Mit meiner Methode kannst du dann aber immer sorgenfrei 500t KM Problemlos runterrocken.

Das ist nun auch wieder Quatsch....Es gibt auch JLR Werkstätten die nichts taugen und nicht Gut sind nur weil auf der Tür JLR steht;-)

Für was braucht ihr denn den Eintrag bei Osh? eine Freie macht auch Service und stellt euch eine Rechnung dazu aus, fertig.
wenn die Garantie abgelaufen ist sehe ich da überhaupt keine Probleme.

Beim Verkauf macht es oft einen Unterschied ob gewartet bei JLR und in Onlinehistorie oder bei einem Freien..
Ich kaufe gern Gute Gebrauchte,1 Hand,wenig KM und würde dort irgendwas auftauschen von freier Werkstatt mit Hand geschrieben wäre das Auto für MICH uninteressant.

Deine Antwort
Ähnliche Themen