1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. suche jemand mit hebebühne insignia 2008 a28net 2.8 v6 motor hinteren krümmer austauschen

suche jemand mit hebebühne insignia 2008 a28net 2.8 v6 motor hinteren krümmer austauschen

Opel Insignia A (G09)
Themenstarteram 7. Januar 2025 um 13:04

opel insignia a 2008

a28net 2.8 v6 motor

hinterer krümmer stirnseitig undicht, 2 krümmerschraubenköpfe abgerissen

 

Habe nun gesehen, das zwei krümmer schrauben köpfe abgerissen sind und der hintere krümmer undicht ist, hört man sehr gut morgens beim anlassen.

Gibt es hier jemand mit hebebühne und schweißgerät aus dem raum neuss/düsseldorf/köln der mir gegen bezahlung dabei helfen würde den krümmer auszutauschen.

Das Problem hierbei liegt wahrscheinlich die abgerisenen Schrauben rauszubekommen.

Es müssen denke ich muttern auf den rest der schrauben geschweißt werden und dann raus damit.

Da ich noch nie geschweißt habe, möchte ich das lieber mit jemandem zusammen machen...

also meldet euch mit preisvorstellung

besten dank

Ähnliche Themen
15 Antworten

Motor raus, ausbohren.

@so geht´s am schnellsten :)

Zitat:

@slv rider schrieb am 9. Januar 2025 um 07:15:50 Uhr:

Motor raus, ausbohren.

Er hat doch geschrieben, das noch ein Restgewinde vorhanden ist.

In dem Fall ist es immer sinnvoll wenn man es mit dem Aufbraten einer Mutter versucht.

@enzo-80

Verrate doch mal deine Plz, dann findet sich leichter ein hilfbereicher Schrauber.

@schrotti_999 auch das macht im eingebauten Zustand keinen Spass.

eventuell mit stehbolzendreher versuchen. Wird aber wohl nicht klappen.

und wenn man keine Erfahrungswerte mit dem entfernen abgerissener oder festsitzender schraubelemente hat, sollte man lieber den umständlicheren weg wählen.

wobei der Ausbau des motors auch nur etwas für fortgeschrittene ist.

Jaaa, irgendwie macht das Arbeiten an den V6 keinem Spaß.

Aber wenn ich schon das unverschämte Dusel habe, dass ein Gewinderest vorhanden ist, dann lass ich den Bohrer in der Schachtel. Sooo lustig ist das Ausbohren von Stehbolzen aus dem Alumist dann auch wieder nicht. Ich bin heute noch froh, dass ich auf dieses "Vergnügen" bei unserem Z16XER verzichten konnte.

Themenstarteram 13. Januar 2025 um 9:01

plz 41472

Themenstarteram 13. Januar 2025 um 9:05

Das Hauptproblem ist der verzogene Krümmer, daher blässt es da raus.

Frage an die Runde.

Nun, ich werde den Krümmer planen lassen.

Wenn ich die 2 Schrauben nicht raus bekomme..

Was würde passieren wenn ich die zwei schrauben dann einfach weglasse und an diese stellen auspuff dichtmasse etwas drauf schmiere.

Der Rest der Schrauben kommt natürlich neu.

Dann müsste doch der Krümmer aufgrund des Plan Schleifens und der dichtmasse wieder dicht werden...

Schon jemand Erfahrung damit gemacht.

Wird nicht dicht und ist pfusch

Waren das nicht diese Krümmer, die sich innerlich auflösen und deren Einzelteile dann den turbo zerschiessen? Ich würde daher Neuteile empfehlen.

Ja da kann sich das Innenleben verabschieden. Steel hatte das vergnügen.

Japp :)

Lang ist es her, aber der Turboschaden war quasi vorprogrammiert.

Wenn man die Krümmer plant, dann muß zwingend das Innenleben komplett raus ( Schweißbrenner etc) was nicht ohne weiteres geht und lohnt sich nur, wenn man einen sehr fähigen Schlosser/Mechaniker kennt, der sowas für Kiste Bier macht.

Oder man legt es drauf an und kauft sich bereits einen Upgrade Lader und legt den auf die Halde. Lang dauert es nicht, wird eh um die Ohren fliegen.

EDS hat auch passende Software zumindestens für den TD04-19HL billet für SP/E85 (auf E85 waren es glaub knapp 400 PS und für 22HL wollte ich das Housing nicht bearbeiten) im IPF, die von meiner Abstimmung stammt. Müsstest nur gucken auf welcher Seite sich die Anschlüsse für Kühlwasser sich befinden, meine CHRA war von Kinugawa für Mitsu und die Anschlüsse waren woanders, ich müsste sowie Ölvorlaufleitung bearbeiten sowie auch die Wasseranschlüsse adoptieren. Und die Kupplung rutscht dann auch.

Aber ansonsten - nur zu :D

1
Themenstarteram 15. Januar 2025 um 15:50

welche krümmer teilenummer haben keine probleme mehr mit dem verziehen ?

55566821

55566820

 

???

Kann das sein dass du gerade die Teilenummern vom vorderen und hinteren Krümmer gepostet hast?

Deine Antwort
Ähnliche Themen