- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Suche kleinen Sportwagen
Suche kleinen Sportwagen
Hallo, bin auf der Suche nach nem kleinen Sportwagen.
Es soll so in Richtung Fiesta ST/Focus ST etc. gehen...Marke ist mir eigentlich egal, nur keine Chinaböller. Es soll eben ein spritziger Kleinwagen sein:
>100PS
Budget etwa 6000-9000Tausend
KM maximal 60/70000
Baujahr ab etwa 2005
Mir fehlt noch der gewisse Überblick um das passende Auto zu finden. Ich steige grade von nem 205PS Opel um und möcht doch ein wenig Leistung bei behalten im neuen Kleinwagen -> Sprich, keine 60PS Möhre, sondern etwas mit Ansatzweise Anzug also ich denke iwo zwischen 100 und 150PS.
Des weiteren stellt sich mir die Frage nach dem Risiko beim solch einem Gebrauchtwagenkauf. Haben diese Wagen den Ruf geprügelt worden zu sein und wie viel KM sollte ein gebrauchter max haben, wenn man noch 3-5 Jahre Spaß damit haben möchte bei (5000KM/Jahr) und ihn dann noch verkaufen kann?
Danke
Ähnliche Themen
24 Antworten
In vielen Fällen kann man davon ausgehen, dass solche Fahrzeuge doch recht "sportlich" gefahren wurden. Aber bei dem bisschen was du fährst musst du dich nicht auf 60-70Tkm beschränken. Das wären dann ja gerade mal 25Tkm in 5Jahren, die dazu kommen. Da kann man dann auch ein Fahrzeug nehmen welches 100Tkm runter hat.
Allerdings stellt sich dann auch die Frage, ob man für die paar km ein Leistungsstarkes Auto braucht.
Wieso willst du denn den Wagen wechseln?
Na wie wärs mit einem Japan Böller der Suzuki Swift Sport mit 125ps soll ja recht sportlich sein und passt auch in dein Budget.
Ansonsten fällt mir da noch ein.
Polo GTI mit 150ps jedoch kommst du mit deinem Budget und km vorstellungen da wohl nicht ganz hin.
Skoda Fabia 1.4 16v mit 101ps bzw 1.6 16v mit 105ps
Seat Ibiza 1.4 16v mit 101ps bzw. 1.6 16v mit 105ps
Clio 1.6 16v mit 111ps oder ein 1.2 16v mit 101ps
Peugeot 207 1.6 16v mit 110ps oder 1.6 16v mit 120ps
Kia Ceed mit 109ps
Die liste kann man denke ich noch deutlich länger aufzählen aber das sind schon mal ein paar alternativen
hatte selbst nen Fiesta ST und auf 100.000km keine Probleme gehabt. Der 2 Liter Motor hält ewig. Die einzigste Schwachstelle ist die Servopumpe. Die sitzt direkt am Krümmer und da kocht das Servoöl nach 3 Rinden Ring :-)
Der Autowechsel steht aufgrund mehrer Faktoren an:
ne 3,2l Maschiene mit 205ps und 18l/100km bei ruhigem Fahren muss bei 5k KM im Jahr nicht sein. Zum anderen hat er 140000KM runter und größere Sachen sind zu erwarten.
100k KM find ich was viel. Der Gedanke war, den Wagen 3-5 Jahre zu fahren a 5k KM:
70000KM + 5*5k KM = 95000KM, ich denke ein guter Wert ihn noch einigermaßen gut verkaufen zu können. Ich geh lieber nach dem Motto den Wagen rechtzeitig abzugeben bevor was größeres ansteht.
GTI denke ich wird nicht in den Rahmen passen, dazu wollte ich aus Prinzip kein GOLF fahren Die anderen guck ich mir mal genauer an.
Optimal wäre so etwas wie
Astra GTC, Fiesta ST,... sind jedoch 150PS, die Frage ist, ob 100 nciht auch Spaß machen. Zum Ausgleich stehen 100 Motorrad PS in der Garage Soll halt ein Alltagsauto zum Spaß haben sein
Also weiter mit euren Vorschlägen auch was Zuverlässigkeit und Nebenkosten angeht. Wollte iwo Richtung 7l/100KM kommen.
wenn du Sportlich fahren willst, reichen heutzutage auch bei Kleinwagen 100PS nicht mehr wirklich aus, da auch diese inzwischen recht schwer geworden sind. Mit ein wenig Ausstattung landet man durchaus bei 1,1-1,2 Tonnen Fahrzeug-Leergewicht.
Ich werfe mal den Opel Corsa C GSi in den Raum. Von 2000 bis 2006 gebaut, gehört noch eher zu den kleineren, leichteren "Klein"wagen und sollte als GSi mit 125PS aus 1.8 Litern Hubraum ganz gut gehen. Mit deinem Budget solltest du da ebenfalls locker hinkommen.
Wenn's noch kleiner sein darf: Lupo GTI. Auch 125PS, aber etwas zackiger abgestimmt und noch leichter. Allerdings könnte der dir zu alt sein. Weiß nicht genau, bis wann der gebaut wurde.
Ich schmeiße mal den Mazda 2 1,5 hinterher. 103 PS sind zwar nicht so viel, aber die Kiste wiegt weniger als eine Tonne
Opel Corsa D GSI oder OPC.
Gruss Zyclon
Etwas Lesestoff : KLICK
Der Renault Twingo RS ist mit 133PS auf 1100kg nicht gerade als lahm zu bezeichnen. Anderfalls gäbe es noch den Smart Roadster Brabus.
Was hier alles unter "Sportwagen" läuft.
Moin,
Also zuerst grundsätzliches Alle Autos hier in der Runde sind definitionsgemäß keine Sportwagen (einzig beim Smart Roadster kann man drüber streiten). Die Autos sind zwar alle mehr oder weniger sportlich - aber viel zu Alltagstauglich um wirklich Sportwagen zu sein
Sind halt - Sportkompakte.
Da alle Autos, die in Frage kommen - schon einige Jährchen und km auf dem Buckel haben - ist immer ein gewisses Risiko vorhanden.
Das Budget von bis zu 9000 Euro ist auch gar nicht so wirklich schlecht. Da bekommt man eigentlich schon recht viel.
Den von dir genannten Fiesta ST finde ich als Spielzeug sehr gut. Fahrwerk, Lenkung und Getriebe find ich gut. Der Motor hat eine angenehme Charakteristik, ist aber nicht zu extrem. Ich finde allerdings den Innenraum hässlich und uninspiriert. Ansonsten ist er vergleichsweise unkompliziert.
Wie wäre es ansonsten z.B. mit:
Alfa Romeo 147 2.0 TS - sieht gut aus, günstig zu haben, aber man sollte kein Detailfetischist sein, da im Alter mit kleinen (aber im Normalfall nicht mit gravierenden) Probleme zu rechnen ist.
Audi A3 2.0 FSI? Aber denk dran - S-Line Fahrwerke sind nicht hart, sondern Knüppelhart (ohne wirklich viel besser zu sein, als das normale Fahrwerk)
Einem gepflegten Erst-/Zweithand BMW E46 3er als 318i mit 143 bis 150 PS (letztere nur im Coupe). Fährt gut, ist sportlich, macht Spass. Schont meistens die Nerven ist vergleichsweise günstig im Verbrauch. Dafür fehlt ihm der "Sixepeal"
Mazda 3 2.0 GT - bietet 150 PS Leistung, bei harmonischem Drehmomentverlauf. Getriebe gilt als etwas unpassend abgestimmt, das Fahrwerk ist aber umso besser abgestimmt. Macht echt Spass - bietet im Gegenzug immer eine ziemlich gute bis vollständige Ausstattung.
Einem Gen1 Mini Cooper S? Der Kompressormotor ist zwar akustisch gewöhnungsbedürftig, Fahrwerk und Lenkung machen (sofern nicht abgerockt) aber mächtig Spass.
Renault Megane 2.0 - mit 135 PS ziemlich in der Mitte deines Wunsches. Optisch ungewöhnlich - muss man also mögen. Standardmäßig eher Weich abgestimmt - aber es gab auch eine Sport-Linie, ist allerdings sehr selten.
Peugeot 206 RC (177 PS) - steht etwas zu unrecht im Schatten des Clio Sport/RS.Ist etwas komfortabler, aber macht immer noch viel Laune. Leidet ein bisschen unter seiner in die Tage gekommen Abstimmung als stoischer Untersteuerer.
Seat Leon 1.8T Sport (180 PS)t? Find ich sehr schick - Motor ist erprobt, Schwächen wie Stärken bekannt. Sind - solange man sie nicht permanent peitscht relativ genügsam.
Was ich schön finde - was üblicherweise wenig Probleme macht - allerdings nicht ganz häufig anzutreffen: Toyota Corolla TS.
Ein weiteres Spielzeug der sportlichen Kleinwägelchen - der Mitsubishi Colt CZT. Ist öfter anzutreffen, als sein europäischer Kollege der Smart For4 Brabus
Bei mir wäre auch ein Fiat Grande Punto 1.4 Turbo ein netter Kandidat. Sollte Problemlos zu bekommen sein. Fühlt sich beim Fahren erheblich größer an, als er wirklich ist.
USW. USW. USW. Du hast ja quasi freie Auswahl
MFG Kester
Hi!
Also mir würden hier auch ein paar Kandidaten einfallen. Die meisten werden sich wohl mit meinen Vorrednern überschneiden. xD
Zuerst einmal ein schicker MINI Cooper, wenn man sich mit der Optik und dem Style anfreunden kann. Mir würde es auch relativ schwer fallen, aber die Dinger fahren sich einfach nur geil. Für einen Cooper S reichts bei 9000€ leider noch net aber selbst der normale geht ziemlich gut vorwärts und ums Eck sowieso top.
Bei BMW und Audi (1er und A3) würde ich da glaube nicht gucken, da wirds dann schon ziemlich alt und wenn dann kriegste einen 1.6er A3 und der zieht auch nicht wirklich die Wurst vom Teller.
Alfa 147 fänd ich auch ein schönes Auto. Ist halt ein Alfa, also vielleicht bissle waghalsig. Aber wenn er läuft ist der sicher geil!
Fiesta ST ist natürlich auch eine sehr gute Idee. Wie redtshirt schon sagte, der Motor ist bombe. Ich kannte mal einen, der einen kannte, dessen Cousin... ne quatsch, Kumpel hatte einen. Richtig cooles Auto und meiner Meinung auch besser, da seltener als Polo GTI und Golf GTI.
Corsa GSi, richtig coole Kiste. Chip drauf und dem macht keiner so schnell was vor. Und auch am Styling könnte man gut noch was verändern aus dem OPC-Regal.
Peugeot 207 Turbo, bin ich zwar noch nie gefahren und kenne auch keinen damit. Aber Peugeot hat durchaus Erfahrung im Knallbüchsen bauen und die PSA-Maschinen sind sowieso sehr gut.
Twingo Sport, ich find ihn zwar nicht grad ansehnlich, aber der macht bestimmt auch gut los. Und für ein Grad mal drei Jahre altes Auto mit null komma nix Laufleistung ist der Preis natürlich eine Ansage.
Von VW hab ich absolut keine Ahnung und die mag ich auch nicht sonderlich, deswegen liste ich mal Polo GTI und co hier nicht noch auf.
Gruß
Felix
P.S. was für einen Opel hattest/hast du denn? 3.2l und 205PS? Die hatten doch immer 211?
Zitat:
Original geschrieben von youngtimer ost
Was hier alles unter "Sportwagen" läuft.
Zutreffende Feststellung!
Meine Empfehlung: Für € 8-9.000 bekommst du schon einen ordentlichen richtigen Sportwagen, -nicht nur einen auf Sport aufgemotzten Kleinwagen: Den MX-5. Meine Erfahrung (-die sich weitgehend mit denen der anderen deckt): Ein unkaputtbares langlebiges Gerät, mit dem du viel Freude haben kannst.
Meiner hatte bis zum Verkauf bei 80 TKm nicht eine einzige (!) Störung. Das ist eher die Regel als die Ausnahme.
Der Wiederverkaufswert ist übrigens so stabil wie das ganze Auto. Ein Tip: Darauf achten, daß der Kandidat ESP hat!
MfG Walter