- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter
- T4, T5 & T6
- Suche nach gutem Rat zu T5 Ratenkauf
Suche nach gutem Rat zu T5 Ratenkauf
hallo und guten tag in dieses forum, ich bin ganz neu hier, leider keine auto spezialistin, sondern auf der dringenden suche nach einem rat
ich bin mama von drei, bald vier kleinen kindern, habe als studentin in elternzeit und mit partner, der auch nicht sehr viel verdient in seinem vollzeitjob, leider kein großes budget, möchte uns aber unbedingt ein familienauto anschaffen, da wir zwei stunden von engesten freunden und familie entfernt wohnen jnd zugfahren mit der ganzen bande einfach kaum mehr möglich ist…
ich habe nun hier ein angebot auf autoscout gefunden , dessen finanzierung ich mir auf monatl raten vorstellen könnte…und frage mich ob man da eine einschätzung dazu geben kann wenn man sich auskennt??
https://www.autoscout24.de/.../...37c56bf5-7411-4670-bfde-9633496daa19
ich würde mich super arg freuen!
mitliebemgruß
Ähnliche Themen
17 Antworten
VW-Busfahren ist kein billiges Vergnügen, sei es bei der Anschaffung, im Unterhalt oder bei technischen Problemen. Könntest du dir auch eine andere Fahrzeugklasse vorstellen, z. B. wie ein siebensitziger VW Sharan/Seat Alhambra oder Ford Galaxy/SMax? Die haben auch hinten grundsätzlich 2 Türen, teilweise auch zwei Schiebetüren, was das Einsteigen und Anschnallen bei vier kleinen Kindern im Alltag einfacher macht. Der T5 in deinem Link (wird dieses Jahr 17 Jahre alt!!!) und hat nur die rechte Schiebetür.
Nur 11 Liter Benzin kombiniert auf 100km?
Zitat:
@clb schrieb am 21. Januar 2025 um 15:41:55 Uhr:
Nur 11 Liter Benzin kombiniert auf 100km?
Das dachte ich auch schon , aber.........
günstiger im Bezug auf Reparaturen, Steuern, Versicherung.
Kein Ärger mit der Sch***ss Diesel Abgasreinigung etc.
Sicher sind Busse vielfach überteuert, aber das Exemplar hier würde mich (Konsequenter Dieselbusfahrer) überzeugen.
Nur die vom TE erklärten Entfernungen zu Freunden/Familie sind beim Benziner nicht so begrüßenswert.
Und ja..............Busfahren ist TEUER !
Naja, die Entfernungen zu Verwandschaft und ähnlichem wird ja nicht täglich gependelt. Also ein Benziner kann auch längere Strecken fahren, man mag es kaum glauben. Dafür mag der Diesel keine Kurzstrecken.
Zum TE: wie oben bereits erwähnt, Bus fahren ist mächtig teuer. Würde ich nicht selbst schrauben, könnte ich mir den auch nicht halten. Hatten schon 3 mal den Tank draußen, was in der Werkstatt jeweils 500-700 Euro gewesen wären. Von den anderen Dingen mal abgesehen.
Ich würde ebenfalls mehr in Richtung Sharan/Alhambra schauen. Da „stimmt“ das P-L-Verhältnis „mehr“, wenn man das so sagen kann.
Die haben meist auch 7 Sitze, hinten können sogar normal große Menschen sitzen (also sind keine Notsitze möchte ich damit sagen).
Wenn die sechs Personen an Bord auch noch Gepäck haben ist so'n Bus schon die erste Wahl. Ob der in das Budget paßt muß die TE dann mit sich und ihrer Familie klären.
Nicht gerade gute Vorraussetzung für den Kauf eines solch alten Fahrzeugs.
Über 16 Jahre alt und dann so ein Auto auf Pump kaufen ?
Da sollte man schon immer noch ein paar Tausender in der Hinterhand haben für anstehende Reparaturen.
Wichtig wäre noch ob hinten ein zweiter Verdampfer für die Klima verbaut ist, ohne den wird es nämlich im Sommer schwer da hinten eine vernünftige Temperatur hin zu bekommen.
Hallo.
Fahre hin und schaue ihn dir an nach allen zu beachtenden Gebrauchtwagenkriterien. Wenn möglich, nimm jemanden mit der sich auskennt mit KFZ‘s. Wenn nicht vorhanden gibts auch Gebrauchtwagenchecks bei z.B. der Decra…falls in der Ecke eine ist (Termin vereinbaren!). Kostet halt was.
An sich macht der Bus m.M.n. im Inserat einen guten Eindruck. Preis ist im Rahmen nach momentaner Angebot und Nachfragesituation.
Man steckt nie drinne beim Gebrauchtwagenkauf. Soll heißen das es sehr gut laufen kann, auch auf längere Zeit, kann aber auch ein Groschengrab werden.
Unser T5 hatte 185t runter beim Kauf und kostete 15.500€. Bis jetzt keine Probleme, nur ein paar halbgute kleine Reparaturen vom Vorbesitzer korrigiert.
Grüße
vieln vielen dank für all die antworten….ich selbst kenne mich nicht gut aus aber mein bruder ist tatsächlich ein richtiger bus-schrauber…aber nur von den alten…und er ubd seine famiie haben sich kürzlich einen sehr alten t4 für 10000 gekauft…ich verstehs nicht so wie viel das alter wirklich ausmacht…
ja mir ist schon klar dass das alles nicht günstig ist…aber ohne auto sind wir wirklich aufgeschmissen langsam…und ich finde diese sharans und alhamvras einfach zu klein für 4 kinder und zwei erwachsene…das ist echt eine große familie da ist so wenig raum dann noch…klar kann man das schaffen…aber ist mir sehr unsympathisch…wir brauchen immer einen großen kinderwagen dabei,zb. der braucht platz…und so weiter…
also virlen dank für die einschätzungen…ja..das ist eben wohl die schwierigkeit dass so ein gebrauchtwagen immer irgendwie ein geheimnis birgt…kann gut oder schlecht laufen….mal sehen ob ich mitig sein werde ganzliebengruß
Was ist mit nem Caddy Maxi als 7 Sitzer ?
Bitte gerne. Ich habe drei Kids und genieße das mit dem Platz im T5. Alleine das Anschnallen ist eine Wohltat im Vergleich zu einem Sharan oder Caddy.
Wenn man mal in den Urlaub fährt kann man sogar noch hinten raus schauen und hat den Kofferraum nicht bis Anschlag zum Dachhimmel vollgeladen.
vielen vielen dank für so viele antworten…..falls noch jemand kapazitäten hat seht ihr zu diesem angebot einen signifikanten unterschied? sind das irgendwie se verschiedene modelle? ganzliebengruß
https://www.autoscout24.de/.../...c075-db9d-4dac-a521-a8ad80fc426c?...
Drei Jahre jünger und ein T5.2, also Facelift. Schaut euch beide an!
Lass bloß stehen das Ding mit der Gasanlage.
Der wurde damals von der IAV umgebaut auf Gasbetrieb, wenn da was an der Gasanlage ist sieht das schlecht aus.
Da hat keiner wirklich Ahnung von und die Ersatzteile werdenw enn sie den überhaupt noch lieferbar sind auch ordentlich Geld kosten.
Da gehst du nicht mal eben zu VW um Teile zu bestellen, die zucken nur mit den Schultern und verweisen dich an IAV.
Wo liest du was mit Gasanlage, sry ich bin wohl blind.
Ansonsten ist der Motor ja in Ordnung. EA113 2.0l Sauger.
Weiß zwar nicht wie gut sich ein Saugbenziner auf 2 Tonnen und mehr fahren lässt, einfach sicher nicht, aber irgendwie ist er ja auf seine Kilometer gekommen.