1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Campingplätze, Reiseplanung
  6. Suche nach weiteren Campingplätzen mit Motorbootsliegeplatz (Deutschland und Europa)

Suche nach weiteren Campingplätzen mit Motorbootsliegeplatz (Deutschland und Europa)

Hallo Leute,
habe mal mit ner Liste angefangen, denn ich fahre ja auch noch in andere Länder als Deutschland.......Ich bin für jeden Tip sehr dankbar und wenn nicht ich, dann vielleicht jemand anders;-) Ich versuche die Liste dann ständig zu erweiten!!!
Bitte nur in diesen Beitrag schreiben, wenn ihr weitere Campingplätze hinzufügen wollt!!!!!!!

DEUTSCHLAND:
1. "Gut Ludwigsburg" in Schleswig-Holstein soll über Bootliegeplätze verfügen
2. "Camping am Fährturm" in Schweich bei Trier ( MOSEL ) verfügt über einen eigenen Sportboothafen, am alten Fährturm gibt es eine Bootstankstelle mit fast Phantasiepreisen!!! Sanitäranlagen eher Bescheiden
3. "Camping Wulfener Hals" auf Fehmarn verfügt über einen Minihafen. Liegeplätze dort an Bojen(und nicht so viele) sonst ein echt in toller Platz mit sehr guter Lage und sehr guten Sanitäranlagen
Luxemburg
1. "Camping Schwebsange" ( MOSEL )in Luxemburg verfügt über einen recht ansehnlichen Sportboothafen. Schön gelegen und mit guter Sanitärausstattung. Als Besonderheit hier ist zu nennen das der Hafen über eine Bootstankstelle verfügt ( und das zu super Luxemburgpreisen....smile....) Wasserskistrecke direkt ab Hafenausfahrt!
Italien Gardasee
1. "Camping San Biagio" in Manerba del Garda (Südwestlich am See) Sehr schön gelegener Campingplatz (auf einer Landzunge mit vorgelagerter Insel die man zu Fuß durchs Wasser erreichen kann! Der Platz verfügt über ein recht großes offizielles Bojenfeld. Santäranlagen sind ausreichend.
Italien (zwischen Jesolo und Lignano)
1. "Camping Capalonga" in Bibione verfügt über einen großen vor dem Meer geschützten Sportboothafen (Stück weiter in der angrenzenden Marina gibt es auch eine Bootstankstelle). Sehr schön gelegen mit tollem Strand(für Italien superbreit) Sanitäranlagen sind gut.
Nachteil: An Pfingsten fällt halb Bayern auf den Platz ein. Unglaublich viele Mücken :-(((

Kroatien
1. "Camping Bi-Village" in Fazana bei Pula verfügt über Liegeplätze am Steg und man kann sich seine eigene Boje setzen. Kiesstrand (ohne Seeigel) saubere und recht neue Sanitäranlagen, noch etwas spärlich Bewachsen (weil 2000 erst neu errichtet)
"Achtung" das Betreten des Briuni Nationalparks ist strengstens untersagt da die Briuni Inseln unter Naturschutz stehen. Überall auf der Insel Gibt es Militärwachposten!!!
2."Camping Puntizela" auch in Fazana aber näher an Pula heran. Sehr schön gelegener Campingplatz mit altem Baumbestand. Sein Boot kann man mit etwas Glück in den kleinen Hafen legen, der am Campingeingang ist. Sanitäranlagen sind bescheiden bis normal. zwei Strände mit Kies. Hier werden auch Tauchausflüge angeboten!
3. "Camping Indie" ein kleines Stück hinter Pula in Banjole. Boje selber setzen außerordendlich schön gelegen aber typisch kroatische Sanitäranlagen eher bescheiden.
Vorgelagert sind mehrere kleine Inseln, wobei eine sogar ein kurzes Stück Sandstrand hat.

Ähnliche Themen
22 Antworten

Hallo hier noch ein paar Bilder:
Zum alten Fährturm:

Hallo hier noch ein paar Bilder:
Camping zum Fährturm:

Hallo hier noch ein paar Bilder:
Camping Indie:

Hallo hier noch ein paar Bilder:
Camping Indie:

Hier noch ein paar Bilder
Camping Bi Village:

Hier noch ein paar Bilder:
Camping Bi Village:

Hier noch ein paar Bilder
Camping San Marino auf Rab:

Hier noch ein paar Bilder
Camping San Marino auf Rab

Hi Mr. Bugg.
Danke für die Bilder.
Bei diesem hiesigen Wetter reicht meine Fantasie nicht mehr aus, mir was Sonnendurchflutetes vorzustellen.
JA und auf Rab, San Marino hab ich noch im Oktober 2004 noch einen kleinen Besuch abgestattet.
Leider kann ich dir keine Bilder zeigen, weil mir zu Beginn meine neue Sony Cybershot P120 ins ... Salzwasser gefallen war.
Gruß, tempomat

Hallo,
auf dem Camping Club Perroquet in F 59123 Bray-Dunes in Nordfrankreich an der belgischen Grenze gibt es zwar keinen Hafen, aber die Boote werden mit dem Traktor ins Wasser gelassen (sagt man so?). Ach wird man, wenn man will, mit dem Wowa in den Dünensand gezogen. Auf der Hin- und Rückfahrt kann man in Luxemburg günstig tanken.
Ich hoffe, ich konnte Dir behilflich sein.
Gruß

Warum wird das Thema eigentlich in drei Threads besprochen?

Genau deshalb, weil ständig jemand Fragen stellt anstatt sich den ersten Absatz mal ganz durchzulesen
!!!!!!!!! SIEHE "BITTE NUR ANTWORTEN UM DIE LISTE ZU ERWEITERN" !!!!!!!!!!!!!!!

Holland

Hallo,
ich kenne einen Campingplatz in den Niederlanden mit Yachthafen ---> hier gehts zur Homepage von denen ---> http://www.ijsselstrand.nl/hoofdpagina_duits.htm

Niederlande-> Enkhuizen am Ijsselmeer, Camping Enkhuizer Zand!!
Ganz tolles Örtchen, habe dort mal längere Zeit gelebt...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Wohnmobile & Wohnwagen
  5. Campingplätze, Reiseplanung