- Startseite
- Forum
- Wissen
- Reifen & Felgen
- Suche Sommerreifen 265/40 R17 94V
Suche Sommerreifen 265/40 R17 94V
Wie im Titel genannt, suche ich für meinen Oldtimer 7er BMW auf Alpinafelgen Sommerreifen in der Dimension 265/40 R17 94V (Traglastindex kann natürlich auch höher sein).
Mittlerweile eigentlich nur noch in 255/40 R17 zu bekommen, aber da macht der TÜV mit dem H-Kennzeíchen Probleme (warum auch immer?).
Vielleicht hat ja jemand eine Idee, wo ich noch 265/40 R17 Reifen bekomme?
Vielen Dank und Grüße
Tom
Ähnliche Themen
21 Antworten
Der TÜV macht Probleme weil der 255er Reifen im Abrollumfang kleiner ist als vom Orginal.
Umsteigen auf die kleineren 235/45 R17 Reifen.
Gruß
Alex
@haumti
Das passt aber dann wegen der breiteren Felgen hinten nicht beim E32.
Hallo,
die 255/40 R17 müssten eigentlich gehen. Warum lehnt der TÜV das ab?
War ja bei den 10x17 Felgen damals Standard. Bei den um die Jahrtausendwende angesagten Brock B1 und Azev A in 8,5 und 10x17 steht ja die Größe auf der HA drin. Hängt auch ein wenig von der Größe auf der VA ab.
Vielleicht geht es ja auch über das Vergleichsgutachten der genannten Felgen.
Der Abrollumfang dürfte nicht das Problem sein...
VG
Die Begründung, weshalb 255er nicht möglich sind, steht im Eröffnungsbeitrag.
Naja, ich seh den Grund noch nicht wirklich.
Die Größe war zu der Zeit absolut üblich und sollte somit auch beim "H" kein Problem sein. Was stört den Prüfer denn?
Und es kann ja nicht sein, dass der TE sich z.B. die genannten Brock B1 oder Azev A holen könnte und die 255er dann eintragen lässt. Das ist auch mit dem "H" möglich.
Hatte auch mal für meinen Youngtimer (H dauert noch) geschaut. 8,5x17 und 10x17 finde ich auch nicht so schlecht. Nur hat mich die Nichtverfügbarkeit der 265er für die HA gestört.
@ TE
Welche Breite haben den die Felgen überhaupt?
Seltsamerweise hatten die E34 hinten 255/40 R17 und die E32 265/40 R17 bei vorne identischen 235/45 R17.
Aber ich kenne mich insbesondere beim H Kennzeichen nicht gut genug aus.
Vielleicht können Sachverständige sich dazu äußern?
= das ist doch mehr ein reines " H " - Kennzeichen Problem mit dem aktuellen TÜV - Prüfer
Von der Reifengröße 265 / 40 - 17 zu 255 / 40 - 17 .
Der 265 er wird wohl nirgendwo mehr produziert = der Markt ist leer gefegt
Das Problem mit den 265er haben auch E31 Fahrer. Der letzte Hersteller war Hankook. Einige haben 255er eingetragen bekommen, hängt wohl sehr vom Prüfer ab!
Kannst du mal bitte die verbaute Kombination senden.
Also Reifengröße vorne, und die Felgenbreiten vorne und hinten?
Sind es originale Alpin Räder, oder Nachbau?
Ja es sind originale Alpina Felgen frisch aufbereitet, darum muss das mit diesen Rädern klappen ;-)
VA: 235/45 R17 auf 8,5x17 ET14 (KBA 41262)
HA: 265/45 R17 auf 10x17 ET28 (KBA 41263)
40er Querschnitt für die HA, richtig?
Zitat:
@tomhunter schrieb am 30. März 2025 um 19:48:56 Uhr:
Ja es sind originale Alpina Felgen frisch aufbereitet, darum muss das mit diesen Rädern klappen ;-)
VA: 235/45 R17 auf 8,5x17 ET14 (KBA 41262)
HA: 265/45 R17 auf 10x17 ET28 (KBA 41263)
Du meinst sicher den 265/40R17...
Ich denke, hier liegt ein Problem mit dem Abrollumfang vo.->hi. vor.
235/45R17 zu 265/40R17 hat 0(null) Abrollumfangs-Differenz.
235/45R17 zu 255/40R17 hat > 1% Abrollumfangsdifferenz, was schon für das ABS problematisch werden könnte.
Du bräuchtest theoretisch einen willigen Prüfer, und gänzlich andere Reifengrößen auch vorne.
Beispiel:
Vorne 225/45R17 und hinten 255/40R17.
Da ist die Differenz vo. <-> hi. nur 0,3%. Das ist vernachlässigbar.
Ich nehme an Du fährst einen E32? Ich fahre auf meinem E31 auch 10x17" Alpinas und habe 275/35 R17 auf der HA. Ob die beim E32 auf der HA passen würden vom Platz her weis ich jetzt nicht. Jedenfalls habe ich mit denen keine Probleme beim TÜV und die H-Einstufung gab es auch.
Zitat:
@X555 schrieb am 30. März 2025 um 20:24:10 Uhr:
Ich nehme an Du fährst einen E32? Ich fahre auf meinem E31 auch 10x17" Alpinas und habe 275/35 R17 auf der HA. Ob die beim E32 auf der HA passen würden vom Platz her weis ich jetzt nicht. Jedenfalls habe ich mit denen keine Probleme beim TÜV und die H-Einstufung gab es auch.
Das passt aber mit der verbauten Vorderachs-Reifengröße in Kombi nicht überein.