- Startseite
- Forum
- Wissen
- Fahrzeugtechnik
- Suche Themenvorschläge für Abschlussarbeit bei der Dekra/Tüv
Suche Themenvorschläge für Abschlussarbeit bei der Dekra/Tüv
Halli Hallo,
Ich werde vorraussichtlich beim TÜV oder bei der Dekra meine Bachelorarbeit schreiben. Da ich mich für den Beruf als Prüfingenieur interessiere muss das Thema natürlich in diesem Gebiet sein.
Können mir einige hier ein paar Ideen liefern ?
Beste Antwort im Thema
Super Umgang von euch.
Möchte jemand auch einen konstruktiven, ernstgemeinten Vorschlag machen?
Ähnliche Themen
27 Antworten
Wenn du nicht mal ein Thema alleine findest ...
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 22. März 2016 um 16:33:52 Uhr:
Wenn du nicht mal ein Thema alleine findest ...
Es geht um einen Dienstleister. Da sind eigene Ideen nicht förderlich.
Zitat:
@Gedoensheimer schrieb am 22. März 2016 um 16:41:11 Uhr:
Zitat:
@vanguardboy schrieb am 22. März 2016 um 16:33:52 Uhr:
Wenn du nicht mal ein Thema alleine findest ...
Es geht um einen Dienstleister. Da sind eigene Ideen nicht förderlich.
Danke !
Brauche lediglich ein paar Anregungen... Wäre super wenn sich Prüfingenieur melden würden, die ein paar Themen schon betreut haben.
Wie wäre es den VW Betrugs Diesel auf den Zahn zu fühlen?
untersuche doch mal die internen Aktivitäten zur Rechtfertigung und aufrechterhalten der TÜV-Untersuchungszeiträume (da gibt es ja so manch geschönten Berichte)
oder
wie die Korrelation von Abgas-, Fahrleistungs-, und Verbrauchsmesswerte mit der Laufleistung zur Messwerterhebung bei Typprüfung (optimaler Neuzustand)
Oder die spannende Frage, weshalb jetzt alle nach Abgas-Prüfungen von Fahrzeugen im Feld schreien, obwohl dies schon seit Jahren im Gesetz so festgelegt ist und vom TÜV durchgeführt werden sollte ....
Oder Bestechlichkeit von Prüfern.
Danach wirst du sehr wahrscheinlich bei keinem Prüforgan eine Anstellung bekommen.
Bzw. wieso der TÜV nie bemerkt hat, das Emissionswerte zwar auf dem Prüfstand eingehalten wurden, aber außerhalb nicht und dies erst in den USA aufgefallen ist. In der Literatur gibts seit etwa 2008 sehr ernsthafte Hinweise auf diese Problematik. Siehe "Recent evidence concerning higher NOx emissions from passenger cars and light duty vehicles. Journal of Atmospheric Environment 45 (2011) 7053-7063 bzw. Evidence of increased mass fraction of NO2 within real-world NOx emissions of modern light vehicles — derived from a reliable online measuring method in Atmospheric Environment Volume 42, Issue 19, June 2008, Pages 4699–4707
Interessant wäre auch die These zu verifizieren, dass die Besten eines Uni/FH-Jahrgangs nicht zum TÜV gehen. Du könntest eine statistische Erhebung machen, wie die Durchschnittsnote der TÜV Prüfer in Relation zu Ings bei großen Zulieferern bzw. Automobilherstellern ausfällt.
Wer den Schaden hat, der spottet jeder Beschreibung
Super Umgang von euch.
Möchte jemand auch einen konstruktiven, ernstgemeinten Vorschlag machen?
Sorry, aber wenn soweit ist das man Eine Abschlussarbeit schreibt sollte man eigentlich selbständig sein. Vor allem kennen wir nicht mal seine Vertiefung und in welchem Bereich er genau bei der Prüforganisation eingesetzt wird.
Die machen ja net nur Autos, sonder Industrieanlagen, Aufzüge etc.
Ich finde er hat sich da noch zu wenig Gedanken gemacht.
Gut, aber Dummquaseln hilft auch nicht weiter.
Es könnte bei ihm eine Reflektion auslösen warum er nur ironische Anworten bekommt.
Zitat:
@Provaider schrieb am 23. März 2016 um 11:30:15 Uhr:
Es könnte bei ihm eine Reflektion auslösen warum er nur ironische Anworten bekommt.
In dem Alter nicht mehr. Volkswirtschaftliche Totalausfall.
Zitat:
@Provaider schrieb am 23. März 2016 um 11:12:38 Uhr:
Sorry, aber wenn soweit ist das man Eine Abschlussarbeit schreibt sollte man eigentlich selbständig sein. Vor allem kennen wir nicht mal seine Vertiefung und in welchem Bereich er genau bei der Prüforganisation eingesetzt wird.
Die machen ja net nur Autos, sonder Industrieanlagen, Aufzüge etc.
Ich finde er hat sich da noch zu wenig Gedanken gemacht.
Sorry, aber wenn man hier in Motor-Talk angemeldet ist und zudem im dazugehörigen Forum "Fahrzeugtechnik" postet, dann sollte es eigentlich klar sein. Von anderen unbegründet Selbständigkeit verlangen aber selbst ohne zu denken auf die Tastatur hauen... Super.
Anregungen für ein Thema zu bekommen ist keine Straftat - gerade beim TÜV ist es nicht einfach ein Thema zu bearbeiten welches den Umfang einer wissenschaftlichen Arbeit (Bachelorarbeit) erfüllt. Ich habe meine Gedanken gemacht und habe auf weitere Anregungen gehofft.
Vielen Dank an die die helfen wollten - alle anderen sollten sich abmelden und nie wieder posten. Die haben wohl den Sinn von Foren nicht verstanden.