- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Caddy
- Caddy 5
- Suche Winterräder / Tipps / Bezugsquelle / Erfahrungen
Suche Winterräder / Tipps / Bezugsquelle / Erfahrungen
Hallo zusammen,
ich suche für meinen Caddy Style den ich am 12. in Hannover abhole noch Winterräder. Ab Werk sind ja 17 Zoll Alus drauf. Mir würden 16 Zoll Winterräder reichen (Kostenfrage).
Habt ihr:
- Tipps was für 16 oder 17 Zoll spricht
- Empfehlungen für eine Bezugsquelle (Onlinehändler)
- evtl. Räder abzugeben? Ich würde auch nur Felgen nehmen und dann Reifen zukaufen.
Bin auf Austausch gespannt. Viele Grüße. ??
Ähnliche Themen
20 Antworten
Sind in in Deinem COC 16"-Felgen angegeben?
Bei angebrachten Reifen / Felgen steht: 215/55 R17 98 H 6,5X17 ET49 und bei Anmerkung: 205/60 R16 96H 5Jx16 ET48, 215/55 R17 … und 225/45 R18 … falls du das meinst.
Zitat:
@XS12 schrieb am 3. Februar 2024 um 15:12:19 Uhr:
Hallo zusammen,
ich suche für meinen Caddy Style den ich am 12. in Hannover abhole noch Winterräder. Ab Werk sind ja 17 Zoll Alus drauf. Mir würden 16 Zoll Winterräder reichen (Kostenfrage).
Habt ihr:
- Tipps was für 16 oder 17 Zoll spricht
- Empfehlungen für eine Bezugsquelle (Onlinehändler)
- evtl. Räder abzugeben? Ich würde auch nur Felgen nehmen und dann Reifen zukaufen.
Bin auf Austausch gespannt. Viele Grüße. ??
- 16 Zoll, wie du selbst sagst, günstiger und etwas komfortabler, da die Reifenflanke dicker ist
- Entscheidung: sollen es originale Felgen sein? Stahl / Alu?
- ich würde googeln bzw. deinen favorisierten Felgentyp und Reifen direkt eingeben. Auf die Weise konnte ich einen zweiten originalen Kompletträdersatz (Columbo graphite 17 Zoll) schießen. Manchmal findet sich auch bei Kleinanzeigen etwas Passendes.
Servus @XS12
ich hatte diese Entscheidung auch zu treffen.
Entgegen aller Empfehlungen habe ich mich dann für Allwetterreifen entschieden.
Warum:
Ich hatte bei meinem Vorgängerfahrzeug eine geringe Laufleistung pro Jahr und noch viel weniger im Winter.
Letztens habe ich fast neuwertige Winterreifen mit 7mm Profil wegen des Alters wegtun müssen. Der Reifenhändler hat sich geweigert die draufzutun. Depot und Radwechsel war auch schon bei €120,-
Jetzt war die Überlegung als Kompromiss Allwetter Reifen draufzutun, auch wenn sie deutlich weniger Laufleistung halten. Nach 4 Jahren werden sie planmässig getauscht.
Weiters ist die Leistung im Winter bei 17" besser als bei 16". Jeder kennt noch den legendären VW Käfer mit den damals ungewöhnlich grossen 15" Rädern, der kam im Winter überall rauf.
Meine jetztige Ausstattung:
Continental Allseason Contact 215/55/R17 98H zu €151,- pro Stück
Felge Alu schwarz 6.5x17 RC34 5/112 ET49
Den Caddy hatte ich mit 16" Stahl ohne Aufpreis bestellt.
Allwetterreifen von VW waren unmöglich teuer und bei AHK nicht bestellbar.
Für mich ist das der beste Kompromiss, der für Andere völliger Unsinn sein kann und wird.
lg
Manfred
Warum sollten 17" im Winter besser sein als 16"?
Bei der Breite könnte man noch diskutieren (wobei das auch weitestgehend widerlegt ist) aber der Durchmesser der Felge ist dem Schnee und Eis egal?
Ansonsten ja, wenn es vom eigenen Fahrprofil her passt sind bei vielen Leuten heutzutage wohl GJR die beste Wahl.
Fahre auf meine Ford Caddy nun auch zum ersten mal GJR (Goodyear)
Servus @Subraid
wie soll ich das erklären?
Vielleicht so:
versuche mit deinem Scooter im Schnee zu fahren, das ist sehr mühsam.
Dann fahr die gleiche Strecke mit einem 29" Mountainbike, geht schon besser.
Dabei sind die Reifen gleich breit.
Die Rundung ( =Radius ) ist von grosser Bedeutung.
Ein Kettenfahrzeug hat vielleicht die flachste Rundung.
lg
Manfred
Falscher Vergleich, das trifft beim Auto nicht zu. Der äußere Radius der Pneus bei Auto bleibt immer gleich, egal welcher Durchmesser die Felge hat, der Pneu wird entsprechend der Felge gewählt damit der Abrollumfang gleich bleibt.
Danke.
Ja, Du hast recht.
Bei 16" ist dann der Reifen höher, z.B 60% statt 55%
16" oder 17" sind aussen gleich gross.
lg
Manfred
(Da habe sich Dein Edit und mein Schreiben überschnitten. Deswegen hier gelöscht)
Ganzjahresreifen kommen für mich leider nicht in Frage, ich wohne im Erzgebirge und wir haben hier wirklich immer sehr viel Schnee.
Zitat:
@Manfred_K schrieb am 4. Februar 2024 um 14:40:50 Uhr:
...
Jeder kennt noch den legendären VW Käfer mit den damals ungewöhnlich grossen 15" Rädern, der kam im Winter überall rauf.
...
der Käfer kam überall hoch, weil er leicht war und die belastete Antriebsachse hinten hatte ... den Effekt habe ich mit dem R4 ausgenutzt, indem ich rückwärts hochgefahren bin, wo alle anderen nicht weiter kamen

Ich habe auch die Allwetterreifen von Conti drauf, die bei Regen und Schnee (hier in Nordostoberfranken) gute Brems- , Radführungs und auch Schneegriffigkeitsleistungen zeigen. Ich fand sie aber bei Wärme und Trockenheit schwammig und relativ laut, weswegen ich mir den Sommerrädersatz dazu geleistet habe. Ob die Allwetterreifen mit abnehmender Profiltiefe dieselben oder ähnliche Leistungen im Winter wie ein echter Winterreifen zeigen, sei dahingestellt.
Ich denke auch, die Felgengrösse spielt kaum eine Rolle für die Eignung eines Reifens für den Winterbetrieb. Vielmehr dürften die Gummimischung und die Radaufstandsfläche zählen, weswegen die Winterreifen oft eine Nummer schmaler ausfallen.
Ich werde mir jetzt 17 Zoll auf Alus kaufen. Die sind fast genauso teuer wie 16 Zoll auf Stahl, verrückte Welt. 880 € inkl Montage - schwarze Alufelgen und Continental Runflat Reifen.
Ich denke der Caddy ist nicht für Runflat freigegeben.