1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Suzuki Motorrad
  5. SV 650A: wann 2. Inspektion?

SV 650A: wann 2. Inspektion?

Suzuki Motorrad

Ist die 2. Inspektion (nach 12.000km) 12 Monate nach der Übergabeinspektion oder nach der 1. Inspektion fällig?
Das kann ich laut Handbuch nicht ersehen.

Ähnliche Themen
15 Antworten

normalerweise analog zum ventilspiel prüfen (einstellen)
lt. dem mir vorliegenden suzuki-whb zur sv 650 s , ´03 - seite 2-2 tabelle : jeweils nach 24.000

Moin. Ja die 2te ist nach der 1ten fällig????

Hmmm fragezeichen waren smiley....
Ne spass beiseite 2inspektion bei 12000 wie du schreibst und wenn sie ewig stand, von ewig, würd ich mal gucken lassen... aber bei einspritzer kann da ja eigentlich nix sein wenn anständig verwahrt.... sichtprüfung geht doch auch selbst,oder?

Und ja wie schleife sagt die ventilintervalle sind länger..... so das die 2te inspektion dazwischen kommt... wegen neu... kette schrauben öl und so

Es geht darum, zu welchem Zeitpunkt die 2. Inspektion fällig ist.
1 Jahre nach der 1. oder 1. Jahre nach Übergabeinspektion

Wahrscheinlich ein Jahr nach Zulassung o. nach 12000km, je nachdem, was zuerst eintritt.

kinners?
sorry , aber habt ihr alle keine ahnung von wartungsintervallen ?
- DOT4/5.1 aller !! spätestens alle 3 jahre egal ob bremse oder kupplung
- ventilspiel alle 24 000 km (viel renne ==> alle 5.000 km) (längere km-leistung halte ich für gefährlich)
- alle fette in lagern, egal wo sie auch sind schwinge / umlenkung / lenkkopf / usw. , alle 4 jahre
- gabelöl dito alle 4 jahre bzw. alle 24.000-30.000 km
- gabelwedi´s nach ca. 45-50000 km / beim 2 gabelölwechsel also nach 8 jahren
- vergaser / drosselklappen bei einspritzern synchronisieren
habsch wat vajessn?
bitte ergänzen

Es geht hier doch gar nicht um die einzelnen Wechselintervalle, sonder es wurde allgemein nach 2. Inspektion gefragt. Im Handbuch wird wohl eine Tabelle stehen, die deine Aussage bestätigt. Aber die Inspektionsintervalle sind trotzdem vorgegeben. Ob sinnvoll oder nicht, steht auf einem anderen Blatt. Aber in der Garantiezeit notwendig.

2. Inspektion ist 12 Monate nach der ersten Inspektion oder bei Km-Stand 12.000, je nachdem was zuerst eintrifft. D. h. wenn du nach 12 Monaten nur 100km gefahren bist ist die Inspektion trotzdem fällig, wenn du nach 6 Monaten schon 12.000 km gefahren bist ist die Inspektion auch fällig. Wichtig ist die Intervalle während der Garntiezeit einzuhalten.

Hoffe, das war verständlich genug.

Zitat:

@schleife-fj schrieb am 19. April 2023 um 16:55:28 Uhr:


kinners?
sorry , aber habt ihr alle keine ahnung von wartungsintervallen ?
- DOT4/5.1 aller !! spätestens alle 3 jahre egal ob bremse oder kupplung
- ventilspiel alle 24 000 km (viel renne ==> alle 5.000 km) (längere km-leistung halte ich für gefährlich)
- alle fette in lagern, egal wo sie auch sind schwinge / umlenkung / lenkkopf / usw. , alle 4 jahre
- gabelöl dito alle 4 jahre bzw. alle 24.000-30.000 km
- gabelwedi´s nach ca. 45-50000 km / beim 2 gabelölwechsel also nach 8 jahren
- vergaser / drosselklappen bei einspritzern synchronisieren
habsch wat vajessn?
bitte ergänzen

Hat ja mit 12 oder 11 oder 10 Monaten (2. Wartung) nichts zu tun, oder?

Zitat:

@mopedgoeger schrieb am 19. April 2023 um 20:03:23 Uhr:


2. Inspektion ist 12 Monate nach der ersten Inspektion oder bei Km-Stand 12.000, je nachdem was zuerst eintrifft. D. h. wenn du nach 12 Monaten nur 100km gefahren bist ist die Inspektion trotzdem fällig, wenn du nach 6 Monaten schon 12.000 km gefahren bist ist die Inspektion auch fällig. Wichtig ist die Intervalle während der Garntiezeit einzuhalten.
Hoffe, das war verständlich genug.

Das ist an sich soweit klar, aber ist es wirklich nach der 1. Inspektion und nicht nach der Zulassung/Übergabeinspektion, welche ja 2 Monate und 1000km auseinander liegen kann

Frag doch einfach mal deinen Händler. Der wird's wohl wissen. Du siehst ja, was hier alles geschrieben wird. Wobei manche noch meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen.Zitat "Habt ihr alle keine Ahnung" Klingt schon sehr arrogant.

Zitat:

@nichich schrieb am 19. April 2023 um 21:32:25 Uhr:


Frag doch einfach mal deinen Händler. Der wird's wohl wissen. Du siehst ja, was hier alles geschrieben wird. Wobei manche noch meinen, sie hätten die Weisheit mit Löffeln gefressen.Zitat "Habt ihr alle keine Ahnung" Klingt schon sehr arrogant.

jep !
resultiert
aus meinem alter (fast 65) gepaart mit über 40-jahre erfahrung beim mopedschrauben und zuhören wenn ältere 2-rad-meister sprechen bzw. u.a. auch aus dem blick in div. "checkhefte" .

Hat aber trotzdem nichts mit der Fragestellung zu tun, weil es da um die Inspektionsintervalle geht.
Und "Kinners" sind hier, glaub ich, auch nicht angemeldet. Aber ich mach jetzt Schluss. Sonst eskaliert das noch. Ich hab meinen Rat gegeben u. gut iss.

Deine Antwort
Ähnliche Themen