1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Suzuki
  5. Swift GTI (AA) 1,3 Modellreihe I

Swift GTI (AA) 1,3 Modellreihe I

Suzuki

Moin, ich habe einen alten Swift GTI, erste Modellreihe. Da diese Wagen kaum noch auf den Strassen unterwegs sind ist es schwierig an Informationen über den Wagen und an spezielle Teile heranzukommen. Also wenn jemand von Euch denselben Wagen fährt kann er sich gerne melden, zwecks Erfahrungsaustausch. Ich bin z.B. im Besitz der original Werkstatthandbücher ( auch gültig für alle anderen Swift Modellreihe I ) und habe bereits angefangen den Wagen neu aufzubauen; habe zwar eine Menge Ersatzteile, benötige aber dennoch weiteres Material für den Wagen. Eine wichtige Frage, die mir bisher keiner beantworten konnte, ist: in welchen anderen und nachfolgenden Suzuki-Fahrzeugen sind identische Teile verbaut worden? Bei den im Umkreis liegenden Händlern war jedenfalls nichts zu erfahren. Falls sich jemand hierrauf meldet bitte ich um Geduld, da ich nicht täglich im Internet bin. Bis bald!

Ähnliche Themen
21 Antworten

Soweit ich weiß, sind die Motoren gleich, wie beim EA GTi. Jedoch ist die Ansaugbrücke anders.

Stimmt, das haben die bei 2er GTI wegen des G-Kat´s geändert.
Aber auch die Benzindruckregelung.
mein 90er war schon Euro 2 eingetragen. nicht shlecht.
Ich find´s aber chool das Du nen 1ser wieder aufbaust (hoffentlich original!)
Das sind echt pfiffige Kisten und sehr selten!
Vielleicht den G13b einbauen und eintragen lassen.
Dann kann mann damit lange billig fahren, und verbaucht entspannte 7-8 Liter.

Die Motoren machen locker 250000 km
Als ich meinen wegen Lochfrass bei 160000km abgegeben habe, lief das Ding wie neu.

Lohnt sich auf jeden Fall!

EA GTi mit Euro 2?? hoii du....
Nachgerüstet, oder?
Schadstoffarm E2 bedeutet nicht Euro 2. ;)

Nachrüsten werde ich den Wagen nicht, aufbauen in jedem Falle; aber original eher nicht, da nur noch sehr wenig an dem Fahrzeug original ist. Der Wagen ist in der Gruppe F-2005 gelaufen und hat nur 60.000 km, daher erstaunlich wenig Rost. Motoren hab ich noch zwei, mir geht`s eher um Fahrwerk/Bremsen/Getriebe. Ich würde gerne ein kürzeres Getriebe einbauen, möglicherweise gibt`s da was passendes. Auf jeden Fall macht`s ne Menge Spaß den Wagen zu fahren.

Hallo
Für die Bremse vorn,da passen die Bremsscheiben vom 1,6er Swift.
Getriebeseitig müsste das vom 1,3er GS passen.
AUspuff ab Kat passt auch vom 1,3er GS.
Karosserieteile passen auch vom 1,3er GS ,und auch die Innenausstattung (vom Typ 1),zu erkennen an der runden Tachoverkleidung.
Gruß,Peter

Hallo,
danke für die Info`s; dies ist ein Anfang. Wenn sie Erfahrung mit dem 1`er Modell haben, werde ich vielleicht nochmal drauf zurückkommen; ich bereite den Wagen nur aus technischen und nicht optischen Beweggründen auf. Ein Problem sind die Originalteile, welche extrem teuer sind. Ich habe mit dem Unterboden, incl. Tankausbau und dem Ersetzen einiger Benzinschläuche, ein Ventil + Kraftstofffilter begonnen. Nur für diese Teile habe ih ca. 180 € hingeblättert, da es diese lediglich beim Suzuki-Händler gibt. ich möchte den Wagen über dieses Jahr fertigstellen um dann eine Zeitlang Ruhe zu haben.
Gruß, Steve

Zitat:

Original geschrieben von kruemeldriver


EA GTi mit Euro 2?? hoii du....
Nachgerüstet, oder?
Schadstoffarm E2 bedeutet nicht Euro 2. ;)

hab 2003 113 € steuern bezaht.

kannst mal nachrechnen.

keine Ahnung was die Vorgängerin da gemacht hatte.

war halt so.

Sind dann 8,69 Euro pro 100ccm....mmmmhhhhh Ich glaub, da war seit dem doch mal ne steuererhöhung, oder? Dann kann des natürlich sein. Heute würde er 196,69 Euro kosten.
Weil die Euro 2 kosten irgendwas mit 7,xx Euro pro 100ccm
Oder, Die bei der Zulassungsstelle oder Finanzamt ham da was verpfuscht. ;)

Die Motoren sind nicht gleich.
Die ersten Motoren hatten zB hohlgebohrte Nockenwellen....so erstmal nicht dumm,leider neigten sie öfter mal zum brechen.
Später gabs dann aber sofort Vollmetal und die haben gehalten. Ansonsten sind die Motoren soweit identisch
Und der Motor hieß auch im AA GTi G13B, wozu dann eintragen lassen?

Warum den nicht gleich nehmen?

Zitat:

Original geschrieben von kruemeldriver


Sind dann 8,69 Euro pro 100ccm....mmmmhhhhh Ich glaub, da war seit dem doch mal ne steuererhöhung, oder? Dann kann des natürlich sein. Heute würde er 196,69 Euro kosten.
Weil die Euro 2 kosten irgendwas mit 7,xx Euro pro 100ccm
Oder, Die bei der Zulassungsstelle oder Finanzamt ham da was verpfuscht. ;)

Ich mein der war Euro2 Eingetragen.
Hatte mich nähmlich sehr gewundert, über den Steuerbescheid.
Vielleicht hatte die Vorbesitzerin da was gemacht, keine Ahnung
Hab mich damals aber auch nicht so dafür interessiert.
Hautsache lief gut!

Ja ich besitze einen AA GTi in fast Serienausstattung.
Er ist jetzt 7 Jahre Still gelegt und wird bis zum Februar wieder gängig gemacht.
Mein Wagen ist Bj.1986 und in einem sehr rostigen Zustand. Suche Teile wie Koti oder auch Heckklappe. aber mal schauen was mich noch so erwartet.
Ich wünsch dir viel glück und ein langes Leben für den Swift

Hallo habe auch einen MK I GTI und fahre damit Autoslalom ist bis auf Fahrwerk und Reifen original.
Fahrwerksdämpfer sind von Koni vorne Rot hinten gelb bin aber noch auf der suche nach gelbe für vorne und reifen sind Semislicks.
Ich würde ihn für kein Geld der welt hergeben da viele stärkere Autos einfach keine chance gegen so einen haben ;-)
Mfg Rolli

OK, bis 160 Km/H nicht, danach wird gegen ein 2,6er Audi eng;)
In der Stadt aber unschlagbar.
Bye, Bye CRX V-Tec

Deine Antwort
Ähnliche Themen