1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Omega & Senator
  6. SWR Anlage Einbauen Teil fehlt , wie nennt man es ? , Wie sieht das Teil aus ?

SWR Anlage Einbauen Teil fehlt , wie nennt man es ? , Wie sieht das Teil aus ?

Opel Omega B

Hallo ,
Habe mir über Ebay eine Xenon SWR Analge gekauft wo jemand einen Omega Zerlegt.
Es kamen folgende Teile an : Der Behälter , die SW Blenden , 2 Düsen , 2 Teile wo die Düsen dran kommen.
So jetzt Gestern alles Abgebaut und alles Eingebaut .
Ok nicht alles jetzt kommt das Problem.
Die beiden Teile die mit den Düsen Befestigt werden , müssen denke Ich mal , unterm SW befestigt werden oder ?
Da ist das Problem was Ich habe. werden die unterm SW befestigt oder woanders ? , wenn unterm SW wie sieht diese Befestigt aus ?
Habe normale Hella SW , keine Xenon.
wer kann helfen ???

Ähnliche Themen
32 Antworten

Hallo ! Meinst du ,die beiden Spangen/Klippse ,die die Düsen von der Innenseite der Stoßstange halten? Denn mehr ist da ja nicht mehr !

Zitat:

Original geschrieben von Opelkaputtmacher


Hallo ! Meinst du ,die beiden Spangen/Klippse ,die die Düsen von der Innenseite der Stoßstange halten? Denn mehr ist da ja nicht mehr !

Hi ,

Ich habe sone 2 Längliche Teile die eine Seite wird an der Düse geklippst am anderem Ende wird der Schlauch befestigt. und das Teil muss doch glaube Ich unterm Scheinwerfer befestigt oder ?

Die Düsen werden an der Blende befestigt ?

Habe mal jetzt in Ebay das Teil gefunden ist zwar nicht von Opel sondern anderem PKW , aber sieht Ähnlich aus .
Heisst Telekopdüse.
Wo wird nun diese Teleskopdüse befestigt ????

Teleskopduese

Hallo!
bei deinem Baujahr kommt wird diese Düse unterhalb vom Scheinwerfer befestigt!
Ergo,SW rausund um 180 Grad drehen!
denke waren 2 Schrauben!
hier eine Abbildung-http://www.google.de/imgres?...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von rosi03677


Hallo!
bei deinem Baujahr kommt wird diese Düse unterhalb vom Scheinwerfer befestigt!
Ergo,SW rausund um 180 Grad drehen!
denke waren 2 Schrauben!
hier eine Abbildung-http://www.google.de/imgres?...
mfg

Danke für die Antwort.

Genau diese Halterung brauche Ich .

Wenn man mein Foto und dein Foto sich anschaut sieht man bei deinem Bild die Halterung. Und die fehlt mir.

Wenn ich die Düse so anschaue,ist der Halter in der Düse integriert!
finde nur nichts,in der FAQ bei den Bildern,aber vielleicht kommt ja noch was!
muß jetzt weg!
Versuche es doch mal in der Suche,evtl unter DUESE,SCHEINWERFERREINIGUNGSANLAGE nachrüsten,einbauen!?

mfg

Was hat ich denn oben nachgefragt?:D:D:D Ich erinnere mich dunkel an Spangen/Klippse :confused::confused::confused:

Der Hubzylinder der Scheinwerferwasch-Düsen wird auch bei den "Nicht Xenon DE Scheinwerfern" unter dem Scheinwerfer befestigt.
Wenn du die Scheinwerfer raus hast, siehst du schon, wo sie hin gehören.

Swra-1
Swra-5
Swra-4
+2

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Der Hubzylinder der Scheinwerferwasch-Düsen wird auch bei den "Nicht Xenon DE Scheinwerfern" unter dem Scheinwerfer befestigt.
Wenn du die Scheinwerfer raus hast, siehst du schon, wo sie hin gehören.

Danke für deine Bilder.

Auf dem Bild 2 und 3 sieht man eine Halterung zwischen dem SW und dem Hubzylinder .

Die Halterung fehlt bei mir.

Hat jemand evtl. ne Artikelnr. oder weis wo ausser bei Opel man die guenstig her kriegt.

Danke

Schon mal ins Online EPC geschaut?
Findest du bei mir im Footer.

Img-6446a
Img-6451
Img-6452
+4

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Schon mal ins Online EPC geschaut?
Findest du bei mir im Footer.

Hi Kurt ,

Danke für die Bilder haben mir sehr geholfen .

Das EPC Programm hat mir auch geholfen.

Aber eine Frage habe Ich noch bzw. eine Sache Verstehe Ich nicht.

Das sind doch Teleskopdüsen , das heisst doch das wenn man die SWR betätigt müsste doch der Teleskop die Düse Ausfahren , sage Ich mal . Aber wenn jetzt die Düsen mit den Klammern befestigt werden , wie fährt dann die Düse aus ?

Oder verstehe ich da was falsch ?

Der Wasserdruck "beim sprühen" fährt die Hydraulik-Stempel aus, auf denen die Düsen sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von kurtberlin


Der Wasserdruck "beim sprühen" fährt die Hydraulik-Stempel aus, auf denen die Düsen sitzen.

Entschuldigung wenn ich jetzt nochmals frage.

Düsen Einbauen in den Blenden von innen dann die Klammern. Somit sitzen die Düsen an der Blende fest. Ist das so gemeint ??

Wenn ja , verstehe Ich nicht , wenn ich in deinem Programm TIS schaue steht folgendes

" Um einen besseren Strahlwinkel für die Waschdüsen zu erreichen und damit eine bessere Reinigungswirkung, wird beim Betrieb der gesamte Düsenkopf durch den Wasserdruck nach vorne ausgefahren. " .

Jetzt die Frage , wenn die Düsen durch die Klammern befestigt werden an der Blende , wie soll die dann Ausgefahren werden beim Wasserdruck ??

Bin Ich jetzt zu blöd das zu Verstehen , oder gibt es 2 Verschiedene Systeme ??

Denke bitte mal an eine Fahrradluftpumpe beim Fahrrad!
ein Teil hälst Du fest und das andere ist Beweglich,zum Luft aufpumpen!
das feste Teil sitzt unter deinem Scheinwerfer und wo kommt das bewegliche raus und reingt den Scheinwerfer?

mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen