1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. SWRA funktioniert nicht mehr

SWRA funktioniert nicht mehr

Audi A3 8P

Hallo, als ich heute mal mein A3 aus der Garage geholt habe, musste ich festsellen das meine SWRA nicht mehr ging.
Scheibenreinigungsanlage funktionietre aber. Beide Abdeckungen der SWRA waren ca. 1cm hochgedrückt. Schätze mal der Frost war schuld. Nach ca. 3 Stunden waren die Abdeckungen wieder auf normal Stand, aber es kam immer noch kein Wasser raus. Hoffe das da nicht was defekt ist.
Hatte schon mal einer sowas?
Korby

Ähnliche Themen
28 Antworten

wenn ich das richtig verstehe denke ich das nicht genug Frostschutz drin war für das kalte Wetter zur Zeit, aber bis das mal wieder auftaut....

Gruss Denis

Hubzylinder vielleicht defekt oder die Pumpe.(Hat die SRA ne und SWA ne gemeinsame ?)

Grüße
Domi

Mussten 2 Pumpen sein.
Korby

Ist eigentlich ganz normal wenn das Wasser in den Zylindern gefriert.
Keine Sorge, wenns wieder wärmer wird, funktionieren die Dinger auch wieder.
Solltest die Düsen nur nicht mit "Gewalt" wieder reindrücken.

nee nee, mit Gewalt bestimmt nicht, Düsen sind ja auch wieder drin.
Korby

Zitat:

Original geschrieben von Korby


nee nee, mit Gewalt bestimmt nicht

leg dann ein Geschirrtuch auf die Kappen bevor die sie mitm Hammer reinklopfst ;)

Möglich,dass eine von den Pumpen hinüber ist.

Grüße
Domi

Die Pumpe kann man einzeln mit vcds ansteuern.. und man sollte sie auch hören!
- ggf ist die sicherung dann durch wenn sich nichts tut
mfg
andy

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Die Pumpe kann man einzeln mit vcds ansteuern.. und man sollte sie auch hören!
- ggf ist die sicherung dann durch wenn sich nichts tut
mfg
andy

Hi, werde es morgen mal überprüfen.

Korby

habe jetzt folgendes Problem, Sicherung nachgeschaut und defekt, neue reingesteckt und dann den Wischerhebel gezogen und wieder defekt. Glaube nicht das da noch was eingefroren ist, glaube das meine SWRA Pumpe defekt ist.
Ist es schwer eine neue Pumpe einzubauen? Muss dafür die Front ab?
Korby

Ja die Front muss ab :( sie sitzt direkt am Tank..

Bist du dir 100% sicher das nichts eingefroren ist? zum testn nimm mal kurzzeitig eine "etwas" stärkere Sicherung

Kann sein das da noch was eingfroren ist, warte noch was ab. Reicht da nicht nur die Radhausschale zu demontieren?
Meine das hätte ich mal gelesen.
Korby

100% kann ich dir das jetzt nich sagen- Es kann sein das es bei mir anders ist als bei dir weil ich die Standheizung ab Werk habe und da geht es def. NICHT weil die Pumpe hier aus PLatzgründen auf der anderen Seite ist!

Die Pumpe ist bei mir auch vorne, also richtung Front.
Steht aber so im Buch "so wirds gemacht"
Korby

Hattest recht. Bei FHZ ohne SH muss nur die Radhausschale demontiert werden. Zusätzlich den Scheinwerfer rechts demontieren...

mfg
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen