1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Syn3 - Kartenupdate v. F7 auf F8

Syn3 - Kartenupdate v. F7 auf F8

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 2. Februar 2019 um 9:12

Wär hat den schon erfolgreich Kartenupdate von F7 auf F8 gemacht ?

Beste Antwort im Thema

Ja, das iACC ist leider nur bedingt nutzbar. Was ich schade finde, daß die Umschaltung zwischen iACC und normalem ACC über so viele Untermenüs erfolgt, so daß man nicht mal eben schnell den Modus wechseln kann. Für mich war die Konsequenz daraus, nur ACC zu verwenden, und auf des 'i' zu verzichten. Funktioniert auch wunderbar, und vor allem kann ich dann alle vorhandene Vorraussicht&Streckenkenntnis mit einfließen lassen.

21 weitere Antworten
Ähnliche Themen
21 Antworten

Habe es nach der Anleitung im MK3-Forum versucht und bin gescheitert. "Dieses Update ist für Ihr Fahrzeug nicht geeignet". Gebe ich dagegen meine VIN auf der Ford.de oder Ford.co.uk-Seite ein: "Ihr Fahrzeug ist auf dem neuesten Stand". Einige Straßen sind hier falsch mit 30 deklariert, obwohl seit 4 Jahren aufgehoben weil saniert. Auf der A20 sind 100m Strecke als Tempo 50 markiert. Freue mich daher über diesen Thread und hoffe, dass wir auch bald F8 erhalten.

Werden die Geschwindigkeiten nicht ausschließlich über Kamera erfasst?

Anscheinend nicht. Oder es ist Geschwindigkeitsabhängig. Oder die jeweils geringere Geschwindigkeit gewinnt.

Jedenfalls steigt der Wagen jedes Mal bei 53.792294,10.756208 voll in die Eisen, um kurz darauf wieder durchzubeschleunigen. Muss mal die Abfahrt rauffahren, kann sein, dass da oben ein 50-Schild steht. Nur ist das dann locker 50m neben der Autobahn, sowas sollte er schon auseinanderhalten können.

Innerstädtisch auf der falschen 30 steht auch kein Schild, die Straße war aber mal auf 30 begrenzt.

Zitat:

@Daniel325ixt schrieb am 2. Februar 2019 um 19:11:30 Uhr:

Anscheinend nicht. Oder es ist Geschwindigkeitsabhängig. Oder die jeweils geringere Geschwindigkeit gewinnt.

Jedenfalls steigt der Wagen jedes Mal bei 53.792294,10.756208 voll in die Eisen, um kurz darauf wieder durchzubeschleunigen. Muss mal die Abfahrt rauffahren, kann sein, dass da oben ein 50-Schild steht. Nur ist das dann locker 50m neben der Autobahn, sowas sollte er schon auseinanderhalten können.

Innerstädtisch auf der falschen 30 steht auch kein Schild, die Straße war aber mal auf 30 begrenzt.

Haben wir auch bei uns, Hauptstrasse 50, parallel zur Hauptstrasse geht eine schmale Strasse hoch, 30 und es bremst. Auch seltsam, bei erlaubten 50, kommt ein weiteres Schild 50 und die Anzeige zeigt 60 an, witzig. Das ist das einzige was mir seltsam scheint, ansonsten funktioniert alles sehr gut. Fernlichtassistent, habe immer Angst, dass ich jemanden blende, aber anscheinend klappt es.

Das scheint hier eine gute Anleitung zu sein - habe es selbst noch nicht ausprobiert.

https://s550.guru/how-to-update-ford-sync-3-navigation-maps-europe-f8-2018/

Mein Problem ist, dass mir das Kartenupdate nach VIN Abfrage nicht zum Download angeboten wird (versucht auf D & UK Webseite), obwohl F8 eigentlich schon ausgerollt wird!

Hat jemand eine funktionierende Downloadquelle?

Hab genau das gleiche Problem. Habe Sync 3.3 und F7. Weder auf der D noch auf der UK Seite wird nach Eingabe der VIN ein Download Angeboten

Zitat:

@louis-focus schrieb am 2. Februar 2019 um 18:56:07 Uhr:

Werden die Geschwindigkeiten nicht ausschließlich über Kamera erfasst?

Soweit ich gelesen habe ist es ein Kombination aus Schildererkennung und Navi-GPS.

Ich hatte zwei- drei- mal den Fall, daß mir nur die expliziten Temposchilder am Straßenrad angezeigt wurden. Innerorts (50 km/h) und außerorts (100 km/h) wurde nichts angezeigt. Es sei denn es stand ein Schild mit 70 km/h usw.

In meinem Fall hatte wohl das Navi irgendein Problem :-(

In Baustellen klappt es auch, und da muss es definitiv die Kamera sein.

Mal sehen, ob ich nächstes Wochenende noch mal die Dateien von https://focusrsforum.de/viewtopic.php?f=22&t=19776 oder der hier angegebenen Quelle installiere. Muss sich ergeben, unnötiges Rumfahren vermeide ich normalerweise.

F8 wäre schon gut.

"Kombination" aus Karte und Kamera heißt dann wohl lediglich, da wo keine Schilder stehen und die Kamera arbeitslos ist gilt innerorts 50, außerorts 100 und Autobahn Feuer frei. Dafür bräuchte man aber kaum aktuelleres Kartenmaterial.

Themenstarteram 7. Februar 2019 um 9:35

Wär hat den schon erfolgreich Kartenupdate von F7 auf F8 gemacht ?

Bekomme noch kein Update angezeigt nach Eingabe der VIN

Zitat:

@louis-focus schrieb am 4. Februar 2019 um 20:09:40 Uhr:

"Kombination" aus Karte und Kamera heißt dann wohl lediglich, da wo keine Schilder stehen und die Kamera arbeitslos ist gilt innerorts 50, außerorts 100 und Autobahn Feuer frei. Dafür bräuchte man aber kaum aktuelleres Kartenmaterial.

Nicht ganz. Habe es am Dienstag auf einer Strecke erleben können, die neu gebaut wurde und das Limit von 50 auf 70 erhöht wurde.

Das Ding fährt 70, dann kommt eine Ampel, nach der Ampel denkt der wieder es ist nur 50 erlaubt und geht in die Eisen. 50m nach der Kreuzung steht 70er Schild, an genau da beschleunigt der wieder. Da das Ding leider wenig vorausschauend agiert, ist es in solchen Situationen wie Achterbahn fahren.

Das wäre mit neuem Kartenmaterial somit beseitigt, natürlich wenn schon implementiert.

Das ist auch das kleine Manko der Schildererkennung, es könnte bissel vorausschauender arbeiten. Wenn nach Tempo 70 50er Schild kommt, dann gibt er bis zum Schild Gas um dann in die Eisen zu gehen. 100m davor vom Gas zu gehen, Schubaschaltung nutzen wäre viel entspannter, spritsparender, Bremsen schonender und für flüssigen Verkehrsfluß von Vorteil. Also so wie es jeder Autofahrer auch tun würde. Es agiert wie ein kurzsichtiger ohne Brille. Ist eine Sache der Abstimmung und problemlos realisierbar.

Ich mach das einfach ganz altmodisch selber...

Navi finde ich super, alles andere manuell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen