1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. T-Roc
  6. T-Roc Motor fährt sehr träge

T-Roc Motor fährt sehr träge

VW T-Roc 1 (A1)
Themenstarteram 22. Dezember 2024 um 13:15

Ich fahre seit vier Jahren einen T-Roc 1,5 TSI, Schaltgetriebe mit 150 PS. Mit der Motorleistung bin ich allerdings nicht zufrieden. Ich finde er fährt zu träge für 150 PS, es fühlt sich eher wie 90 oder 100 PS an. Bei der Inspektion letzte Woche meinte die Werkstatt, dass mit dem Motor alles o.k. ist. Bei Probefahrten mit dem gleichen Motor damals hatten die Motoren mehr Power, fand ich. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte, wenn die Fahrleistungen zu schwach sind? Danke für Euro Antworten!

Ähnliche Themen
24 Antworten

Das kann doch keiner sagen.

Es ist dein subjektives Empfinden.

Du mußt erst einmal prüfen, ob das Empfinden den Tatsachen entspricht.

Dafür mal einen anderen 150PS-Troc zum Vergleich fahren.

150PS im T-Roc sind aufgrund der Höhe und des Gewichts nicht so wirklich viel.

Da täuscht man sich schnell.

Ich fand schon den 190PS Allrad nicht so flott beschleunigend.

Das hat sich erst mit dem 300PS-R gebessert. :D

Vielleicht ist der Ecco-Modus eingeschaltet.

Beim Schalter macht der ECO Modus da eher wenig aus. Da ist eher der Gasfuss gefragt.

Das das Cabrio etwas "träger" als ein normaler T.Roc ist liegt an den bis zu 4 Zentnern höheren Gewicht.

Und ein Tipp: Soll es mal etwas schneller gehen, einfach Runter schalten und Gas geben.

Zitat:

@Ex-Roomster schrieb am 22. Dezember 2024 um 15:12:30 Uhr:

Beim Schalter macht der ECO Modus da eher wenig aus. Da ist eher der Gasfuss gefragt.

Das das Cabrio etwas "träger" als ein normaler T.Roc ist liegt an den bis zu 4 Zentnern höheren Gewicht.

Und ein Tipp: Soll es mal etwas schneller gehen, einfach Runter schalten und Gas geben.

Fahre auch das Cabrio. Wenn man Sportlich Unterwegs sein möchte mehr Gas geben und höher drehen lassen / Später Schalten. Für den Hausgebrauch reicht es. Aber will men Überholen ist Runterschalten angesagt. Bin vorher UP GTI gefahren da war mehr drin;-) Hat ja auch weniger Gewicht gehabt. Bin Froh das ich nicht den 1,0 mit 110 Ps genommen habe.

Verstehe die Erwartungshaltung bei einem 150-PS-Auto mit diesem Gewicht nicht. :confused:

Ich finde den 1,5 TSI Handschalter sehr sportlich. Mann muss natürlich die Hochschaltempfehlung im Display komplett ignorieren. Der 6. Gang ist viel zu lang und kaum zu gebrauchen. Ansonsten nicht viel schlechter wie mein 100Kg leichterer 2006er Fiesta ST150.:)

Ich kann mich über unsere 150PS auch nicht beschweren. Ist zwar ein TDI DSG, aber geht schon flott zur Sache. Beim Gewicht war ich jetzt erstaunt, dass der T-Roc in unserer Ausführung leichter ist, als unser Vorgänger Golf 6 2.0 TDI 140PS Variant. Und der war auch sehr zügig bei der Arbeit.

Erreicht der Motor denn seine Vmax? Das wäre ein erstes Indiz sollte Leistung fehlen.

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 7:44

Danke für die Antworten! Den Eco-Modus habe ich noch nie aktiviert. Den Sport-Modus schon ein paar mal, ich fand der bringt aber auch nichts. Vielleicht fordere ich den Motor zu wenig, den ich fahre tatsächlich meist entsprechend der Schaltempfehlung und damit eher im niedrigen Drehzahlbereich. Vielleicht habe ich auch zuviel erwartet von den 150 PS. Trotzdem fahre ich das Auto weiter mindestens die nächsten zwei Jahr, da kürzlich die Finanzierung ausgelaufen ist. Irgendwann wäre eine Probefahrt mit dem T-Roc R durchaus interessant

Moin schon mal über Tuning nachgedacht? Ich habe seit mai Stage 1 drauf! Ich bin zufrieden! Jetzt 180ps, 330 nm! Mit freundlichen Grüßen

VMax anschauen und ggf. mal die Elastizität 60-100 km/h nachmessen. Dann bekommt man schon gute Indizien ob alles normal ist.

Man gewöhnt sich leider an alles, vor allen Dingen an Leistung. Ich nehme das selbst bei sehr leistungsstarken Autos war, dass ich nach einiger Zeit denke, da könnte noch mehr kommen ;-) .

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 14:31

Über Tuning habe ich mich unverbindlich etwas informiert. Da könnte die Kfz-Versicherung Probleme machen, manche Versicherungen wollen das nicht. die Huk schreibt "Chiptuning ist kritisch zu sehen". Und nach der Inspektion wird, glaube ich, wieder auf das ursprüngliche Setting zurückgesezt. Dann muss man wieder neu auf die Tuning-Einstellungen umstellen. Aber interessant, dass es bei dir gut mit Tuning läuft

Themenstarteram 12. Januar 2025 um 14:42

VMax bin ich noch nicht gefahren, bisher nur max. 180 km/h. Ich glaube VMax würde aber schon auf um die 200 gehen. Auch wenn man in den höheren Drehzahlbereich kommt, da läuft er schon ganz gut. Mich stört eher, dass der Motor im niedrigen Drehzahlberich bei 1000-2000 umin bei leichten Gasgeben zu träge ist. Auch habe ich den Eindruck, dass sich das in den vier Jahren wo ich den T-Roc habe schlechter geworden ist. Vielleicht fahre ich auch insgesamt zu defensiv und der Motor hat sich dann einfach angepasst, falls so etwas möglich ist.

Der Motor passt sich nicht an und unterhalb von 2.000 U/min kann man vom 1.5er nicht wirklich viel erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen