1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T1, T2 & T3
  7. T3 südafrika Rückleuchten ?

T3 südafrika Rückleuchten ?

VW T2 Kasten (Typ 21)

Hallo allerseits,
folgendes, ich habe lange recherchiert und habe nun 2 Rücklichtalternativen zu den Standard gefunden (da mir die zu dunkel sind), einmal die vom Citi Golf aus südafrika (Golf 1 Rückleuchten passen an den T3 ja auch) oder originale vom T3 aus südafrika (siehe Bild 2). Beide kosten ca. 100 Euro (die vom Citi Golf 100 + Versand aus Deutschland) die anderen 100 für alles (aus Südafrika).
Wie ist das denn mit dem eintragen ? Die vom Citi müsste ich sicher eintragen lassen und die vom T3 aus südafrika ? weil die haben sicher alle keine e-nummer, aber sind ja original VW, weiß jemand wie das ist ?
Gruß,
Marius
Bild 1 (vom Citi-Golf): http://vne-resource.iol.co.za/30/picdb/c/7/100664
Bild 2 (original T3): http://www.autostyle.co.za/.../5d3ce143610938836c25_large.jpg

Ähnliche Themen
19 Antworten

Ohne E-Zeichen wirds eng.
Das mit den orig. VW-Teilen hab ich schonmal mit der SA-Bremse durchgekaut.
Obwohl orig. VW T3 ohne Festigkeitsgutachten keine Freigabe.
Ist paradox, aber leider nicht zu ändern.

Gruß

Torsten

Hallo Marius,
das T3 Rücklicht ist mit Sicherheit nicht original. Die bei VW SA verbauten Rücklichter sind die gleichen, wie die in Deutschland verbauten. Die haben auch die gleiche Teilenummer.
Gruß Gunther

hi,
danke erstmal für eure Antworten!
@gghm
ja stimmt, wird ein Nachbau sein, der dort als gängiges Zubehör verkauft wird! Wie wäre das eigentlich, wenn ich davon nur die Blende (Streuscheibe oder wie das heißt)vorne nehme und montiere ?
und wie is das mit den Leuten, die an ihrem Golf 1 (aus Deutschland) die RüLeu vom Citi montiert haben ? Müssen die die auch eintragen ?
MfG
Marius

Zitat:

Original geschrieben von tschill


Ohne E-Zeichen wirds eng.
Das mit den orig. VW-Teilen hab ich schonmal mit der SA-Bremse durchgekaut.
Obwohl orig. VW T3 ohne Festigkeitsgutachten keine Freigabe.
Ist paradox, aber leider nicht zu ändern.
Gruß
Torsten

Hi Torsten

habe gerade eine SA- Bremse gekauft und siehe da, es sind alles originale VW Teile mit VW Nr.

Gruß T.

Sag ich ja... 
Alles orig. VW Teile. Aber kein Festigkeitsgutachten für Deutschland/Europa.
Deshalb nur Einbau ohne TüV oder Einzelabnahme für ca. 500 Euronen. 

Gruß

Torsten

Zitat:

Original geschrieben von tschill


Sag ich ja... 
Alles orig. VW Teile. Aber kein Festigkeitsgutachten für Deutschland/Europa.
Deshalb nur Einbau ohne TüV oder Einzelabnahme für ca. 500 Euronen. 
Gruß
Torsten

Wenn ich mich nicht verlesen habe, hat Winkler ein Gutachten oder so.
Gruß T.

Hallo Marius,
das ist ja gerade das Problem, das die Streuscheibe wohl kein E prüfzeichen haben wird. Die frage ist nur, wer merkt das. Schau dir die Motorräder an, da sind 50% nicht legal.
Zu der Bremse wird es Möglichkeiten geben, denn es gibt ja auch ein paar Süd Afrika T3 in Deutschland, und die haben auch eine Zulassung. Man kann aber auch eine T4 Bremsscheibe nehmen und die eben anpassen, wenn man eine Drehbank hat.

Gruß Gunther

Merken wirds erst jemand, wenns nen Klatsch gegeben hat und der Unfallgegner sagt:
"Hab nicht gesehen dass der gebremst hat..." 
Sch... egal, ob die Rücklichter heller oder dunkler sind.
In dem Fall sind sie nicht zugelassen.

Mag jeder machen wie er will.
Ohne E-Zeichen?
Dann kannst Du sie auch bunt anmalen...

Gruß

Torsten

hmm shit, merke schon, ist nicht so einfach...
der Händler hat mir noch gesagt, dass eine Version der Rückleuchten wohl Zitat: "e-marked" ist, aber wer weiß, ob das wirklich ne zulässige e-nummer für Deutschland ist...
Wie ist'n das eigentlich mit den Golf 1 Rückleuchten im T3 allgemein, muss man da viel anpassen ? habe mal gehört, dass man da irgendwas anpassen muss, weiß darüber jemand etwas ?
MfG
Marius

Moin,
habe die Klarglasrückleuchten von Winkler verbaut.
War kein Problem beim TüV, da diese Rückleuchten ein E-Zeichen haben.
Der Ing wollte nur die Nummer auf der Rückleuchte mit der Nummer aufm Papier vergleichen, Rest war Formsache.
Grüsse Cas

Ich habe die Bundeswehr Rückleuchten drinn.
Keine Rückfahrlicht in die Rückleuchten drinn.
Siehe Foto

Zitat:

Original geschrieben von gghm


Hallo Marius,
das ist ja gerade das Problem, das die Streuscheibe wohl kein E prüfzeichen haben wird. Die frage ist nur, wer merkt das. Schau dir die Motorräder an, da sind 50% nicht legal.
Zu der Bremse wird es Möglichkeiten geben, denn es gibt ja auch ein paar Süd Afrika T3 in Deutschland, und die haben auch eine Zulassung. Man kann aber auch eine T4 Bremsscheibe nehmen und die eben anpassen, wenn man eine Drehbank hat.

Gruß Gunther

Die Zubehör-Rücklichter für Motorräder haben alle eine e-Nummer. Auch die, die verboten aussehen. Ich hab noch keine Leuchte ohne Nummer gesehen. Da gibt´s soviel mehr als für Autos. Deshalb glaubt es auch oft keiner, dass die Sachen legal sind.

Gucke Foto. Ist ziemlich unscharf, weil Handy-Bild. Aber guck dir das Rücklicht ganz vorne an. Sieht das legal aus im Gegensatz zu den anderen? Ist es aber

Ich kann nichts erkennen :rolleyes:

Hi,
krame den Thread nocheinmal hervor, es gibt nun auch Südafrika Rückleuchten (vom Citi Golf) mit E-Prüfzeichen, weiß jemand was gemacht werden muss, dass die Golf 1 Rückleuchten an den T3 passen ?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen