- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- T4 2.5 TDI will einfach nicht anspringen!
T4 2.5 TDI will einfach nicht anspringen!
Hilfe, mein 99er 2.5TDI (AUF) springt einfach nicht an...
Einspritzpumpe, dieselfilter und knackfrosch sind neu. Förderbeginn ist auch eingestellt.
die pumpe spritzt einfach keinen diesel ein!
Habe die Einspritzpumpe mal direkt aus nem Kanister ansaugen lassen, kein erfolg.
Absteller wurde gebrückt, auch kein erfolg.
hat noch jemand nen tip?
besten dank
Ähnliche Themen
40 Antworten
Luft in den Spritleitungen zu den Düsen, hier mal an den Düsen losschrauben und prüfen ob nach längerm Orgel hier Sprit kommt.
anschleppen wirkt oft wunder . wenn es wirklich eine neu ( regenerierte ) ist dann dauert das schon mal 2 batteriefüllungen bis er anspringt.
ansonsten nimm den schlauch mit dem du aus dem kanister gezogen hast und mach einen trichter ran. oben an die motorhaube hängen und diesel rein. leichter kannst du es der pumpe nicht machen.
das hab ich jetzt alles bereits gemacht. habe einen Behälter an der Haube angehangen und von dort direkt einen schlauch an die pumpe gesetzt...dauert das wirklich so lange bis sich da was tut?
der diesel scheint nämlich zu verschwinden aus dem Behälter. anspringen tut er dennoch nicht.
ja es dauert so lange.
wenn es schneller gehen soll mußt du schleppen. so gut wie dabei dreht kein anlasser. aber selbst dann kann es gut 500m und mehr dauern.
ist leider ein Automatik...also einfach weiter orgeln bis endlich diesel bei den Einspritzdüsen ankommt? irgendwo muss ja schließlich der diesel aus dem Behälter oben hin laufen?
habe jetzt min 30 Minuten mit Starthilfe georgelt. die kiste will immer noch nicht. es kommt einfach kein diesel an vorn.
Das Problem hatten wir kürzlich auch. Haben dann etwas Druck auf den Tank gegeben und gleichzeitig georgelt und alle Leitungen gelöst und er kam dann sofort. Da reicht es durch den Tankeinfüllstutzen vorsichtig mit der Luftpistole und einem Lappen ein wenig Druck aufzubauen.
ich hatte das auch mal, da war es so das die pumpe nicht selbst ansaugte. ich habe mit einer spritze die pumpe befüllt dann gings. achtung kein dreck reinbringen,
Zitat:
@TobiPS schrieb am 21. Dezember 2016 um 16:17:15 Uhr:
das hab ich jetzt alles bereits gemacht. habe einen Behälter an der Haube angehangen und von dort direkt einen schlauch an die pumpe gesetzt...dauert das wirklich so lange bis sich da was tut?
der diesel scheint nämlich zu verschwinden aus dem Behälter. anspringen tut er dennoch nicht.
Vorlauf Rücklaufleitung vertauscht? Dreht die Pumpe oder nur das Pumpenrad auf der Welle ? Einspritzzeitpunkt OK ? Bei dem Test mit dem Behälter an der Motorhaube die Leitungen an den Düsen gelöst gehabt? Damit die Pumpe ohne großen gegendruck den Diesel mal bis zur Düse bringt?
Hab jetzt 2x den förderbeginn neu eingestellt, wieder kein Erfolg. Er scheint irgendwie zu verbrennen beim starten, da beim Orgeln Abgase aus dem auspuff kommen.
Mitnehmer vom Pumpenrad abgerissen Grundstellung Pumpe dadurch nicht OK und beim Förderbeginn keine Chance den richtigen Zeitpunkt zu treffen? Leitung vom Zyl 1 ab Notfalsss Düse raus und sehen wann die Spritzt und auf der Kurbelwelle sehen wo der Kolben dann tatsächlich ist.
Also der mitnehmer ist zu 100% in Ordnung. Hatte das pumpenrad gestern noch ab gebaut, um die pumpe nochmals zu wechseln. Habe 2 pumpen hier liegen und egal welche eingebaut ist, die kiste startet nicht. Es Raucht zwar viel hinten aus dem auspuff, jedoch kein ansprigen vorhanden....
Pumpmenge prüfen, Düsen raus in senf o. gurken Gläser und starten.