- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- T4 Facelift Front umbauen???
T4 Facelift Front umbauen???
Hallo!
Ich habe einen T4 (9Sitzer)Bj.2001
warum hat der noch die alte Front? 2001?
ist es möglich die Facelift Front umzubauen?(Motorhaube,Kotflügel,Stoßstange,Träger+Scheinwerfer)
.. ein Bekannter meint das kommt auf sie Fahrgastzelle an ob er die kurze oder lange hat??
oder paast die Front auf jeden???
Danke für die Hilfe!!!!!!!
Ähnliche Themen
36 Antworten
neue front lasse ich noch mal durchgehen weil es die nicht von anfang an gab, aber alte front kann man eigentlich nicht sagen weil sie bis zum ende gebaut wurde.
ich sage lieber langer und kurzer vorderwagen.
ein kasten zum beispiel gab es nie mit dem langen vorderwagen, daher auch nur bis 102PS TDI.
ich bin mir nu nicht 100% sicher, aber ich miene das man das umbauen kann, das ist eine reine anbauteil geschichte.
tja den kasten gabe wirklich nie mit 111kw....darum habe ich einen umgebauten. und bei 111kw brauchst du die lange front, sonst passt das triebwerk nicht in den maschinenraum....
umbau kein problem! und wie gesagt es ist kein facelift sondern langer vorderwagen!
Es gab auch einige wenige 111er Trapo´s mit langem Vorderwagen!
2002 sind die letzten meist für den Export gebaut wurden.
Gruß
Michael
Zitat:
Original geschrieben von vectra36x
tja den kasten gabe wirklich nie mit 111kw....darum habe ich einen umgebauten. und bei 111kw brauchst du die lange front, sonst passt das triebwerk nicht in den maschinenraum....
umbau kein problem! und wie gesagt es ist kein facelift sondern langer vorderwagen!
Jein.
Man konnte sich einen Kombi bestellen - als 111 kW. Dann einfach die Fenster abbestellen - schon war der 111 kW Trapo Kasten mit langem Vorderwagen fertig.
Maniac aus dem t4forum.de fährt eben so ein Teil - mit zwei Schiebetüren.

Grüße, Martin
naja ich habe nur eine schiebetür, dafür voll ausser leder und multivan armaturenbrett.....zweite schiebetür + flügeltüren hinten dann wäre meiner perfekt....
naja, heute kann man ja alles kaufen, gerade ein T5 Kasten mit V6 inner werkstatt gehabt, bei dem gewicht geht der wie stachis kotze.
Habe mir sagen lassen, dass man den langen Vorderwagen nicht unbedingt problemlos an ein kurzes Auto bauen kann. Hätte auch Interesse daran (California ´93). Ist es so, dass die Front-Teile erst ab Bj. 1996 geschraubt waren und vorher verschweißt? Weiß jemand mehr darüber???
Zitat:
Original geschrieben von BABmedia
Habe mir sagen lassen, dass man den langen Vorderwagen nicht unbedingt problemlos an ein kurzes Auto bauen kann. Hätte auch Interesse daran (California ´93). Ist es so, dass die Front-Teile erst ab Bj. 1996 geschraubt waren und vorher verschweißt? Weiß jemand mehr darüber???
Richtig. Die Kotflügel waren bis 96 (MJ 97?) geschweißt und nicht geschraubt/geklebt.
Die Schweißpunkte müssten aber auch gut zu sehen sein bei deinem?
Grüße, Martin
so, diese sache interessiert mich ebenfalls.
allerdings hab ich hier immer noch keine antwort gelesen ob es theoretisch geht oder nicht. das mit dem schweissen sollte eigentlich kein problem sein, wenn jemand das bemängeln sollte. mir kommt es eher darauf an ob, und wenn ja, was umzubauen wäre. z.b. haltepunkte der scheinwerfer/front/etc
soweit ich mich recht erinnere war auch die heckstossstange und die blinker hinten anders... wenn dem so ist, passen da dann auch dort die halterungen/etc?
Zitat:
Original geschrieben von LeisureKing
so, diese sache interessiert mich ebenfalls.
allerdings hab ich hier immer noch keine antwort gelesen ob es theoretisch geht oder nicht.
Es geht. Auch praktisch. Wurde von einigen ja bereits vorgenommen. Sowohl bei Modellen vor '96 als auch danach.
Dummerweise hat meines Wissens niemanden dabei gehabt, welcher die einzelnen Schritte komplett mitdokumentiert hat. Man findet mal was zum Träger, mal was zu den Kotflügeln, mal was zu den notwendigen Änderungen am LuFiKa, etc. - aber kein "komplettes Bilderwerk mit Text von A-Z".
Zitat:
Original geschrieben von LeisureKing
das mit dem schweissen sollte eigentlich kein problem sein, wenn jemand das bemängeln sollte. mir kommt es eher darauf an ob, und wenn ja, was umzubauen wäre. z.b. haltepunkte der scheinwerfer/front/etc
Zitat:
Original geschrieben von LeisureKing
soweit ich mich recht erinnere war auch die heckstossstange und die blinker hinten anders... wenn dem so ist, passen da dann auch dort die halterungen/etc?
Da erinnerst du dich falsch. Die Heckstoßstange wurde von 3-teilig auf 1-teilig geändert. Dazu dann eben noch ein anderer Querträger (verständlicherweise).
An den Blinkern wurde nie etwas geändert - mal abgesehen davon das es keine extra Blinker gibt, sondern komplette Rücklicht-Einheiten mit allen anderen Leuchtfeldern sind.
Grüße,Martin
endlich mal jemand der fragen eindeutig beantworten kann. danke martin.
na dann kann ich mich ja getrost nach jedem t4 umschauen, weil der kurze vorderwagen sieht nicht besonders toll aus, find ich.
@all: wenn noch jemand ne mehr oder weniger detaillierte anleitung haben sollte, bin ich immer dankbar für sowas...
Die Modelle ab '96 hätten den Vorteil das nicht geschweißt, sondern nur geklebt wurde... Würde den Umbau um einiges erleichtern.
Grüße, Martin
da hast du vollkommen recht, aber die meisten leute (ich bis vor kurzem übrigens auch) denken ja, die lange front ist das facelift, von daher sind die eigentlich immer teurer bis sehr viel teurer als vergleichbare fahrzeuge mit kurzer front.
aber ich halte es da eher nach dem spruch meines bwl profs:
10% verlust sind immer :-)
Hallo
Ich hätte noch ein paar Scheinwerfer für den langen Vorderwagen.Sehr guter Zustand sind komplett.
Über den Preis muß man reden.
t4abtpaul