- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Transporter & Multivan
- T4, T5 & T6
- T4 nachrüsten - grüne Plakette?
T4 nachrüsten - grüne Plakette?
Hallo zusammen,
unser T4 California Baujahr 1992 (Klappdach, 5-Zylinder Diesel, 57kw, relevante Schlüsselnummern 0600 / 873) bekommt trotz nachgerüstetem Oxy-Kat (der ist vermutlich einfach zu alt) keinerlei Plakette.
Kann mir jemand einen Hersteller empfehlen, der geeignete Nachrüstsätze (neuer Kat, Russpartikelfilter) für dieses Fahrzeug anbietet? Möglichst mit Info, welche Plakettenstufe damit erreichbar ist (rot, gelb, grün)?
Man könnte sich ja theoretisch vorstellen, den T4 California durch 'nen T5 California zu ersetzen - wenn da nicht das Problem mit der Einfahrbreite von Standard-Tiefgaragentoren wären (mit dem T4 kommt man gerade so durch, beim T5 müssen die Spiegel angeplappt werden, damit muß man die Comfort Line Ausstattung wählen lt. VW). - mal ganz abgesegen vom Preis...
Liebe T4 California- auf T5-California-Umsteiger: wie zufrieden seid Ihr denn mit dem T5? Gibt es irgendwelche Gründe, definitiv nicht umzusteigen? Was ist besser im T5? Was schlechter?
Viele Grüße
Vivamus
Beste Antwort im Thema
Hallo Vivamus
Ich habe einen T4 Bj.93 2,4 D 5 Zylinder Automatik 57 KW 0600 831
Ich habe mir einen Partikelfilter in der Werkstatt einsetzen lassen.
Völlig genervt,das für das alte Brot kein Teil verfügbar ist habe ich schon fast an verschenken gedacht um das Finanzamt zu entlasten.
Mein Schweinehund hat dann doch davon abgeraten und die Suche hat sich vorerst gelohnt,denn man kann nicht ahnen was gewisse Kreise noch so alles im Gepäck haben.
Also ich habe nach dem Einbau die gelbe Plakette und spare? gut die Hälfte an Steuern.
Der Einbau mit Dekra und Umschlüsselung liegt bei ca. 850,00 EUR in Berlin
Es rechnet sich dennoch durch die Rückerstattung.
Vielleicht konnte ich Dir helfen
Jörg
Ähnliche Themen
15 Antworten
Moin,
Zitat:
relevante Schlüsselnummern 0600 / 873)
Die 00 sind Falsch. Die haben den Kat nicht bedacht! Mit Kat hast du min. EU1. Es gibt einen nachrüst Kat von
www.oberland-mangold.dedamit kommst du auf EU2/3, alsom rot oder gelb.
hi,
Oberland bietet keine momentan Rußpartikelfilter an.
Durch die Peinlichkeit von GAT gibt es zur Zeit nur einen Anbieter.
TwinTec.!!
Zitat:
Original geschrieben von mömschen
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von mömschen
Die 00 sind Falsch. Die haben den Kat nicht bedacht! Mit Kat hast du min. EU1. Es gibt einen nachrüst Kat von www.oberland-mangold.de damit kommst du auf EU2/3, alsom rot oder gelb.Zitat:
relevante Schlüsselnummern 0600 / 873)
Mömschen, die 00 bei 0600 ist richtig, das ist nämlich die Kennzeichnung für VW und 873 ist der Fahrzeugtyp.
Wichtig wäre zu wissen welche Schadstoffnummer du hast, die steht im alten Schein (6stellig) unter zu 1. und im neuen Schein (4stellig) unter 14.1
und Oberland-Mangold liefert zur Zeit Kat und Partikelfilter aus, die sind nicht betroffen
Hallo Vivamus
Ich habe einen T4 Bj.93 2,4 D 5 Zylinder Automatik 57 KW 0600 831
Ich habe mir einen Partikelfilter in der Werkstatt einsetzen lassen.
Völlig genervt,das für das alte Brot kein Teil verfügbar ist habe ich schon fast an verschenken gedacht um das Finanzamt zu entlasten.
Mein Schweinehund hat dann doch davon abgeraten und die Suche hat sich vorerst gelohnt,denn man kann nicht ahnen was gewisse Kreise noch so alles im Gepäck haben.
Also ich habe nach dem Einbau die gelbe Plakette und spare? gut die Hälfte an Steuern.
Der Einbau mit Dekra und Umschlüsselung liegt bei ca. 850,00 EUR in Berlin
Es rechnet sich dennoch durch die Rückerstattung.
Vielleicht konnte ich Dir helfen
Jörg
Zitat:
Original geschrieben von Multi-Fanfare
Zitat:
Original geschrieben von mömschen
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Multi-Fanfare
Mömschen, die 00 bei 0600 ist richtig, das ist nämlich die Kennzeichnung für VW und 873 ist der Fahrzeugtyp.Zitat:
Original geschrieben von mömschen
Die 00 sind Falsch. Die haben den Kat nicht bedacht! Mit Kat hast du min. EU1. Es gibt einen nachrüst Kat von www.oberland-mangold.de damit kommst du auf EU2/3, alsom rot oder gelb.
Wichtig wäre zu wissen welche Schadstoffnummer du hast, die steht im alten Schein (6stellig) unter zu 1. und im neuen Schein (4stellig) unter 14.1
und Oberland-Mangold liefert zur Zeit Kat und Partikelfilter aus, die sind nicht betroffen
Bist du sicher? Ich habe die 0654 = 54 EU3
Das OM keine ausliefert wusste ich auch nicht...aber die sagen einem das bestimmet wenn man da was bestellen will

Hallo Freunde,
ein kleiner Tipp:
Meine Frau arbeitet in der Zulassungsstelle und schreibt täglich Fahrzeuge mit Nachrüstungen oder Umrüstungen entsprechende Bestätigung aus. Sie meint, dass fast nut TWINTEC Nachrüstsysteme verbaut würden. Ich glaube das hat seinen Grund !!
Auch sind TwinTec die bislang günstigsten am Markt.
Die 0600 ist richtig, wie schon hier richtig bemerkt, heist das "VW"!
Relevant ist die Abgasschlüsselnr.!
Mein Bus zum Bsp.: 0600 933 -> VW / T4 70x0c Trapo Caravelle 81KW
Abgasschlüssel: 0418 -> grüne Plakette (S-Arm:93/59/EWG I)
MfG
Hi Leute, habe da auch mal ne Frage, mein Vater hat sich jetzt auch einen T4 zugelegt es ist VW Caravelle GL 2,4D BJ97 Variante 7DB. Das Prob ist jetzt nur wir wissen nicht welche Eurostufe er bekommen würde da er das Fahrzeug aus Östereich hat und wir nichts in den Unterlagen über die einstufung finden. Kann mir einer helfen wie ich das herrausfinden kann. Das einzige was wir finden konnten ist Abgasregelung entspricht EWG 94/12 aber keine Ahnung ob das auch relevant ist wegen zulassen also der einstufung.
Kann mir hier einer Klarheit verschaffen????
Hallo
Wichtig sind die Schlüsselnummern zu 2 und zu 3 aus den Fahrzeugpapieren um herauszufinden ob es einen geigneten Kat für das Fahrzeug gibt.
Die Fahrgestellnummer spielt u.U.auch noch eine Rolle bei der Zuordnung.
Ich habe bereits umrüsten lassen wie zu ersehen ist.
Umgerüstet wurde hier in Berlin .
Informationen die Dir weiterhelfen findest Du unter autokat.de
Auch kannst Du Dir am Telefon bereits die nötigen Informationen einholen.
Beste Grüße
Jörg
Also mir wollte man beim TÜV auch keine Plakette geben, trotz Nachrüstung.
Der Grund: Die Zulassungsstelle hat die neuen Papiere (Fahrzeugschein) nicht richtig ausgefüllt, bzw zwar an das Finanzamt die richtigen Daten übermittelt, aber die Schadstoffklasse nicht eingetragen im Schein. Habe erst einen neuen Schein ausstelllen lassen müssen (Beamte sind halt auch nicht unfehlbar !)
Mal die Unterlagen prüfen und schauen was im Fahrzeugschein steht und beim Hersteller des Nachrüstsatzes am besten nachfragen ob das seine Richtigkeit hat.
Übrigens wird hier ein bischen was durcheinander gebracht. Es gibt Diesel-Kat (oxi-Kat) und moderne Autos haben einen Partikel-Kat oder zusätzlich einen Partikelfilter oder so ähnlich einen Partikelfilter.
Für einen 92er Diesel gibt es nur Kat. Kein Partikelfilter (das gibt es nur für TDI-Motoren; also auch für den T4). Der Oberland-Mangold Kat spart vor allem Steuern und gibt eine gelbe Plakette.
Tip: nicht bei Mangold direkt bestellen, weil da meist teurer als bei manchem Online-Händler
Hi, habe noch mal ne Frage heute wurde mir gesagt man kann den nicht umrüsten weil es ein Syncro ist kann mir da einer weiterhelfen
keine Ahnung
Fahrzeugschein holen und Daten hier eingeben
http://www.oberland-mangold.de/index.php?...
haben leider noch keinen Fahrzeugschein da Auto noch nicht zugelassen ist und wir auch nur die Östereichischen Papiere haben und da steht nichts von Typennummern drin auser nach Abgasnorm EG 94/12
Zitat:
Original geschrieben von xXStruni
Hi, habe noch mal ne Frage heute wurde mir gesagt man kann den nicht umrüsten weil es ein Syncro ist kann mir da einer weiterhelfen
Technisch würde die Umrüstung wahrscheinlich gehen. Wenn aber der Hersteller des Filters sich für den Syncro nicht explizit eine Freigabe erteilen lies (da dieser andere Schlüsselnummern hat), gibts eben auch keine Umrüstung dafür.