1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Transporter & Multivan
  6. T4, T5 & T6
  7. T5 Automatikgetriebe knallt

T5 Automatikgetriebe knallt

VW T4 T4

Hallo bei meinem T5 Multi Bj. 2008 knallt das Aut-getriebe wenn ich mit Schmackes anfahre , und zwar vom 2 auf den 3 Gang egal ob in D oder S Stellung. Was mir noch auffiel ist ein rubbeln besonders wenn ich in den Kurven beschleunige und von Fahrstufe 1 bis 3 . Habe sowas noch nicht gehabt, da ich immer Schalter gefahren bin und dann haben halt die Räder mal durchgedreht,dann wußte man hoppla zuviel Gas.
Bei dem Benz von meiner Frau ist das auch nicht obwohl dort auch ein Automat seinen Dienst verrichtet. Hat jemand dieses Phänomäm auch und was kann man dagegen tun. Nun muss ich dazu sagen, das ich kein Sonntagsfahrer mit Hut und auch kein Raser in dem Sinne bin, sondern eigentlich immer gern flott fahre, sonst hätte ich mir keinen Bus mit 174 PS holen brauchen.

Beste Antwort im Thema

3 mal Getriebeschaden in einem halben jahr und keine gibt Garantie? sicher das du nicht bei "VAUWEH Inh. Olek und Bolek" warst? X5DieselPower, mal im ernst, du warst doch nicht bei einem Fachhändler?

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Hallo
Wieso fährst du nicht einfach zu VW und lässt das da prüfen hast doch noch Garantie.
P.S. es kann sein das es für das Getriebesteuergerät nen Softwareupdate gibt.
MFG

So war heute bei VW und haben auch eine größere Fahrt gemacht, teils Stadt und Bundestraße, der Freundliche meinte es gäbe momentan kein neues Update für mein Getriebe, wahrscheinlich ist die sogenannte Megatronic defekt oder wie das Ding sich immer nennt, wird für jedes Fahrzeug einzeln hergestellt.
Das AG schaltet wie wenn einer die Kupplung schleifen läßt und Gas gibt, und dann die Kupplung los läßt.
Habe jetzt einen Termin ausgemacht, da der MV dann ca. 1 1/2 Wochen in der Werkstatt stehen wird.
Prost Mahlzeit

Hallo Racer Ramon,
für das 6 Gang AG im T5 V6 gibts eine TPI von VWN, die dieses Problem beschreibt:
"knallen beim Gangwechsel, besonders vom 1. in 2. und vom 2. in 3. Gang"

Subjektiv fühlt es sich beim Gangwechsel an, als ob man durch ein Schlagloch fährt.

Ursache: Druckvibrationen im Schieberkasten.
Lösung: Schieberkastentausch gegen einen neuen mit Toleranzneigungen und Aktualisierung der Software des Getriebessteuergerätes. Das AG ist nicht defekt.

Wurde bei mir vor 14 Tagen gemacht. Der Unterschied ist spürbar.

Ich könnte mir vorstellen, dass beim Diesel ein ähnliches Problem im AG vorliegen kann. Das einzige was mich irritiert: Du fährst MJ 2008, ich fahre MJ 2004. Die Lösung sollte mittlerweile längst in die Produktion eingeflossen sein.

Vielleicht helfen Dir diese Informationen.
Beste Grüsse von der T5Tomate

Zitat:

Original geschrieben von T5Tomate


Hallo Racer Ramon,
für das 6 Gang AG im T5 V6 gibts eine TPI von VWN, die dieses Problem beschreibt:
"knallen beim Gangwechsel, besonders vom 1. in 2. und vom 2. in 3. Gang"
Subjektiv fühlt es sich beim Gangwechsel an, als ob man durch ein Schlagloch fährt.
Ursache: Druckvibrationen im Schieberkasten.
Lösung: Schieberkastentausch gegen einen neuen mit Toleranzneigungen und Aktualisierung der Software des Getriebessteuergerätes. Das AG ist nicht defekt.
Wurde bei mir vor 14 Tagen gemacht. Der Unterschied ist spürbar.
Ich könnte mir vorstellen, dass beim Diesel ein ähnliches Problem im AG vorliegen kann. Das einzige was mich irritiert: Du fährst MJ 2008, ich fahre MJ 2004. Die Lösung sollte mittlerweile längst in die Produktion eingeflossen sein.
Vielleicht helfen Dir diese Informationen.
Beste Grüsse von der T5Tomate

hallo ich kann dier sagen und garantieren das vw gar nichts unternehmen kann die haben kein ahnungdie werden dier geld abnehmen ohne erfolg und sie werden fluchen ein vw gekauft zu haben da kann aber vw nicht du hast ein japanische getriebe die konten kein getriebe bauen wen ich dier helfen soll dann ruf an mfg tel nr 0163 29 59 209

Zitat:

Original geschrieben von faruk ciner


hallo ich kann dier sagen und garantieren das vw gar nichts unternehmen kann die haben kein ahnungdie werden dier geld abnehmen ohne erfolg und sie werden fluchen ein vw gekauft zu haben da kann aber vw nicht du hast ein japanische getriebe die konten kein getriebe bauen wen ich dier helfen soll dann ruf an mfg tel nr 0163 29 59 209

Besten Dank, aber mein AG Problem ist gelöst, wie in meinem vorigen Posting zu lesen ist. Trotz Deiner Garantie, das VW nichts unternehmen kann und keine Ahnung hat, haben die es hingekriegt, entsprechend der Anweisung in der TPI

Und zum Thema von faruk ciner : "du hast ein japanische getriebe die konten kein getriebe bauen"
In unserem T5 hält das Automatik Getriebe schon 484.000km. Die können eben doch Getriebe bauen.
Zum Vergleich:
Das Automatikgetriebe eines Vitos im Fuhrpark, hat bei 412tkm jetzt das zweite Mal den Wandler defekt.

So heute mal wieder den T5 nach gut einer Woche Werkstattaufenthalt abgeholt, getauscht wurden mittlerweile das AG komplett, das neue AG hatte Metallspäne im Öl und nicht zu wenig, es wurde ein Ölwechsel sowie ein Update gemacht, Ergebnis = keine Besserung , das Getriebe knallte weiter . Letzte Woche wieder so stark, das ich direkt zu VW nach FRA gefahren bin, die sind ja vom Werk aufgekauft worden, dort stand der T5 eine Woche in der Werkstatt, wieder neuer Ölwechsel , neue Software, neuer Schieberkasten , auf der Rückfahrt von FRA blieb das Knallen aus, hoffe das es so bleibt.
Der Knaller war aber ob wir nicht noch einen neuen T 5 kaufen würden,
sorry bei den Problemen legen wir uns keinen neuen VW zu.
Gruß

Hallo tut mir leid mit deinem Getriebe.Haben einen T4 der erste und letzte Scheiss VW 3 mal Getriebeschaden in einem halben Jahr und keine Schwein gibt Garantie .So ists mal mit Volkswagen ,hoffentlich gehen die mal pleite,so einen scheiss zu bauen unter solchen Namen
Ich hoffe es geht dir besser,aber kauf nie wieder so eine Kiste
Gruss Heinz

Habe T5 V6 LPG und Automatik schaltet fast unmerklich, bei Vollast / Vollgas etwas spürbar.

Hallo habe einen Multivan Automatik 08.2007, 174 PS. Habe das knallen beim zurückschalten vom 5.in den 4. Gang. Manchmal stinkt das Getrieb auch nach verbrannter Kupplung. Und das bei Km.-Stand 33000.

3 mal Getriebeschaden in einem halben jahr und keine gibt Garantie? sicher das du nicht bei "VAUWEH Inh. Olek und Bolek" warst? X5DieselPower, mal im ernst, du warst doch nicht bei einem Fachhändler?

Zitat:

Original geschrieben von carav


3 mal Getriebeschaden in einem halben jahr und keine gibt Garantie? sicher das du nicht bei "VAUWEH Inh. Olek und Bolek" warst? X5DieselPower, mal im ernst, du warst doch nicht bei einem Fachhändler?

Naja Ich muss sagen das erstemal war ich bei Volkswagen in Cuiaba in Brasil .Einen so grossen Volkswagen habe ich nicht mal in Deutschland gesehen.Aber glaubst du im ernst einer hätte reparieren können alle ausreden kamen daher bis nach einem Tag so ein Serviceempfänger auf eigene Faust einen Automatikgetriebespezialisten auftrieb welcher ja mindestens 12 Auto in seiner Werkstatt hatte.Er reparierte Teile kamen nicht und dann falsch dann wiederum schon und da es ja ein Golfileingetriebe ist nahm man sachen von einem anderen bis es funktionierte.(800km sind wir gefahren ,dann krachte es wieder ,da waren wir ja schon in Bolivien .Naja der Brasilianer wollte nichts mehr wissen ,hatte ja gut kasiert. Von Deutschland liesen wir dann ein Neuüberholtes Getriebe einfliegen von einer sogenanten renomierten Firma welche hoch und heilig 1 Jahr Garantie versicherte.Eingebaut und es klappte auch ,aber nach 8000 km fing die Scheisse perdon wieder an. Wir fuhren eine Volkswagenwerkstatt nach der anderen an. Bei denen funktionierte nicht mal (bei drei Werkstätten der Checkcomputer.Naja nach 12000 km war endlich schluss sodas wir den Bus im Container packten und

nach Spanien verschickten,wobei man wieder von den Brasilianern beschissen wurden die schickten zwar nach einen moniger Verspätung ,bezahlten dann aber nicht und so musste wir nochmals bezahlen.Naja jetzt wird von einem deutschen Kfz meister 30 Jahre Automatikgetriebeerfahrung das Getriebe repariert.Dieser sagte selbst das der VW T4

das schlechteste Automatik Getriebe hat. Naja kannst unsere Reise Nachfolgen unter

www.aufgehtslos.com

Wir kauften diesen T 4 von VW nur deshalb weil er uns so empfohlen wurde(er sei ja das beste Reiseauto) jetzt kann ich nur lachen 1 mal VW und nie wieder. Ich fahre BMW X 5 mit Automatik und ziehe 3500 kg Anhänger ( mit Pagger) und das ist der zweite X5 und 100000 km pro Jahr und nie ein Problem mit Getriebe.

Und das Volkswagen hilft wennst was hast in Südamerika dann kannst beten.

Ah für unsere weiteren Reisen haben wir jetzt einen Ford F 350 Handschaltung Baujahr 2005 mit Wonhkabiene gekauft.Volkswagen nein danke.

gruss X5Dieselpower

Naja das die Automatukgetriebe im T4 nicht die haltbarsten sind ist ja wohl hinreichend bekannt und das die sich damit in Südamerika nicht wirklich auskennen dürfte sicher auch jedem klar sein.

Das tut mir natürlich leid, aber die Geschichte läßt sich wohl kaum übertragen auf den Normalfall. Dazu muß man ja nun auch noch sagen das VW und VW do Brasil oder so ähnlich heißen die wohl auch zwei Konzerne sind. Ausserdem muß man sagen das die Automatik im T4 tatsächlich nicht besonders standfest war, aber das hätte man dir vorher glaube ich an jeder Ecke sagen können. Ich habe aber auch schon ähnliches mit BMW erlebt, von daher macht da jeder seine Erfahrungen denke ich. Eine verkettung unglücklicher Umstände nenne ich das jetzt einfach.

Deine Antwort
Ähnliche Themen