t5 business?
hallo!
mich würde interessieren ob man den "normalen" t5 mit dem business vergleichen kann.
hintergrund ist, für den preis eines neuen normalen bekommt man schon fast den business als 2 jährigen gebrauchten.
wer kann ein paar informationen zu dem business geben?
danke und mfg,torsten
Ähnliche Themen
16 Antworten
Technisch sind die Fahrzeuge identisch. Was den Business so teuer macht, ist die Materialien im Innenraum, die hochwertigen Sitze im Font und die Multimediaausstattung.
Der Himmel im Business ist z.B. mit Alcantara bezogen. Die Sitze tragen feinstes Leder und Echtholz und sind dazu noch vielfach elek. verstellbar. Die Multimediaausstattung mit 14" TFT, DVD und ggf. sogar eingebautes Faxgerät treibt den Preis weiter nach oben. Schon im Grundpreis sind Extras wie Xenonscheinwerfer, 18" Alus, Navi, Telefon usw. vorhanden.
Lad Dir einfach mal das Prospekt des Business von www.vwn.de herunter. Ich habe mir den Business vor 2 Wochen auf der IAA Nutzfahrzeuge in Langversion angeschaut und hab mich glatt verliebt. Jetzt fehlt nur noch der Lottogewinn...
Ein paar Bilder:
http://www.pacocostas.com/fotos/not414_4.jpg
http://www.pacocostas.com/fotos/not414_5.jpg
http://www.pacocostas.com/fotos/not414_6.jpg
http://www.pacocostas.com/fotos/not414_7.jpg
hallo rolling!
danke erstmal für die antwort!
ich habe den business das erstemal in berlin in der friedrichstrasse gesehen, einfach genial!
da ich mich,wenn überhaupt, im gebrauchtwagen-sektor umsehen würde, wollte ich gerne wissen, ob hier auch mit den bekannten quali. problemen zu rechnen ist???
gibt es hier nutzer???
mfg, danke, torsten
Welche Proleme meinst Du? Meine beiden T5 waren jedenfalls mängelfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Schon im Grundpreis sind Extras wie Xenonscheinwerfer, 18" Alus, Navi, Telefon usw. vorhanden.
Der Business rollt serienmäßig auf den 17" Alus "Solace" - habe aber bis dato noch kein Fahrzeug gesehen, dass auf dieser Serienbestückung lief (außer als WiRa`s)... Die Teile, die ich bis dato schon gefahren habe hatten alle die 18"er von AZEV drauf - der letzte (schon mit langem Radstand) die Variante mit schwarz lackiertem Felgenstern.

Das TFT-Display bietet sogar 15", allerdings ist ab sofort das eingebaute Faxgerät nicht mehr lieferbar...
Als Empfehlung bei ernsthaftem Kaufinteresse würde ich Dir (pollox2001) raten, noch etwas auf die ersten Gebrauchten mit langem Radstand zu warten. Bei der kurzen Variante ist kaum noch Kofferraum vorhanden & die Rücksitze können zu Vergrößerung von selbigem kaum nach vorne verschoben werden. Und dann herrscht aber im Fahrgastraum schon wieder drangvolle Enge...
Als Alternative gibt es höchstens noch (seit MJ 2006) die Variante, das die Phaeton-Sessel in der ersten Sitzreihe gegen "normale" Drehsitze vom Highline getauscht werden - das schafft zu mindest im Fahrgastraum etwas mehr Beinfreiheit.
Was die Zuverlässigkeit angeht, will ich mal eine alte Weißheit bemühen: "Wo viel dran ist, kann auch viel kaputt gehen..."

Aber da die nicht Business-Spezifischen Dinge die gleichen wie beim normalen Multivan sind, dürfte es in der Beziehung auch nicht mehr oder weniger Probleme geben.
Anbei noch ein ein Foto von einem der ersten Business - leider in ner nicht so spektakulären Farbkombi (silber/grau).
Viele Grüße
Fahrvergnüger
...noch ein Foto vom Innenraum
...und die Rücksitzanlage.
hallo!
danke für die antworten und bilder!
das mit dem kofferraum hatte ich noch gar nicht bedacht, ist auf deinen bildern aber schon zu erahnen.
sind die sitze in der 1. fahrgastreihe drehbar?
wenn nicht, wäre das thema jetzt schon durch.
hat evtl. jemand bilder vomkofferraum???
danke und mfg, torsten
Ja, die sind drehbar. Lad Dir doch einfach mal die Prospekte, technischen Daten usw. unter www.vwn.de herunter. Da steht alles zur Ausstattung und zu den verfügbaren Optionen.
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Technisch sind die Fahrzeuge identisch. Was den Business so teuer macht, ist die Materialien im Innenraum, die hochwertigen Sitze im Font und die Multimediaausstattung.
Hallo,
der Business Editon wird im Werk Hannover in Halle 32 umgebaut,war dort mal ein paar Tage und kann deswegen dazu was erzählen.
Also der Wagen kommt als lackierte Rohkarosse mit Schalttafel,einem Fahrersitz und einem Lenkrad in die Halle.
Es wird alles komplett im Innenraum verbaut,also Kabelbäume,Tepich,Sitze usw.
Der komplette Umbau hat eine Soll vorgabe von 49 Std,real sind es um bis zu 90 Std,schliesslich zählt die Qualität und nicht die Quantität...der lange Radstand wird mit 90Std soll,real sind es 120Std ca.,weil zusätzliche Arbeiten am Bodenblech nötig sind für die befestigung der Sitzanlage
Das kostet natürlich alles,da nicht am Fliessband,sondern immer ein Team mit 2 MA´s.
Noch was vergessen ????
mfg
Zitat:
Original geschrieben von Rolling Thunder
Technisch sind die Fahrzeuge identisch. Was den Business so teuer macht, ist die Materialien im Innenraum, die hochwertigen Sitze im Font und die Multimediaausstattung.
Der Himmel im Business ist z.B. mit Alcantara bezogen. Die Sitze tragen feinstes Leder und Echtholz und sind dazu noch vielfach elek. verstellbar. Die Multimediaausstattung mit 14" TFT, DVD und ggf. sogar eingebautes Faxgerät treibt den Preis weiter nach oben. Schon im Grundpreis sind Extras wie Xenonscheinwerfer, 18" Alus, Navi, Telefon usw. vorhanden.
Lad Dir einfach mal das Prospekt des Business von www.vwn.de herunter. Ich habe mir den Business vor 2 Wochen auf der IAA Nutzfahrzeuge in Langversion angeschaut und hab mich glatt verliebt. Jetzt fehlt nur noch der Lottogewinn...
Ein paar Bilder:
http://www.pacocostas.com/fotos/not414_4.jpg
http://www.pacocostas.com/fotos/not414_5.jpg
http://www.pacocostas.com/fotos/not414_6.jpg
http://www.pacocostas.com/fotos/not414_7.jpg
... und das Armaturenbrett ist auch noch mit Leder bezogen, Heckklappe, Seitenwände, Türen und Tisch ebenfalls... Wenn schon, denn schon!

ja ja...
Mach mir den Mund noch mehr wässrig...
Werde mir den Wohl auch in 3-4 Jahren kaufen
hächl hächl
Bei mir wirds wohl nur ein Traum bleiben, da ich die Autos ja immer nur 6 Monate im Leasing fahre...
Überlege gerade, ob ich für den nächsten Sommer wieder nen Touran mit dem 170PS TDI+DSG nehme. Würde mich genauso viel kosten, wie mein bisheriger MV, ware aber knapp 50km/h schneller
Man könnte nen T5 Business auch billiger haben!
Man nimmt den Multivan Cruise (in schwarz), bestellt das Chrompaket vom Business, dazu noch Xenon, helles Interieur und holz..fertig ist der Lack!
Und man spart bestimmt 50.000 €!
Grüße