1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8L
  7. Tacho geht nach

Tacho geht nach

Audi A3 8L

Hallo User,
habe mir einen gebrauchten A3 gekauft.
Beim Heimfahren ist mir mit Hilfe eines Navis aufgefallen dass der Tacho auf der Autobahn bei 100 Kmh, 10 Kmh nachgeht (zu langsam geht) und bei 50 KmH, 5 Kmh zu langsam geht. Normal laufen tachos ja 5 Kmh zu schnell.
Er sollte ja nie zu langsam laufen.
Bin deshalb bisschen schlecht drauf, weil ich so was nicht erwartet habe.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von de-hit


Hallo User,
habe mir einen gebrauchten A3 gekauft.
Beim Heimfahren ist mir mit Hilfe eines Navis aufgefallen dass der Tacho auf der Autobahn bei 100 Kmh, 10 Kmh nachgeht (zu langsam geht) und bei 50 KmH, 5 Kmh zu langsam geht. Normal laufen tachos ja 5 Kmh zu schnell.
Er sollte ja nie zu langsam laufen.
Bin deshalb bisschen schlecht drauf, weil ich so was nicht erwartet habe.

Kann mir jemand helfen? Wodran liegt das?

Was sind denn für Räder drauf??
Ich würde mal eine Stellglieddiagnose machen und die Wegstreckenzahl ckecken und ggf anpassen lassen

Habe folgende Räder/Reifen drauf: 195/65 R15 91V

Zitat:

Original geschrieben von de-hit


Habe folgende Räder/Reifen drauf: 195/65 R15 91V

Stellglieddiagnose gemacht??

Und eine Messfahrt mit dem Laptop (VAG-Com o.ä.) wäre interessant.Da kannst das Signal was vom Getriebe kommt überprüfen

ich würde sagen das ist fast normal...bei mir zeigtb der auch lautnavi 230kmh an wenn mein tacho bei 250 is und das sind schon 20km/h

hallo, hab nen a3 den ich auf 1,8t umgebaut hab... mit getriebe undallem was mar halt so braucht....
hab jetzt des problem das mein tacho a nachgeht...bei tacho ca. 185 fährt der audi laut navie ca. 210.
wollte des kombiinstrument auf mein anderes getriebe anlerner mit en computer, ich komm da a rein aber den neuen zahlencode für des andere getriebe speicherts net.
hab mit en gutmanntester es kmh signal aus en motorstg. ausgelesen und des passt,
hat jemand zufällig den werkstattcode zu codieren des kombieintrumentes für mich?
oder ne andere idee worann es liegen könnte,
p.s. problem tritt a mit serienreifen auf

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89


ich würde sagen das ist fast normal...bei mir zeigtb der auch lautnavi 230kmh an wenn mein tacho bei 250 is und das sind schon 20km/h

dann geht dei tacho ja eigendlich a vor ,,, des is ja a erlaubt...ner nachgehen darf er net..

achso, dann hab ich die frage falsch verstanden

Dass der Tacho ca. 5% vorgeht (zu viel anzeigt) ist wohl normal.
Wenn er nachgeht (zu wenig anzeigt) wurde wohl mal Getriebe- Motor gewechselt, wie z.B. bei "buetten.a3".
Oder es wurde mal das Kombiinstrument gewechselt und nicht mehr richtig auf die Motor- Getriebekombination codiert.
Dementsprechende anders codieren bzw. codieren lassen. Falls das nicht funktioniert, neues Kombiinstrument oder vom professionellen Tachojustierer machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von 19dawid89


achso, dann hab ich die frage falsch verstanden

ich hab ja des problem das ich schneller fahre wie mein tacho zeigt...bin letztes mal auf der autobahn gefahren und fasst nein blitzer gedängelt deswegen...

Zitat:

Original geschrieben von CrazyJ


Dass der Tacho ca. 5% vorgeht (zu viel anzeigt) ist wohl normal.
Wenn er nachgeht (zu wenig anzeigt) wurde wohl mal Getriebe- Motor gewechselt, wie z.B. bei "buetten.a3".
Oder es wurde mal das Kombiinstrument gewechselt und nicht mehr richtig auf die Motor- Getriebekombination codiert.
Dementsprechende anders codieren bzw. codieren lassen. Falls das nicht funktioniert, neues Kombiinstrument oder vom professionellen Tachojustierer machen lassen.

hab des mit dem codieren versucht aber wie gesagt es ging net...

ich glaub ich brauch den werkstattcode um des richtig zu codieren,,,

Was für ein Werkstattcode? Da gibts nur die Login Codes. Die sind für jedes Fahrzeug unterschiedlich (Stichwort Wegfahrsperre).
Das Problem ist, dass sich einige Tachos mit einem Kilometerstand von über 100km nicht mehr umcodieren lassen (zumindest Motor- Getriebekombi). Danach nimmt der das einfach nicht mehr an.
Also entweder Tacho zurücksetzen auf unter 100km, umcodieren und wieder richtige Kilometer eintragen (Tachojustierer) oder neuen Tacho beim Freundlichen der das dann alles macht.
Eine Bastellösung wäre die Tachonadel einfach etwas zu verdrehen. Zeigt dann im Stand unter 0km an. Nicht schön aber am billigsten und schnellsten. Bin mir auch nicht sicher, wie der TÜV darauf reagiert.

Zitat:

Original geschrieben von CrazyJ


Was für ein Werkstattcode? Da gibts nur die Login Codes. Die sind für jedes Fahrzeug unterschiedlich (Stichwort Wegfahrsperre).
Das Problem ist, dass sich einige Tachos mit einem Kilometerstand von über 100km nicht mehr umcodieren lassen (zumindest Motor- Getriebekombi). Danach nimmt der das einfach nicht mehr an.
Also entweder Tacho zurücksetzen auf unter 100km, umcodieren und wieder richtige Kilometer eintragen (Tachojustierer) oder neuen Tacho beim Freundlichen der das dann alles macht.
Eine Bastellösung wäre die Tachonadel einfach etwas zu verdrehen. Zeigt dann im Stand unter 0km an. Nicht schön aber am billigsten und schnellsten. Bin mir auch nicht sicher, wie der TÜV darauf reagiert.

die codes hab ich ... um z.b. die panikschaltung zu aktivieren usw.

würde da a e gebrauchter tacho von nem originalen 1,8t gehen?

bei dem würde der getriebecode ja passen

Gebraucht geht auch.
Da hat man dann meist das Problem, dass man den ans Motorsteuergerät und die Schlüssel anlernen muss. Dafür brauchste (je nach WFS) dann den Login des alten und des "neuen" KIs. Das kann man dann aber normal beim freundlichen machen lassen.
Ausserdem passt meist der Kilometerstand nicht. Wenn der nicht unter 100 ist, kann da auch der freundliche nichts machen und du brauchst wieder ein Profi aus dem Tachobereich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen