1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Tachoangleichung auch ohne Auflage?

Tachoangleichung auch ohne Auflage?

BMW 3er E90

Hallo,
ich möchte mir neue Felgen + Reifen für meinen E90 bestellen. Stehe aber seit Tagen auf dem Schlauch was die Bereifung angeht. Und zwar habe ich derzeit VA + HA 205/55 R16 drauf und möchte jetzt (da alle anderen Größen mit mehr Aufwand verbunden sind) auf 225/35 R19 wechseln. Laut Reifenrechner Nummer 1 geht alles klar aber Reifenrechner Nummer 2 und 3 besagen, dass die Größe nicht ohne eine Tachonangleichung möglich ist. Dies ist aber in der ABE der Felge auch nicht vorhergesehen. Ich war auch schon bei zwei Prüfstellen, denen dies aber auch nicht aufgefallen ist.
Meine Frage ist ob ich diese Größe nun nehmen kann oder ob das nicht geht.. Vielleicht kann mir ja einer helfen.
Reifenrechner 1 https://www.reifenrechner.at/
Reifenrechner 2 https://www.reifensuchmaschine.de/reifen_rechner/reifenrechner.htm
Reifenrechner 3 https://www.reifen-vor-ort.de/reifenrechner

Ähnliche Themen
16 Antworten

Okay, gerade mal am Fahrzeug nachgeschaut. Ich fahre derzeit mit 225/45 R17 aber 205/55 R16 steht im Fahrzeugschein :D

ich habe es gerade erst in einem anderen Thread erklärt.Es geht schlichtweg nur um den Abrollumfang der Reifen ob es zulässig ist oder nicht.Dein Tacho darf nicht weniger Geschwindigkeit anzeigen als Du tatsächlich fährst.Dein Raddrehzahlsensor gibt dem Tacho an wieviele Umdrehungen Dein Rad macht und da der Abrollumfang vorgegeben ist errechnet er daraus Deine Geschwindigkeit und zeigt diese dann an.Wenn der Reifen grösser ist hast Du logischerweise auch einen grösseren Abrollumfang und Du legst pro Radumdrehung mehr Strecke zurück ergo auch eine höhere Geschwindigkeit,das weiß Dein Tacho aber nicht somit zeigt er zuwenig an und das ist nicht zulässig.
Leichte Toleranz nach unten ist zulässig in Deinem Fall liegt die Abweichung bei 1,3% nach unten.Bei 100 Kmh zeigt dein Tacho 98,7kmh an das sollte kein Problem sein.Das ist auch der Grund warum der Reifen immer niedriger wird umso grösser die Felgen werden,damit eben der Abrollumfang immer gleich bleibt.

Zitat: „Bei 100 Kmh zeigt dein Tacho 98,7kmh an das sollte kein Problem sein.“
Wenn ein Tachometer weniger anzeigt, als die tatsächlich gefahrene Geschwindigkeit, ist das immer ein Problem.

ups.genau mein Fehler habs zwar richtig erklärt aber dann doch falsch gemacht,xD....Gummihoeker ist es zum Glück aufgefallen
Aber um es hilfreicher zu machen nimm statt einem 225 35 19 Reifen einfach den nächst niedrigeren...also 225 30 19 damit liegst Du im Toleranzbereich von 2,3% und bei tatsächlichen 100kmh zeigt Dein Tacho 102,3 Kmh an und dann passt es.Aber denk daran das auch Sachen wie die Felgenbreite und Einpresstiefe eine Rolle spielen,deswegen solltest Du beim Reifenrechner immer alles angeben.

225 30 19 wäre unnötig klein.
Bei einem 30er Querschnitt würde man beim E90 eine 255er breite fahren.
Also 225 35 19 passt und ich auch die richtige

Zitat: „...also 225 30 19 damit liegst Du im Toleranzbereich von 2,3% und bei tatsächlichen 100kmh zeigt Dein Tacho 102,3 Kmh an und dann passt es.“
Auf keinen Fall ist diese Größe zu montieren. Der Reifen deckt mit seinem mickerigen LI 84, nicht einmal die Achslasten ab.

@Gummihoeker normalerweise hat man bei der Zollgröße Mischbereifung 30er Gummis hinten 35 Gummis vorne.
https://www.auto-motor-oel.de/.../?...

Mir ist der Sachverhalt bekannt. Nur für den TE wäre es schade, wenn er aufgrund unrichtiger Informationen sein Fahrzeug falsch bereift.

@Gummihoeker die Frage ist ob es den Tüver überhaupt kratzt,ich fahre beispielsweise 8j 18 Et35 rundum mit 225 40 Bereifung.rechnerische Abweichung 0,8% eigentlich minimal nicht zulässig weil ich 100,8 kmh fahre wenn der Tacho nur 100 anzeigt.Der Punkt ist das dem Tüv Mensch beim Eintragen lassen nur wichtig war was im Gutachten steht und welche Reifen zulässig sind,das mit der Tachoabweichung kam garnicht zum Gespräch.Brauchte nur trotzdem eine Einzelabnahme weil ich hinten zusätzlich noch Spurplatten montiert habe damit es erstens gut aussieht und ich von vorne nach hinten wechseln kann,weil alle Reifen und Felgen komplett identisch sind.

Zitat: „eigentlich minimal nicht zulässig„ :confused::confused::D:D:D kennt die StVZO nicht..

@Gummihoeker ja aber was juckts?Im Felgengutachten steht die Freigabe für die Bereifung auf dem E90 so drin wie ich sie jetzt auch montiert habe.Der Tüv Onkel hat sein ok gegeben und alles eingetragen.Die Stvo kann einem in dem Fall mal kreuzweise.Mal abgesehen davon das ich auf einem normalen Analogtacho 0,8 Kmh sowieso nicht ablesen kann xD

Zitat: „Die Stvo kann einem in dem Fall mal kreuzweise.“ genau, die Straßenverkehrsordnung hat mit diesem Ereignis tatsächlich nichts zutun.

Genau so ist es bei mir ja auch… Laut Felgengutachten ist bei dieser Reifengröße keine Tachonangleichung notwendig (nur bei 235/35). Ich hatte mich nur echt gewundert, da es laut Reifenrechner ja nicht in Ordnung ist.
Also jetzt bin ich eigentlich noch mehr aufgeschmissen :D das macht ja alles keinen Sinn dann.. also im Felgengutachten sind diese Größen aufgeführt:
225/35 (ohne Eintragung, ohne irgendwas weiteres)
235/35 (mit Eintragung, mit Tachoangleichung)
255/30 (mit Eintrag, mit eventuellem bördeln, was ich auch vermeiden möchte)
Zudem ist laut felgenshop.de nur die Mischbereifung von VA 225/45 HA 255/30 eintragungsfrei, was laut dem Gutachten ja auch keinen Sinn ergibt.
Ich war wie gesagt auch schon bei zwei Prüfstellen, die mir sagten dass in meinem Fall wohl nur 225/35 rundum möglich sei. Da wurde aber auch nicht ausgerechnet, ob eine Angleichung Nötig ist, da es bei der Größe ja auch nicht vermerkt ist.
Wie ist das denn mit dem Versicherungsschutz, falls etwas passieren sollte?
Ich füge mal noch den Teil des Gutachtens an…

Gutachtenabschnitt BMW

Das was im Gutachten steht zählt (sofern eine Tachoangleichung nicht als Auflage drin steht, tut diese auch nicht not), sofern der Prüfer das dann abnimmt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93