1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Honda Motorrad
  5. Tachomanipulation anhand von Steuergerät nachweisen ?

Tachomanipulation anhand von Steuergerät nachweisen ?

Honda Motorrad

Hallo Community, Frage steht oben.

Wenn ich zum Händler fahre und ihn mal nachschauen lasse, kann er dann sehen ob Manipuliert wurde ? Oder kann er das anders sehen ? Also wenn er irgendwelche Geräte anschließt, am Tacho direkt z.B

Hab mir eine gekauft und Freunde meinte das eventuell gedreht ist.

LG David

29 Antworten

Ist ein weisses Tuch weiss??
Dazu müsste man eine konkrete Anwort stellen!
Auf das bisschen bis jetzt: nein!

Ich lese schon 20 Jahre in Internetforen. Das jemand beim Motorrad das Steuergerät auslesen hat lassen und dort den genauen Tachostand erfahren hat, hab ich nie gelesen. Auch nicht, daß dies möglich wäre. Das muss aber nichts heißen.
Warum denkt denn dein Kumpel, daß der Tacho "eventuell" getürkt ist? Äußere Merkmale?
Was steht im Checkheft? Welche Mühle hast du?

Bei vielen Crossmaschinen kann man im Steuergerät die echten Betriebsstunden heraus lesen.
Von Kilometerständen in zulassungsfähigen Straßenmaschinen habe ich diesbezüglich nichts gelesen.

Die Möglichkeit besteht, allerdings nur bei einer Handvoll Premium Autos.
Die haben dafür ein Backup das vom freundlichen ausgelesen werden.
Alle anderen und auch bei Mopeds gilt, vor dem Kauf auf die entsprechenden Anzeichen schauen.

Achso okay. Hätte ja sein können das man zwar nen Chip im Tacho selber oder eventuell im Steuergerät (wusste nicht wo der KM stand beim Motorrad gespeichert wird) hat und dieser geändert(manipuliert) werden kann, es aber quasi nen Eintrag darüber gibt das es geändert worden ist. Von 30000 auf 8000 z.B

Also hab mir ne CBR600RR gekauft BJ 2004. Hat 8162 km auf der Uhr und hat halt nur 3700€ gekostet äußerlich alles Top Top, keine Mängel, keine Kratzer garnichts. Jetzt haben halt meine Kumpel gemeint das ist eigentlich zu schön um wahr zu sein und egal auf welche Plattform ich schau. Die bekomm man kaum unter 20000km und selbst da kosten die alle noch fast 5000€. Und Wie ne fährt schon bisschen länger und er meinte halt auch das es ziemlich unüblich ist weil ja jeder der Verkauft das Angebot auf dem Markt vergleicht, demnach hätte er die für 5000-6000 verkaufen können.

Dein kumpel ist gutachter? Ok, dann hör auf ihn...
Dein kumpel ist kein Gutachter, dann geh zum Gutachter und hör auf den Gutachter!

Meine Frage wäre diese:
Hätte der Verkäufer die kriminelle Energie um den Tachostand verkaufsfördernd zu manipulieren , warum tut er das?
Er würde dies tun um mit einem niedrigen Tachostand einen höheren Gewinn zu erzielen. Einen anderen als diesen Grund sehe ich nicht. So, warum sollte der VK das Mopped jetzt mit niedrigerem TS trotzdem weit unter Marktpreis verkaufen? Macht keinen Sinn.
Eine Möglichkeit wäre noch ein Austauschtacho. Aber dies könnte man erwähnen , wenn nicht wären wir wieder bei der kriminellen Energie. Ist aber wiederum sinnlos wenn man eh günstig verkauft.
Ich denke mal Du hast einfach einen Schnapper gemacht.
Wenn Du nicht sicher bist fahr zu einem Händler, der soll sich das Bike mal anschauen. Oder schau einfach mal auf die Reifen. Welche DOT steht da? Weil ein Reifen mit DOT z.B. 0517 und schon an der Verschleissgrenze bedeutet am Tacho wurde gedreht. Hast Du aber 03/04 oder um die 10 wäre das der 1. bzw. 2. Satz und würde mit den Kilometern passen.

Klingt für mich nach Unfallmotorrad bei dem Front inklusive Tacho neu sind.. Ansonsten sollten sich ja 8.000km an diversen Verschleißteilen nachweisen lassen. Ich denke da an sowas wie Kette, Bremsen etc. . Jemand mit ein bisschen Ahnung sieht das innerhalb von Minuten.

Danke schonmal für die vielen antworten. Werde einfach mal nen Gutachter drüber schauen lassen.

Ja also @tualek hat da schon gute Argumente. Würde kein Sinn ergeben.

Vielleicht hab ich auch wirklich einfach mal Glück gehabt ^^ soll ja audu vorkommen :)

Keinen sinn ergibt es nur aus deiner sicht. Reifen kann man auch mal dafür tauschen, die summe hältst sich ja in grenzen...

@Papstpower ,bin halt immer bisschen Skeptisch ^^

Aber heute habe ich den 2. Schlüssel getest. Diesen habe ich beim Kauf garnicht getestet -.-

Dieser passt nicht. Wurde allerdings auch nie benutzt, weder vom Vorbesitzer noch von mir. Woran kann das liegen ? Hab den Vorbesitzer angerufen und er hat versichert das er diesen Schlüssel zum Motorrad dazu bekommen hat. Sieht ja auch genauso aus wie der, der funktioniert. Er hat ihn allerdings auch nie getestet oder benutzt.

Lässt sich der Schlüssel denn drehen? Falls ja und die Zündung damit nicht eingeschaltet wird, liegt's womöglich am H.I.S.S., der Wegfahrsperre von Honda.

Ne also im Zündschloss bekomme ich den komplett rein kann ihn nur ein paar Zentimeter drehen und dann ist Schluss, kann also das H.I.S.S damit nicht entriegeln. Und am Tank bekomm ich den nur bis zur Hälfte rein, wenn überhaupt da geht nichts.

Kann es daran liegen das das Schloss einfach schon nach 14 Jahren bisschen ausgelutscht ist und der 2. Schlüssel der ja noch nie benutzt worden ist einfach zu Kantig ist?

Kann sein dass er nachgekauft ist aber nie programmiert wurde.

Deine Antwort