1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Dacia
  5. Tagfahrlicht - Einbau am Sandero

Tagfahrlicht - Einbau am Sandero

Dacia Sandero

Hallo zusammen ,
wer hat Erfahrung im An- oder Einbau von Tagfahrleuchten
am Sandero mit Nebelscheinwerfern.
Mich interessiert nur der rein mechanische Teil -
Demontage Kühlergrill , Stoßstange usw.
Möchte runde Tagfahrleuchten ( passend zum NS )
hinter dem Grill einbauen.
Bitte um hilfreiche Anregungen - aber keine Diskussion
über Notwendigkeit und Nutzen.
Gruß Sondi1

Ähnliche Themen
22 Antworten

meinst du sowas?
http://www.dacia-logan-club.de/photoplog/images/889/large/1_TFL_1.jpg
dann schreib demjenigen mal ne nachricht oder so...

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


meinst du sowas?
http://www.dacia-logan-club.de/photoplog/images/889/large/1_TFL_1.jpg
dann schreib demjenigen mal ne nachricht oder so...

Hallo hudemcv ,

ja genau das meine ich -

allerdings beim Sandero - hat eine ander Front.

Gruß Sondi1

der Sandero hat doch vorne so ne Art Schlitz an der Lippe, da kammer sicherlich solche 0815 Leuchtstreifen wie jeder das als nachrüstung nhat mit integrieren

Zitat:

da kammer sicherlich solche 0815 Leuchtstreifen

Wenn man sich damit zum Ei machen will, gern..

Nimm runde und heb dich wohltuend von der Prollomasse ab.

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


der Sandero hat doch vorne so ne Art Schlitz an der Lippe, da kammer sicherlich solche 0815 Leuchtstreifen wie jeder das als nachrüstung nhat mit integrieren

Das dachte ich auch- bis ich mal nachgemessen habe: An dieser Stelle schafft man niemals die 25cm Mindesthöhe.

Zitat:

Original geschrieben von watschel



Zitat:

Original geschrieben von blackisch


der Sandero hat doch vorne so ne Art Schlitz an der Lippe, da kammer sicherlich solche 0815 Leuchtstreifen wie jeder das als nachrüstung nhat mit integrieren

Das dachte ich auch- bis ich mal nachgemessen habe: An dieser Stelle schafft man niemals die 25cm Mindesthöhe.
maßenebel rausgenormter sockel

Zitat: Pixly
Das dachte ich auch- bis ich mal nachgemessen habe: An dieser Stelle schafft man niemals die 25cm Mindesthöhe.
Habe ich auch schon gemessen -
es fehlen ca. 3-4 cm.
Optisch würde mir es mit runden Leuchten
auch besser gefallen.
Gruß
Sondi1

hier hat einer das LED TFL in die Nebler gepackt (sorry für Bilderklau :D) das TFL is von AuCo
http://i41.tinypic.com/dvora0.jpg

Zitat:

Original geschrieben von blackisch


hier hat einer das LED TFL in die Nebler gepackt (sorry für Bilderklau :D) das TFL is von AuCo
http://i41.tinypic.com/dvora0.jpg

Wäre auch eine gute Lösung - optisch o.K.

Möchte aber auf meine NS nicht verzichten.

Trotzdem Danke !

Hat einer zuviel Ahnung wie diese TFL eingebaut wird? Und ob man das auch in Fahrzeuge einbauen kann die keine Nebelscheinwerfer haben?

Ist ja alles ganz gut und schön was ihr so schreibt, nur wo im Motorraum schließe ich die an, so das sie bei ausgeschaltetem Abblendlicht leuchten und bei eingeschaltetem nicht?
Jetzt sagt mir bitte nicht am Standlicht...
Also auf der Einbauanleitung steht was von Klemme 15 oder so, nur wo finde ich die?

Zitat:

Original geschrieben von gelderlander


Also auf der Einbauanleitung steht was von Klemme 15 oder so, nur wo finde ich die?

15 ist das geschaltete Plus vom Zündschloß.

MfG

DirkB

Und wo im motorraum finde ich das? Gibt es da ne Verteilerbox?

Funktioniert die Hupe immer, oder nur bei eingeschalteter Zündung?
Am Besten Du schaust mal in die Hella Einbauanleitung:
http://www.tagfahrlicht.com/.../MONTAGE_010%20047-821.pdf
Auf Seite 6 findest Du einen elektrischen Anschlussplan!

Deine Antwort
Ähnliche Themen