1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. tagfahrlicht

tagfahrlicht

Audi A3 8P

Hallo !
Habe an meinem 8p Bj 2003 Tagfahrlicht programmieren lassen. Und jetzt ist mir aufgefallen wenn ich in einen Tunnel einfahre , brennt ca 50 meter die Armaturenbeleuchtung und dann erlischt sie . Ist das so gewollt ? Oder ?
Habt Ihr eine Ahnung ?
Grüsse an Alle

Ähnliche Themen
23 Antworten

Bei mir ist auch das tagfahrlicht programmiert - da leuchtet nur das abblendlkicht - die Amaturentafel hat irgendwo einen lichtsensor der bei starkem licht die beleuchtung aufdreht - im tunnel ist es dunkel und geht daher aus. Ist bei mir genauso.

Sollte doch umgekehrt sein oder ?

Es heißt doch auch "Tagfahrlicht" und nicht "Tunnelfahrlicht".
Geniale Lösung des Problems: Licht im Tunnel einschalten!

Bei Programmiertem Tagfahrlicht werden die normalen Halogenscheinwerfer dauerhaft eingeschaltet. Diese leuchten dann mit verminderter leuchtkraft. Sollte man in den Tunnel fahren oder es wird dunkel, dann schaltet das Licht automatisch ein. Vorraussetzung ist dafür natürlich ein Lichtsensor mit Automatischer Fahrlichtschaltung.
Die Amaturenbeleuchtung bleibt beim TFL aus und geht nur dann an, wenn das Abblendlicht zu 100% leuchtet, also wenn es dunkel wird.
Gruss

Ich glaub diese LED wo die Zeiger beleuchtet (die ja immer leuchten), befeuern auch ein wenig die Ziffernblätter. Hab schon oft in der Dämmerung gedacht mein Licht ist an, weil es im KI so ausgesehen hat. Aber wenn man dann auf die Mittelkonsole schaut sieht man nix beleuchtet ist. Wenn der LS dann natürlich einschaltet merkt sieht man es natürlich deutlich. Was ich sagen will ist das das KI eben schon ein wenig beleuchtet ist.

Hallo ihr Beleuchtungslose,
1. Die Zeiger sind IMMER beleuchted
2. Bei hellem Aussenlicht, also bei Tag, sind die Instrumente IMMER beleuchtet.
3. bei zunehmender Dunkelheit, auch bei Einfahrt in einen Tunnel, wird die Armaturenbeleuchtung gedimmt, damit dem geneigten Fahrer signalisiert wird das Fahrlicht einzuschalten.
4. bei eingeschaltetem Fahrlicht sind die Instrumente immer beleuchtet.

Was sehen wir daraus??
Audi hat für alle Fahrer und - innen das Nachdenken etwas einfacher gemacht:
Immer, wenn man die Instrumente nicht mehr ablesen kann: LICHT EINSCHALTEN !!!!
Gruß Helmut

Heisst ich hab zwei unabhängige Lichtsensoren im Fahrzeug?

Lichtsensor und alles kein Problem ;)

Zitat:

Original geschrieben von IridiumFLARE


Heisst ich hab zwei unabhängige Lichtsensoren im Fahrzeug?

Hallo IF,

wenn Du so willst: JA,

einen unabhängigen für die Armaturen, und, falls mitbestellt, den für's Fahrlicht.

Gruß Helmut

Unglaublich was in neue Autos reingestopft is.
Da lob ich mir doch mein erstens Autochen. Mein schöner alter 2er Golf BJ 88. Das einzig Elektrische war der Lichtschalter und Scheibenwischer, ja DAS waren halt noch Zeiten, da ist man selber gefahren ;)

Den kleinen Lichtsensor für die KI Beleuchtung kann man ganz rechts unten in der Ecke erkennen. Kleiner Schwarzer Punkt. Unter der 260 /280 /300 km/h Makierung.
Gruss

Zitat:

Original geschrieben von IridiumFLARE


Unglaublich was in neue Autos reingestopft is.
Da lob ich mir doch mein erstens Autochen. Mein schöner alter 2er Golf BJ 88. Das einzig Elektrische war der Lichtschalter und Scheibenwischer, ja DAS waren halt noch Zeiten, da ist man selber gefahren ;)

Jaaaa IF,

noch ein paar Sensoren und man kann einen Affen ans Steuer setzen!

Gruß Helmut

PS: Hab nur einen Lichtsensor und keinen Regensensor

Kurier, dann haste aber noch ein 2003 oder 2004 Modell.
Weil sonst ist der Regensensor beim dem Lichtsensor dabei.

Zitat:

PS: Hab nur einen Lichtsensor und keinen Regensensor

Auch nach einem halben Jahr A3 kommen ab und an neue Funktionen zu Tage, Helmut.

;):D

Viele Grüße,

Rainer *derauchohnelichtundregensensorlebenkann*

Deine Antwort
Ähnliche Themen