1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. tagfahrlicht

tagfahrlicht

VW Polo 5 (6R / 6C)

hallo habe auch einen neuen polo.und wollte mal fragen ob man bei dem das tagfahrlicht.auf die nebelscheinwerfer umprogrammieren kann..

gruß timo

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


ich hab gehört das man das tagfahrlicht auch ausschalten kann weis da jemand bescheid?
weil fänd ich schon praktisch wenn das gehen würde - habe nur probefahrten in wagen gemacht die keines hatten....
ja, mit einer Art "Bediencode" ... steht auch im Handbuch und irgendjemand hat das hier irgendwo mal wiedergegeben
Hallo Gemeinde,

fein aufgepasst Brunolp12, ich war´s.
Hier noch einmal: @Sniggi

In der Guten Fahrt habe ich gelesen das das Tagfahrlicht beim Polo 6R wie folgt ein und ausgeschaltet werden kann.
Tagfahrlicht einschalten:
1. Zündung aus
2. Blinkerhebel nach oben ( rechtsblinken )
3. gleichzeitig Blinkerhebel nach hinten ( Lichthupe ) ziehen
4. Zündung für ca. 3 Sekunden einschalten und danach wieder ausschalten.
Tagfahrlicht ist eingeschaltet!

Tagfahrlicht ausschalten:
1. Zündung aus
2. Blinkerhebel nach unten ( linksblinken )
3. gleichzeitig Blinkerhebel nach hinten ( Lichthupe ) ziehen
4. Zündung für ca 3 Sekunden einschalten und danach wieder ausschalten.
Tagfahrlicht ist wieder ausgeschaltet!

Ich kann leider keine Aussage dazu treffen, ob das Tagfahrlicht dafür im Bordnetzsteuergerät freigeschaltet werden muß. Aber das kann sicherlich der freundliche erledigen.
Bei meinem Golf V habe ich das auch nachträglich freischalten lassen.

92 weitere Antworten
Ähnliche Themen
92 Antworten

??
Tagfahrlicht ist Tagfahrlicht und Nebelscheinwerfer sind Nebelscheinwerfer.
Oder meinst Du Dauerfahrlicht ? In dem Falle gilt:
Es ist nicht erlaubt am Tage bzw. bei guter Sicht mit Nebelscheinwerfern zu fahren.
Beim Tagfahrlicht sind extra eigene Birnchen verbaut, um Energie zu sparen, diese leuchten im Gehäuse der Nebelscheinwerfer.

ich hab gehört das man das tagfahrlicht auch ausschalten kann weis da jemand bescheid?
weil fänd ich schon praktisch wenn das gehen würde - habe nur probefahrten in wagen gemacht die keines hatten....

Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


ich hab gehört das man das tagfahrlicht auch ausschalten kann weis da jemand bescheid?
weil fänd ich schon praktisch wenn das gehen würde - habe nur probefahrten in wagen gemacht die keines hatten....

ja, mit einer Art "Bediencode" ... steht auch im Handbuch und irgendjemand hat das hier irgendwo mal wiedergegeben

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von Sniggi


ich hab gehört das man das tagfahrlicht auch ausschalten kann weis da jemand bescheid?
weil fänd ich schon praktisch wenn das gehen würde - habe nur probefahrten in wagen gemacht die keines hatten....
ja, mit einer Art "Bediencode" ... steht auch im Handbuch und irgendjemand hat das hier irgendwo mal wiedergegeben
Hallo Gemeinde,

fein aufgepasst Brunolp12, ich war´s.
Hier noch einmal: @Sniggi

In der Guten Fahrt habe ich gelesen das das Tagfahrlicht beim Polo 6R wie folgt ein und ausgeschaltet werden kann.
Tagfahrlicht einschalten:
1. Zündung aus
2. Blinkerhebel nach oben ( rechtsblinken )
3. gleichzeitig Blinkerhebel nach hinten ( Lichthupe ) ziehen
4. Zündung für ca. 3 Sekunden einschalten und danach wieder ausschalten.
Tagfahrlicht ist eingeschaltet!

Tagfahrlicht ausschalten:
1. Zündung aus
2. Blinkerhebel nach unten ( linksblinken )
3. gleichzeitig Blinkerhebel nach hinten ( Lichthupe ) ziehen
4. Zündung für ca 3 Sekunden einschalten und danach wieder ausschalten.
Tagfahrlicht ist wieder ausgeschaltet!

Ich kann leider keine Aussage dazu treffen, ob das Tagfahrlicht dafür im Bordnetzsteuergerät freigeschaltet werden muß. Aber das kann sicherlich der freundliche erledigen.
Bei meinem Golf V habe ich das auch nachträglich freischalten lassen.

Hab von meinem Händler die entsprechende Seite aus dem Benutzerhandbuch erhalten (Seite 47 aus dem Kapitel "Licht und Sicht";).
Gleichzeitig gabs da aber noch einen Zusatz, dass die beschriebene Deaktivierung erst bei Fahrzeugen möglich sein wird, die ab KW 45 produziert werden, da in KW 45 eine gröbere Umstellung in Sachen verbauter Elektronik stattfindet.

Zitat:

Original geschrieben von imapc


Hab von meinem Händler die entsprechende Seite aus dem Benutzerhandbuch erhalten (Seite 47 aus dem Kapitel "Licht und Sicht";).
Gleichzeitig gabs da aber noch einen Zusatz, dass die beschriebene Deaktivierung erst bei Fahrzeugen möglich sein wird, die ab KW 45 produziert werden, da in KW 45 eine gröbere Umstellung in Sachen verbauter Elektronik stattfindet.

Na super toll! Dann ist in unter anderem meinem Polo also jetzt eine "alte" Elektronik eingebaut und laut dem Brief an die Händler lässt sich die neue nichtmal nachrüsten.

Was hat man sonst noch für Nachteile mit der alten?

Coming und Leaving-Home hätte ich ja gerne gehabt!

Zitat:

Na super toll! Dann ist in unter anderem meinem Polo also jetzt eine "alte" Elektronik eingebaut und laut dem Brief an die Händler lässt sich die neue nichtmal nachrüsten.

Tut mir leid, ich habe vergessen zu erwähnen, dass ich in der Schweiz lebe - durchaus möglich, dass andere Märkte anders beliefert werden.

Bei uns ist z.B. auch ESP nicht Serie sondern nur gegen happige ca 500€ zu haben - andererseits ist in der Basisversion so auch der depperte BAA nicht drin.

Zitat:

Original geschrieben von imapc

Heisst das, der Polo ab Bauwoche 45 hat auch die Coming Home und Leaving Home funktion??

Oder hab ich das falsch verstanden?

Zitat:

Oder hab ich das falsch verstanden?

hmm, ich befürchte ja

imho will der Text besagen, dass bei den Fahrzeugen, die das neue ab KW 45 verbaute Steuergerät drin haben, sich die "Coming Home" Funktion

tatsächlich so verhält

, wie es im Handbuch beschrieben steht (natürlich nur dann, wenn sie auch eingebaut ist).

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Oder hab ich das falsch verstanden?

hmm, ich befürchte ja
imho will der Text besagen, dass bei den Fahrzeugen, die das neue ab KW 45 verbaute Steuergerät drin haben, sich die "Coming Home" Funktion tatsächlich so verhält, wie es im Handbuch beschrieben steht (natürlich nur dann, wenn sie auch eingebaut ist).

Also meinst du, die "frischen" haben das nicht? Versteh grad nur Bahnhof.

Meiner würde zu den nach KW 45 gebauten, bzw zu denen, die danach gebaut werden.

Zitat:

Also meinst du, die "frischen" haben das nicht?

Ich kann nur nochmals wiederholen, dass diese Infos von meinem

schweizer

Händler sind.

In "unserer" Preisliste ist "Coming Home" eine

aufpreispflichtige

Option - wie das für Bestellungen in D aussieht, kann ich nicht beurteilen.

CH-Preisliste:

http://pdfserver.datacase.ch/.../Polo_d.pdf

Zitat:

Original geschrieben von imapc



Zitat:

Also meinst du, die "frischen" haben das nicht?

Ich kann nur nochmals wiederholen, dass diese Infos von meinem schweizer Händler sind.
In "unserer" Preisliste ist "Coming Home" eine aufpreispflichtige Option - wie das für Bestellungen in D aussieht, kann ich nicht beurteilen.
CH-Preisliste: http://pdfserver.datacase.ch/.../Polo_d.pdf

hab gerade die deutsche angeschaut.... keine chance da stehts niergends - auch nicht gegen aufrpeis - dabei will ich die auch die funktion -.-

coming home ist doch, dass wenn man aufschleißt das licht angeht`?Wenn dies bei dem neueren Steuergerät funktioniert und es in Deutschland nicht erhältlich sit wird man dies bestimmt codieren können, denke nicht das da dann unterschiedliche Steuergeräte zum Einsatz kommen.

Cool, hoffentlich hab ich dann die Coming Home/Leaving Home-Funktion im Polo wenn ich ihn im März abhole. :cool: :confused:

Deine Antwort
Ähnliche Themen