1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Tagfahrlichter nachträglich einbauen?

Tagfahrlichter nachträglich einbauen?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallo, ich habe dummerweise vergessen die Tagfahrlichter mit zu bestellen. Jetzt habe ich Dauerfahrlicht. Das Dauerfahrlicht deaktivieren darf ich ja sicherlich nicht, da es ja die Tagfahrlicht-Pflicht gibt. Nun wollte ich das original Tagfahrlicht nachrüsten und das Dauerfahrlicht abklemmen lassen(NSW habe ich). Ist dies machbar? Wenn ja, wie teuer wird es ungefähr?

Ähnliche Themen
22 Antworten

Beim Tagfahrlicht leuchten nicht die Nebelscheinwerfer, sondern zusätzliche Birnen im Gehäuse, ich glaube es werden andere Reflektoren verbaut, die man neben den zusätzlichen Fassungen auch noch haben muss, was das kostet, kann ich dir aber leider nicht sagen.

Ich hab das selbe Problem!!! War beim :) und der sagte ; Neue Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlicht ( nur Nebler hab ich auch) Verkabelung und ein neues Steuergerät ! Kostenpunkt ca 800,-€ :eek::eek::(:mad:.!!! Das ist es mir echt nicht Wert!!!

Zitat:

Original geschrieben von R1Eagel


Ich hab das selbe Problem!!! War beim :) und der sagte ; Neue Nebelscheinwerfer mit Tagfahrlicht ( nur Nebler hab ich auch) Verkabelung und ein neues Steuergerät ! Kostenpunkt ca 800,-€ :eek::eek::(:mad:.!!! Das ist es mir echt nicht Wert!!!

Leider läuft ab bestimmten KW's das Dauerlicht über das Steuergerät und man kann es nicht Abschalten, deswegen muss der neu :(
Sonst würden dir 4 Lampen vorne Leuchten.
Meiner wurde 07/2010 gebaut und da kann man es leider auch nicht rauscodieren, nicht mal auspinnen bringt was -.-

Gruß !

Naja dann muss ich mich damit abfinden.
Vielen Dank für eure Hilfe.

Mist, die gleiche Frage hatte ich auch aber 800,00 € ist ja wirklich heftig. Hätte ich es damals doch bloß für 50,00 € mitbestellt :mad::mad::mad:

Wie wärs mit selber machen?
Materialkosten belaufen sich auf knapp 250 Euro und der Zeitaufwand beträgt ungefähr 3 St

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka


Wie wärs mit selber machen?
Materialkosten belaufen sich auf knapp 250 Euro und der Zeitaufwand beträgt ungefähr 3 St

Ist das viel Arbeit?

Hat das schon jmd. gemacht und könnte grobe Anweisungen geben? =)

Gruß

kaber

Ich habs bei mir gemacht.
Joa geht eigentlich, hab nur ewig gebraucht um ein Kabel in den Innenraum zu legen

Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka


Ich habs bei mir gemacht.
Joa geht eigentlich, hab nur ewig gebraucht um ein Kabel in den Innenraum zu legen

Hast das Kabel an Pin 3 gehangen ?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Styler92



Zitat:

Original geschrieben von Chacka-Chacka


Ich habs bei mir gemacht.
Joa geht eigentlich, hab nur ewig gebraucht um ein Kabel in den Innenraum zu legen

Hast das Kabel an Pin 3 gehangen ?
Gruß

Ja habe ich

Guten Tag!
letzte Woche habe ich meinen neuen Polo übernommen.
Entgegen dem Angebot fehlten die TFL, stattdessen mit
Dauerfahrlicht.
Mein Highline hat bereits Nebel und Kurvenfahrlicht.
Aufgrund meiner Reklamation möchte der EU-Dealer mir
das TFL nachrüsten. Was ich schön finde. ;-)
Er hat bereits die notwendigen Nebelscheinwerfer mit TFL
besorgt. Er wartet noch auf Kabel, die er laut eigenen An-
gaben neu ziehen muß. Termin voraussichtlich nächste Woche.
Ich habe schon zum Ausdruck gebracht, daß ich es auch gern
aktivierbar/deaktivierbar hätte, so wie Original. (Blinker/Lichthupe)
Vor allem möchte ich, das alle Lampen aus sein sollen, wenn
der Lichtschalter auf "0" steht. (incl. Kennzeichenleuchte)
Sind meine Wünsche realisierbar?
Welche Tipps kann ich dem Monteur geben?
Gibt es einen Ansprechpartner bei VW?

Zitat:

Original geschrieben von vanhout


Sind meine Wünsche realisierbar?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von vanhout


Ich habe schon zum Ausdruck gebracht, daß ich es auch gern
aktivierbar/deaktivierbar hätte, so wie Original. (Blinker/Lichthupe)
Vor allem möchte ich, das alle Lampen aus sein sollen, wenn
der Lichtschalter auf "0" steht. (incl. Kennzeichenleuchte)

Das entspricht weder den StVZo Vorschriften noch dem Originalzustand von VW - Lichtschalter auf "0" heisst nunmal "TFL an" (

alle anderen

Lampen sind dann natürlich aus).

Alleine schon die Aktivier-/Deaktivierbarkeit hat afaik hier im Forum immer noch niemand je gesehen. Scheint ein Fehler im Handbuch zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von vanhout


Sind meine Wünsche realisierbar?

Nein.

Zitat:

Original geschrieben von Brunolp12



Zitat:

Original geschrieben von vanhout


Ich habe schon zum Ausdruck gebracht, daß ich es auch gern
aktivierbar/deaktivierbar hätte, so wie Original. (Blinker/Lichthupe)
Vor allem möchte ich, das alle Lampen aus sein sollen, wenn
der Lichtschalter auf "0" steht. (incl. Kennzeichenleuchte)

Das entspricht weder den StVZo Vorschriften noch dem Originalzustand von VW - Lichtschalter auf "0" heisst nunmal "TFL an" (alle anderen Lampen sind dann natürlich aus).
Alleine schon die Aktivier-/Deaktivierbarkeit hat afaik hier im Forum immer noch niemand je gesehen. Scheint ein Fehler im Handbuch zu sein.

Siehe auch:

http://www.gute-fahrt.de/.../show.php3?...

Zitat:

Original geschrieben von vanhout


Siehe auch:
http://www.gute-fahrt.de/.../show.php3?...
:confused:

toll

:rolleyes:

daß das im Handbuch steht (und in Quellen wie deinem Link) wissen wir. Nur gehts halt nicht, wie ich mit "Alleine schon die Aktivier-/Deaktivierbarkeit hat afaik hier im Forum immer noch niemand je gesehen. Scheint ein Fehler im Handbuch zu sein" ja eigentlich auch erklärt habe.

( spontane Fundstelle bspw

*hier, Seite 3*

)

Deine Antwort
Ähnliche Themen