- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- T-Cross
- Taigo wieder kaufen?
Taigo wieder kaufen?
Würdet ihr den Taigo nochmal kaufen?
Habe von folgenden Problemen gehört.
- Wasser Heckklappe
-Windgeräusche Heckklappe
- Windanfälligkeit
- Kratzeranfälligkeit Heckleuchten
- Windgeräusche Innenraum allgemein
- Bremsen rosten
- Geräusche Vorderachse...
Ähnliche Themen
15 Antworten
Ich kann nach 2,5 Jahren keinen einzigen Punkt bestätigen
Alles hier erfahren
Eigene Erfahrungen sind immer noch die Besten, sofern man sie denn überhaupt mit eigenem Taigo auch machen kann! Denn ich kann, außer Punkt 1., keinen der Probleme bestätigen. Scheinen wohl eher bedauerliche Einzelfälle zu sein.
Sicher, ärgerlich für diejenigen, aber das ändert oder beeinflusst nicht meine pers. Meinung zum Taigo und daher - JA - würde ihn sofort wieder kaufen! :tup:
Hast du den als Erstfahrzeug oder Zweitfahrzeug ? Preislich liegt er gebraucht ja nicht wiet weg vom.T-Roc...
Als Erstfahrzeug. Auch als Neuwagen voll aufgerüstet bist bei knapp unter 40K. Das ist schon recht viel für ein Auto aus letztlich der "Polo-Klasse"!
Zu den bremsen kann ich nur sagen, wer rastet, der rostet... ;-)
Geräusche Vorderachse hatte ich am anfang (circa 1000km), aber der ist auch lange Zeit gestanden, bis ich ihn bekommen habe, vielleicht lag es daran. Ansonsten Die anderen Punkte kann ich nicht nachvollziehen.
Ich hätte, wenn ich ihn selbst zusammengestellt hätte, paar Dinge anders rein konfiguriert (großes vc und Pano anstatt AHK), aber nach 3 Monaten und jetzt 5000km finde ich ihn echt super als daily, ich bin vom Up! Tsi auf jetzt den Taigo Rline umgestiegen habe vorher immer das Touch verabscheut, aber gerade mit Android auto bzw. Carplay ist einfach Touch intuitiver. VZE wäre noch ganz net, wenn er hätte, weil bei unserem schilder Wald fällt doch nicht jedes Schild gleich auf.
Also definitiv JA, ich würde ihn wieder kaufen, weil er einfach für meine Bedürfnisse passt auch wenn ich nicht unbedingt auf SUVs stehe, gefällt mir das Design sehr gut.
Zitat:
Preislich liegt er gebraucht ja nicht wiet weg vom.T-Roc...
Das stimmt, aber ein T-Roc ist ein hässliches Auto, finde ich
Kann keinen der Punkte bestätigen. Bin mewhr als zufrieden
Von den genannten Problemen habe ich noch nicht gehört. Nach drei Jahren habe ich NULL Probleme gehabt.
Ich würde ihn definitiv wieder kaufen, bzw. erneut leasen. Bin sehr zufrieden, nachdem ich mehrfach vom Golf 8 enttäuscht wurde.
Wenn mich etwas beim Taigo stört, dann die Tatsache, dass sich der Equalizer vom Beats Soundsystem gerne mal verstellt und das Infotainment sehr oft vergisst, was zuletzt vom USB-Stick abgespielt wurde. Sehr nervig!
Aber sonst der - für mich - beste VW in Golf-Größe seit dem Golf 7.
Nach über zwei Jahren keine Probleme. Ganz im Gegenteil, alles funktioniert wie es soll, der Taigo wird gerne gefahren auf lange wie auch kurze Strecke. Brauchbares Fahrwerk, gute Bremsen (beim Style auch hinten Scheibenbremsen), und man kann sogar ein wenig sportlich unterwegs sein. Ansonsten bequem Platz auch für vier Erwachsene. Wieder kaufen? Jederzeit.
Den T-Roc empfinde ich als häßlich unproportional. Ein Design nicht Fisch nicht Fleisch, nicht zu Ende gedacht.
Wir haben in der Familie seit Oktober 22 einen Taigo (Basis, allerdings ergänzt mit allen seinerzeit verfügbaren Extras, 95 PS TSI), der inzwischen knapp 50.000km ohne größere Auffälligkeiten abgespult hat. Nur zwei Dinge lagen bisher an: 1.) Sporadische Fehlermeldung Airbag, wurde nach etwas Wartezeit durch ein SW Update behoben. 2.) Die Wischerblätter fangen jedes Mal recht früh an zu rattern. Ein Freund hat gleiches Phänomen auch bei seinem Taigo Life aus Herbst 23.
Ich habe den Taigo aus unserem familiären Umfeld neulich leihweise 200km über die Autobahn bewegt und finde, dass sich selbst der Basis Benziner mit seinen 95 PS nicht verstecken muss, bis Tempo 170 schwimmt man souverän mit. Im Überland-Mix hab ich dagegen bei schonender Fahrweise schon Verbräuche von 5l - 5,5l/100km erzielt. Bisher sind noch keine Verarbeitungsmängel oder Klappergeräusche in Erscheinung getreten.
Für mich macht der Taigo den Eindruck eines soliden und zuverlässigen Modells und lässt sich obendrein auch noch in altbewährter VW Manier leicht bedienen.
Im Hinblick auf die veralteten Antriebsoptionen, würde ich das Auto nicht kaufen. Es gibt weder einen Hybrid noch einen BEV.
Zitat:
@seahawk schrieb am 5. März 2025 um 07:04:53 Uhr:
Es gibt weder einen Hybrid noch einen BEV.
Das ist im Kleinwagensegment auch nicht erforderlich.